Endlich konnte ich es heute anziehen, mein neues Mittelalterkleid!
Bevor wir zum Siegfriedspektakel nach Xanten fuhren, hat mein Mann Fotos gemacht.
Ich bin so lange drum herum gekreist, hatte dieses Kleid, das sich Gewandung nennt, schon lange im Auge und vor einigen Wochen habe ich es mir dann endlich gegönnt. Wir Ihr seht sind es meine Farben passend zum Herbsttyp. Das Wetter war heute nicht zu warm und nicht zu kühl, genau richtig für diesen Leinenstoff und ich fühlte mich wie eine Königin. 😀 Das Kleid hat vorne unter der Schnürung sogar noch einen mit Blumen bestickten Einsatz aus Seide.
Irgendwie ist es doch herrlich, dass ich meine romantische Seele auf diese Weise optisch aufblühen lassen kann. Das wäre für mich als Kind ein Traum gewesen, im Sommer öffentlich draußen so rumzulaufen. An Karneval war es immer sehr kalt, wenn wir Kinder auf die Straße gingen, dass von den schönen Kleidern nicht mehr viel zu erkennen war, weil wir uns immer so dick einpacken mussten. Deshalb fand ich es extrem doof, dass Karneval nicht im Sommer stattfand.
Ja und heutzutage gibt es dafür beispielsweise Mittelaltermärkte, bei denen auch Erwachsene die Möglichkeit erhalten, ihre persönlichen Seiten zu zeigen oder zu leben, die sie im Alltag vielleicht nicht so sichtbar machen können. Wir sind keine Larper und gehören auch nicht zu den Fans, die in Zelten lagern, sondern genießen einfach als Besucher die Atmosphäre dieser Feste.
Siehe auch Warum ich gerne Mittelaltermärkte besuche!



Siehe auch!
Impressionen vom Mittelaltermarkt Kloster Graefental
Impressionen vom Mittelaltermarkt in Velbert Neviges
Impressionen vom Mittelaltermarkt Schloss Walbeck 2016
Mittelaltermarkt Dortmund Mengede
Mittelaltermarkt an der Wasserburg Geretzhoven in Bergheim
www.farben-reich.com