Bunt gemischt, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, KUNTERBUNTE THEMEN, Natürliches, Persönliches

Im Paradiesgarten der Nada Klangwelt in Lübbecke – Fotografie

Ihr Lieben,

gestern haben mein Mann und ich Helga und Jochen in Lübbecke besucht. Meine Blog-Abonnenten wissen vielleicht, dass wir schon einmal im November letzten Jahres in ihrer Klangwelt waren. Wer mag klickt dazu in meinen Beitrag, Ein zauberhafter Tag in der wundervollen Nada Klangwelt von Helga Wagner und Jochen Bischoff .

Dieses Mal zeige ich Euch das herrliche Paradies im Frühling. Es ist so zauberhaft und wundervoll dort, dass mir die Worte fehlen. Meine Gefühle schlagen immer Kapriolen, wenn ich in diese herrliche Atmosphäre eintauche, und dementsprechend aufgekratzt bin ich dann auch. Natürlich haben Helga, Jochen und ich wieder gemeinsam musiziert. Videos gibt es dieses Mal nicht davon. Wir wollten unsere klangvollen Stunden einfach frei genießen.

Meine Instrumentenfamilie hat wieder Zuwachs bekommen. Drei weitere Flöten haben sich dazugesellt. Ich bin selig!

Ich werde in der nächsten Zeit auch die Webseite von Nada Klangwelt hier verlinken. Zur Zeit ist eine neue Seite in Arbeit, deshalb gibt es noch keinen Linkhinweis. Einige Musikinstrumentenfans fragten mich in den letzten Wochen, woher ich meine schönen Indianerflöten beziehe. Deshalb für alle, die jetzt direkt schon Interesse haben, sich über die Instrumente zu informieren, hier die Rufnummer von Klangwelt: 05741-3017744 (Öffnungszeiten nach Vereinbarung!).

So, nun wünsche ich Euch viel Freude an diesem zauberhaften Paradies, in dem alles so liebevoll gestaltet ist, wächst, grünt und blüht!

Herzlichst und wie immer farbenfroh

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich in Düsseldorf

EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Historische Bauwerke, Deutschland, Mittelaltermärkte

Mittelaltermarkt in Zons am Rhein – Fotografie

Ihr Lieben,

heute waren mein Mann und ich in Zons auf dem Mittelaltermarkt. Zons liegt am Niederrhein bei Dormagen im Rhein-Kreis Neuss, fast genau in der Mitte zwischen Düsseldorf und Köln. Viel Freude an meinen Fotografien.

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich in Düsseldorf

Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE

Ein paar Fotoimpressionen von Witzenhausen

Mittelalterliche Kleinstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis

Ich war gestern mit meinem Mann dort, weil Harfenbauer Pepe Weissgerber da lebt. Er hat mir meine Seraphin gewartet. Anschließend sind wir in den Ortskern gefahren, um etwas zu essen, und ich habe auf dem Weg zu Schinkel’s Brauhaus diese Fotos gemacht. Aufgrund des windigen und für mein Empfinden zu usseligen Wetters hatten wir nicht viel Lust, länger spazieren zu gehen. Nur eben den Hunger stillen, dann ins Auto und ab nach Hause! Unterwegs kamen wir in heftige Windböen und Schauer. Es wird Zeit, dass der Frühling endlich sein Herbstgewand ablegt und sich mal ohne Maskierung zeigt.

Lasst es Euch gut gehen! Wir gehen heute bei dem Regen wahrscheinlich nicht mehr vor die Türe, sondern machen es uns gemütlich.

Herzliche Grüße aus dem FarbenReich

Eure Sabina Boddem