Bäume, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

FARBENWUNDER der Natur im goldenen Oktober: BÄUME

Bäume im Düsseldorfer Zoopark

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Bunt gemischt, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbbedeutung, Farbenergie

Die Farbe Grün, ihre Bedeutung und Wirkung: Interview und Diapräsentation

Liebe Farbenfreunde,

bevor ich die Fotoimpressionen aus meinem Urlaub präsentiere, möchte ich Euch mein Interview über die Farbe Grün vorstellen.

 

 

Dieses Gespräch wurde unter der Redaktion von Wolf Renschke im Deutschlandfunk am 24. April 2010 gesendet. Herr Renschke befragte die unterschiedlichsten Fachleute aus allen möglichen Bereichen in ganz Deutschland über die Bedeutung der besagten Farbe Grün. So kamen Stimmen aus dem Gartenbau, der Politik, den musischen Bereichen wie Malerei, Musik, Literatur -, aus der Kräuterkunde und Kochkunst, Mode, Farbpsychologie u.v.m. zu Wort. Natürlich fühle ich mich geehrt, dass ich aus der Vielzahl von Farbberaterinnen für das Interview gewählt wurde. Ich betrachte die Farbe aus ganzheitlichen Gesichtspunkten, d.h. die Farbe Grün für Körper, Geist und Seele.

In Präsentation der Fotoaufnahmen seht Ihr Grüntöne aus unterschiedlichen Bereichen: Mode, Natur, Fotokunst, Gegenstände… Ihr werdet Euch wundern wie viele Grünnuancen es gibt und dementsprechend beruhigend oder anregend, gar aufregend diese Farbe wirken kann.

Je natürlicher die Farbe vorkommt, desto ausgleichender wirkt sie sich auf unseren Organsimus und unser Gefühlsleben aus. Grün ist eine Sekundärfarbe, die aus der Mischung der Primärfarben Gelb und Blau entsteht. Je nach Mischungsverhältnis, kann diese Farbe wärmer und kühler erscheinen. Und je nach Beimischung von Weiß, Grau, Braun oder anderen Farben kann Grün hell,  dunkel, gedeckt, leuchtend, kalt oder warm sein. In der Mode finden wir also für jeden Farbtyp ein passendes Grün. Für unser Wohlbefinden ist das Grün sehr subjektiv zu betrachten, denn jeder empfindet einen Farbton in seiner Qualität unterschiedlich.

Viel Freude an allem

wünscht Euch heute mit grünen Herzensgrüßen

Eure Sabina Boddem

P.S.: HIER findet Ihr meinen ausführlichen Artikel über die Bedeutung und Wirkung von Grün!

www.farben-reich.com 

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Frühling/Herbst, Farbtyp Herbst

Warme Farben in der aktuellen Mode 2010 für den warmen Farbtyp Frühling-Herbst und Herbst

Die Farben, die Sie hier sehen, kann sowohl der Frühling-Herbst-Mischtyp, als auch der Herbsttyp tragen. Sie finden diesen Artikel also unter beiden Kategorien.

Bei allem kommt es auch immer auf die Kombination der Kleidungsstücke an. Selbstverständlich kann zum Beispiel ein Frühling ein dunkles Oberteil in der Farbe des Herbstes anziehen und dazu einen Schal aus seiner hellen Farbpalette.

Die hellen und leuchtenden Farbtöne, die hier sehen, stehen auch dem Frühling. Die Farben kreuzen sich manches mal, so dass einige  hellen Naturtöne des Frühlings zu allen drei warmen Farbtypen passen.

Schuhe und Taschen können natürlich auch von anderen Farbtypen getragen werden. Sehr gut passen die Farben des Herbst- und des Mischtyps natürlich auch zum Frühling.

Zu beachten ist wie immer, dass die Farben, die nahe am Gesicht sind (besonders Brillen!), dem Farbtyp entsprechen sollten, da die Farben in das Gesicht reflektieren, und dann der Teint ausgeglichen und frisch aussieht, und die Augen strahlen.

Mehr zu meinen Farb- und Stilberatungen und alles, was dazu gehört, finden Sie  unter www.farben-reich.com,

und Fotos zu den Farbtypen sehen Sie auf der Webseite direkt unter

http://www.farben-reich.com/html/bilder_farbtypen.html

http://www.farben-reich.com/html/bilder_farb-2.html.