Hier im Hardtpark in Remscheid-Lennep hat es meinem Mann und mir gefallen. Es war ein schönen Platz mit einer gemütlichen Atmosphäre auf dem sich der Markt befand. Dafür sorgten allein schon die vielen Musiker. Ein Mittelaltermarkt steht und fällt unserer Meinung nach mit der Musik. Überall standen kleine Gruppen und spielten auf ihren Instrumenten oder wir begegneten dem Mann mit der Harfe, dem ich besonders gerne zuhörte. Von lustig bis romantisch, er hatte alles drauf. So möchte ich auch mal spielen können. Na, ja ich habe meine Harfe ja erst seit einer Woche. Die zeige ich Euch im nächsten Beitrag. 🙂
Am Nachmittag gab es einen Umzug der Akteure. Musiker, Gaukler, Falkner, Geschichtenerzähler, die Hexe und einige andere zogen um den Platz und versammelten sich auf einer der Wiesen. Hier wurden sie vom Marktleiter nacheinander vorgestellt.
Nun sehr selbst! Ich habe die Bilder mit dem Handy aufgenommen. Mit meiner Kamera wären sie besser geworden, aber ich hatte wieder Mal keine Lust sie mitzuschleppen. Ich hoffe, dass ich die gute Stimmung trotzdem ein wenig einfangen konnte.









Es war ein schöner Tag. Wir werden mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wiederkommen, wenn es unsere Zeit erlaubt.
Bis dahin gehabt Euch wohl!
Eure Sabina aus dem FarbenReich

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …