An diesem Tag sind wir zu den Landungsbrücken gefahren. An den Brückengeländern hängen unzählige bunte Schlösser.
Wir haben uns zuerst das Schiff Rickmer Rickmers angeschaut. Das ist ein altes Museumsschiff. Dann ging es zur Hafenrundfahrt durch die Speicherstadt, an den Landungsbrücken und an den im Hafen liegenden Schiffen vorbei. Zum Schluss seht Ihr einen Sonnenuntergang über den Landungsbrücken und über dem Hafen.
Abschließend kann ich sagen, dass mir das Fotografieren zwar Freude gemacht hat und das hier meine Lieblingsfotos von Hamburg sind, aber auch, dass diese Stadt nicht mein Herz erobert hat. Bei manchen lösen Häfen und Schiffe ein Gefühl von Sehnsucht oder Romantik aus. Ich finde sie wunderschön anzusehen, doch mich beschleicht eher das Gefühl von Beklommenheit alleine schon, wenn ich an die Umweltverschmutzung durch die Dieselabgase der Schiffe denke.
Die Stadt hat zwar idyllische und ruhige Viertel, ist eine schöne Stadt und bietet wie Ihr seht unzählige interessante Motive und Kulissen, aber insgesamt empfinde ich sie als Großstadt eher nüchtern. Wir waren auch mal wieder im Karolinen- und Schanzenviertel wie vor einigen Jahren schon, hatten uns eigentlich darauf gefreut, aber dann erschrocken, wie heruntergekommen vieles dort ist. Diese Viertel haben für mich den Zauber verloren. Ja, und St. Pauli und die Reeperbahn gefielen uns gar nicht. Als wir dort lang gingen, wurden meine Beine schwer wie Blei. Ich musste dort weg, weil ich diese Energien nicht aushalten konnte. Ich hatte überhaupt in dieser Stadt wieder ziemliche Rückenschmerzen wie seit langem nicht mehr. Es war fein, Hamburg auch mal bei schönem Wetter gesehen zu haben, doch die Abreise sonntags nach Mölln, der Till-Eulenspiegel-Stadt in Schleswig Holstein, fiel uns nicht schwer. Obwohl wir auch von Mölln aus viele Städtetouren gemacht haben nach Lübeck, Lauenburg und Schwerin, so hatte ich trotz des vielen Gehens überhaupt keine Schmerzen mehr. Tja, wo die Seele sich wohl fühlt, mag auch der Körper gerne sein. Alles hat ja immer mit einem ganz persönlichen Gefühls- und Energieempfinden zu tun. Also möchte ich Hamburg hier nicht schlecht machen, denn die Stadt ist eine Reise Wert und ich bereue diese Reise nicht!
In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Freude an den Bildern. In den nächsten Beiträgen folgen die Eindrücke aus den bereits genannten Orten.


































www.farben-reich.com
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …