KUNTERBUNTE THEMEN, Wenn ich musiziere

Intuitive Flötenklänge und Gesang mit Bass-Indianerflöte B (Sabina Boddem), Gesang (Dirk Weisshuhn)

Ihr Lieben,

das ist das letzte Musikvideo in diesem Jahr zum Abschluss. Wir waren heute wieder mal auf der Museumsinsel Hombroich zum Flötespielen und Singen. Eines unserer intuitiven Ergebnisse davon, hörst und siehst Du in meinem Video. Es hat wieder große Freude gemacht. Nur die Sonne ging ganz schnell weg, sodass es sehr feuchtkalt war in den ungeheizten Klangräumen, denn es hat draußen geschüttet wie aus Eimern. Wir freuen uns jetzt schon auf den Frühling und Sommer.

Wenn Du magst klick rein. Ich freue mich, wenn es Dich interessiert.

Dann rutscht gut rein in das Neue Jahr 2023! 😘

Herzliche Grüße
Eure Sabina Boddem

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Wenn ich musiziere

Eine wunderschöne Bescherung

Ihr Lieben,

ich bin ja manchmal wie ein Kind, gerade was Weihnachten betrifft. Obwohl ich ja schon wusste, was das Christkind mir bringen wird, war ich in diesem Jahr wieder mal total aufgeregt. Und dann endlich! Draußen wurde es dunkel genug, den Weihnachtsbaum erleuchten zu lassen und die Päckchen unter den Weihnachtsbaum zu legen. Welches ich ausgepackt habe? Na, das zeige ich Euch hier, und Ihr bekommt noch eine kleine Kostprobe davon, wie sich das wunderschöne Geschenk anhört. Es ist nämlich eine High Spirit Indianerflöte mit einem tiefen Bass in der Tonart B.

Ich hoffe, dass Euer Weihnachten genau so liebevoll ist, egal ob mit oder ohne sichtbare Geschenke, denn Liebe ist das wichtigste im ganzen Universum!

💖 ✨ 💖 🌟 💖 ⭐️ 💖

Frohe Weihnachten mit ganz herzlichen Grüßen

Eure Sabina aus dem FarbenReich

„Ach et läuft schon…“ 😀

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Wenn ich musiziere

Ein gesegnetes und liebevolles Weihnachtsfest 2022

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch von ganzem Herzen

frohe Weihnachten.

Die Weihnachtskrippe hat natürlich nicht für jeden die gleiche Bedeutung. Für mich ist sie ein Sinn-Bild für Licht, Liebe, Neubeginn, Hoffnung, kindliche Unschuld und Frieden, und vielleicht fällt mir sogar noch mehr ein, wenn ich weiter darüber nachsinne. Außerdem bin ich im christlichen Glauben erzogen worden, deshalb gehört für mich, obwohl mir die katholische Religion schon lange nicht mehr am Herzen liegt, die Krippe einfach zum Weihnachtsfest dazu. Sie erinnert mich an schöne, gemütliche, geborgene und festliche Kindheits- und Erwachsenentage in der Weihnachtszeit. Ich mag alte und kulturelle Traditionen, Bräuche und Symbole, die ihren Raum haben und behalten sollten, so lange sie niemandem aufgezwungen werden, missbrauchen und Schaden zufügen. Immer wiederkehrende Jahreskreisfeste sind Rituale, auf die gerade Kinder sich freuen und die Halt und Sicherheit geben können, wie eine abendliche Gute-Nacht-Geschichte.

Ich glaube an die göttliche Natur = die Schöpfung eines bedingungslos liebenden Gottes oder einer Göttin und an die bewahrenden und schützenden Naturgesetze, die für uns alle gelten und die von jedem beherzigt werden sollten mit oder ohne Religion, damit wir friedlich und heilsam miteinander leben können: Liebe, Respekt und Achtsamkeit füreinander, miteinander und für und mit allem, was natürlich ist. Dazu gehören wir Menschen, Pflanzen, Tiere und die Lebensräume, in denen alles wächst und gedeiht.

In meinem Zuhause hat eine Marienstatue genau so ihren Platz wie meine weiße Göttin Tara. Beide Statuen symbolisieren für mich Liebe, Hingabe, Gelassenheit und Weiblichkeit. Es ist mir gleichgültig aus welcher Religion sie stammen. Jetzt erfreue mich an der Weihnachtskrippe.

Alles hat die gleiche Gültigkeit.

⭐️🌟✨🎄💖🎄✨🌟⭐️

In diesem Sinne allen eine gesegnete Weihnachtszeit.

Ich melde mich nochmal vor dem Jahreswechsel mit meinem Jahresrückblick.

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich