Allgemeines, EIGEN-ART-HUMOR, KUNTERBUNTE THEMEN

Schwarzer Humor – Der Spiegeltisch, ideal für die Corona-Isolation!

Tja, das könnte in der Zukunft eine wichtige Installation in Neubauwohnungen werden und so selbstverständlich wie Küche, Diele, Bad. Ein nachträglicher Einbau ginge mit Sicherheit auch!

Nützlich ist dieser Vervielfältigungstrick besonders für alle, die alleine wohnen und sich nicht impfen lassen möchten. Dein Maulkörbchen darfst du dann auch wie auf dem Foto getrost beiseitelegen. Du kannst natürlich auch mit anderen dort sitzen. Je mehr in Deinem Haushalt wohnen, um so besser, denn das erzeugt Partystimmung!

Wenn Du Dein Spiegelbild nicht magst oder Langeweile bei Deinem oder dem Anblick eines anderen aufkommt, dann lasst Euch von mir unterstützen beim Entdecken Eurer Schönheit.

Ich freue mich schon den einen oder anderen hier begrüßen zu dürfen. Auf die Gendersprache habe ich gerade keine Lust, denn „der Andere“ bezieht sich bei mir auf den Menschen, kommt von „der“ Mensch, und mit Menschinnen habe ich es nicht so. Witzig, wenn ich bedenke, dass wir in der Frauenbewegung der 80er Jahre darum gekämpft haben, dass Berufsbezeichnungen nicht nur männlich sein sollten. Ich musste sogar vor der Ausstellung meiner Diplom-Urkunde nach meinem bestandenen Hochschulstudium darauf hinweisen, dass der Titel auf der Urkunde in der weiblichen Form geschrieben wurde! Ich nannte mich immer Dipl. Designerin und nicht Designer, wie die meisten nicht emanzipierten Frauen früher und wurde deshalb oft unverständlich belächelt so nach dem Motto „man kann es auch übertreiben mit der Emanzipation“. Dabei fand ich damals die Salzstreuerin schon ziemlich bescheuert, denn manche aus der Frauenbewegung hatte es in meinen Augen wirklich übertrieben. Und heute? Aber das ist ein anderes Thema, da werde ich mich später vielleicht auch mal drüber auslassen…

Also zurück zum Spiegeltisch in Corona-Zeiten: Wenn es nicht so schrecklich traurig wäre, könnte ich herzhaft drüber lachen, denn ich möchte mir nicht vorstellen wie besonders die in Singlehaushalten lebenden Menschen unter dem Alleinsein leiden… Aber manches Mal überkommt mich so ein Teufelinchen, und dann fallen mir solche Dinge ein.😜

Lasst es Euch gut gehen trotz dieser schlimmen Zeit, verliert Euren Humor nicht und bleibt Euch treu! Ich mache das auf jeden Fall!

Herzlichst Eure Sabina Boddem
aus dem FarbenReich in Düsseldorf

Allgemeines, EIGEN-ART-HUMOR, KUNTERBUNTE THEMEN

Von „veganen Hähnchen“ und anderen „verrückten Pflanzen und Tieren“ oder einfach „Alles Nice!“

Die Welt wird immer verrückter

 🤓🥳😜🤔

Neulich las ich im Facebook von einer sehr spirituellen Künstlerin, dass sie lecker gekocht hätte und zwar veganes Hähnchen an Curry. Ich verstehe nicht so ganz, was das soll. Entweder ich esse Hähnchen oder ich esse das, was tatsächlich auf dem Teller liegt und benenne es auch so, wenn ich dagegen bin Tiere zu essen. Mir würde sich als Veganer doch der Magen umdrehen, wenn da HÄÄÄHNCHEN vor mir läge! Dieser Tiername alleine schon impliziert mir doch, was ich da essen soll oder auch nicht, würde mich doch an den Geschmack erinnern und wenn es noch so VEGAN wäre… 🤮

Oder gibt es demnächst auch vegane Schweinshaxe, veganes Rührei mit veganem Speck oder vegane Blutwurst? Hm…???!!!! 

Vielleicht haben die Fleischesser irgendwann tierischen Senf, tierisches Obst, tierische Kräuter und Kartoffeln oder dergleichen auf ihren Tellern. Ach, stimmt ja auch, ich vergaß! Es gibt ja inzwischen auch schon vegane Kräuter, die obendrein auch noch „nice“ schmecken! Sogar Ursalz ist neuerdings vegan. Wahrscheinlich dürfen die Kräuter nicht mehr in der Nähe einer Weide stehen. Sie könnten mit Kühen in Berührung gekommen sein. Das würde ja einiges erklären, obwohl es sich ja dann um glückliche, freilaufende Kühe handeln würde. Aber was ist mit Insekten???… Das Salzdosenbild habe ich übrigens nicht zu Werbezwecken veröffentlicht! Also, wie steht es neuerdings so schön im Facebook über jedem veganen Butterbrot mit Käse? „Unbezahlte Werbung!“🤪

Bitte nit bööös sein! Ein bisschen Spaß muss sein und ich wäre manches Mal gerne als Kabarettistin auf der Bühne. Da würden so einige ihr veganes oder tierisches Fett abkriegen. Also bitte sendet mir keine ellenlangen Erklärungen, warum das Hähnchen vegan genannt wird und was ein Veganer damit meint, wenn er den Fleischgeschmack zwar mag, aber Tiere schützen möchte und dergleichen… Ich bin ja nit doof, nur ab und zu ein wenig schelmisch und nicht weniger nachdenklich unterwegs! 

In diesem Sinne, wie sagen seit Jahren viele so oft, „ALLES GUT“! Aber das ist ja auch schon wieder out. Also angesagt ist nicht nur VEGAN, sondern „ALLES NICE“! 🤡

Eure Sabina Boddem

aus dem FarbenReich

ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-HUMOR, Farbbedeutung, Farbenergie, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Sieben bunte Zutaten für ein glückliches Leben

in einer Glückssuppe,

die Du Dir schnell und schmackhaft einbrocken kannst. 🙂

Ganzheitliche Farb- und Stilberaterin, Sabina Boddem

Hier eines meiner Lebensrezepte für die Glückssuppe, mit der ich mich gesund und mit wenig Kalorien bewusst ernähre. Ich habe diese Art der Zubereitung in der Lebenskochschule gelernt und meine Lehrmeister, Herr Aufundab und Frau Zu-Fall (geborene Fall), haben es mir nicht immer leicht gemacht. Doch das Ergebnis ist doch recht lecker geworden, denn ich hatte seit 1961 genug Zeit zum Üben. Natürlich gelingt mir diese Suppe nicht immer. Manches Mal schmeckt sie ein wenig fad oder sie ist verwürzt, aber mit zunehmendem Alter schleift sich eine positive Routine ein, die das Leben doch ein wenig gelassener gestaltet.

Glückssuppe

Zutaten:

Begeisterung, Lebenslust, Neugier, Liebe, Humor, Respekt, Allverbundenheit

Zubereitung:

Ich koche zuerst meine Lebensenergie mit dynamisch-roter Begeisterung auf und würze sie pikant oder süß, je nach Bedürfnis und Geschmack, mit sinnlich-orangefarbener Lebenslust. Mit einer deftigen Prise gelber Neugier, Offenheit und Kommunikationsbereitschaft gebe ich die Flüssigkeit hinzu und streue eine große Portion herzliche, grüne Liebe darüber. Damit die Masse nicht zu zähflüssig wird, streiche ich noch etwas türkisblauen Humor hinein, um das Leben aufzulockern, damit es leichter wird und rühre ein hohes Maß Respekt in Indigoblau unter. Zuletzt lasse ich die gute Suppe eine Nacht lang ruhen, damit sich das Aroma der violetten Allverbundenheit entfalten kann. Wenn ich nach einem erholsamen Schlaf am nächsten Morgen wohlgenährt aufwache, fühle ich mich fit von diesem feinen Süppchen, das ich mir eingebrockt habe, und habe genug rote Lebensenergie, um mir wieder ein neues zu kochen.

„Wie kann das denn sein, das Süppchen ist doch noch gar nicht ausgelöffelt?“ fragst Du vielleicht gerade. Doch ist es, denn während Du Dir die Suppe kochst, lebst Du. Und die Art und Weise, wie Du das tust und in welchem Maße, so gestaltet sich Dein Leben, für das es viele unterschiedliche und individuelle Zutaten und Rezepturen gibt. Mir fällt dazu noch eine Menge ein und bin dabei so kreativ, dass ich meine Zutaten sogar farbig sehe – wen wundert es? 🙂

Und wie würzt Du Dein Leben?

Falls Dir noch Farben fehlen, damit Dein Leben pikanter oder süßer wird und (wieder) in den Fluss kommt, hast Du die Möglichkeit, Herrn Aufundab und Frau Zu-Fall ein wenig zu entlasten und mich aufzusuchen. In meinen Beratungen lernst Du zwar nicht, Deine Lebenssuppe zu kochen, aber ich kann Dich dabei begleiten und unterstützen, diese bunter zu gestalten, denn das Auge isst mit und Deine Seele darf und soll sich dabei wohl fühlen.

Ich freue mich, wenn Dir mein farbenreiches „Kochbuch“ gefällt. Du kannst es mit einem Klick auf www.farben-reich.com durchblättern und lesen oder Dir auch hier in meinem Weblog schon einige farbenfrohe und genussvolle Anregungen einholen.

Guten Appetit 😉 wünscht Dir herzlichst

Sabina Boddem