EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Düsseldorf

Frühling in der Urdenbacher Kämpe – Fotografie

Ihr Lieben,

die Urdenbacher Kämpe heißt ein Landschaftsgebiet, das süd- und westlich der bebauten Gebiete der Düsseldorfer Stadtteile Urdenbach und Hellerhof, sowie nördlich des Monheimer Orttsteils Baumberg liegt. Der Name Kamp (Plural: Kämpe) stammt von dem lateinischen Wort Campus für Feld, Flur. Deshalb heißt das Gesamtgebiet Urdenbacher Kämpe. Man spricht trotzdem schon mal von den Kämpen, obwohl es eigentlich kein Plural von einem Plural gibt.

Wir waren gestern im Urdenbacher Teil spazieren, und ich habe Euch wieder Bilder von dem zauberhaften Landstrich am Rhein mitgebracht. Am Rheinstrand bekomme ich, wenn die Sonne schön warm scheint, immer Urlaubsgefühle. Ich liebe es, dort zu verweilen, die Wellen rauschen zu hören und nach schönen Steinen zu gucken.

Das Restaurant liegt am Rande der Kämpe. Ich fand das Jugenstilgebäude so schön, und die Blumen blühten am Parkplatz.

Mal schauen, wo es uns heute hinzieht. Lasst es Euch auch gut gehen und genießt den Tag!

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

Düsseldorf, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

Frostige Naturaufnahmen in der Dezembersonne im Aaper Wald

Ihr Lieben,

nun kommen doch wieder einige neue Fotos hinzu. Es war heute richtig schön frostig im Aaper Wald. Ich liebe es, wenn die Wintersonne die Blätter leuchten und Gefrorenes glitzern lässt. Ein Rotkehlchen hat sogar für mich posiert. Es flog erst weg, als ich mit dem Fotoergebnis zufrieden war. Dann begegneten mir noch ein paar in Holz geschnitzte Waldschrate auf dem Aaper Waldspielplatz. Es war zwar sehr kalt und meine Brille beschlug ständig, aber es hat mir trotzdem viel Freude gemacht, Details mit meiner Canon aufzuspüren und festzuhalten. Jede Jahreszeit hat in der Natur ihren besonderen Reiz.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Winterliche Grüße aus dem FarbenReich

herzlichst Eure Sabina Boddem

Bunt gemischt, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

Wundervolles, farbenreiches Gartenparadies im Oktober

Ihr Lieben,

heute bin ich mit einer Bekannten durch eine Kleingartenanlage spaziert, weil ich von ihr Portraitaufnahmen machen wollte, und wir dafür schöne Hintergründe suchten. Beim Vorbeischlendern der einzelnen Gärten begegnete uns eine kleine Schildkrötenfigur auf einem Zaun, die ich so süß fand, dass ich sie fotografierte. Dabei lernten wir die nette Gartenbesitzerin kennen, die uns durch ihr farbenprächtiges und fantasievolles Paradies führte. Überall gab es etwas zu sehen, das sich wunderbar als Motiv eignete. Ich war mal wieder voll in meinem Element. Ich liebe solche Gärten, in denen Essbares und Dekoratives wächst, blüht und gedeiht, in denen überall zwischen Pflanzen und Blumen kleine Wesen, Behältnisse und vieles mehr seinen Platz hat! Einfach zauberhaft, wie Ihr hier sehen könnt. Ich hatte diesmal meine Canon-Kamera mit.

Genießt den Herbst, und lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich