ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Unser Innerstes tritt nach außen, wenn wir uns nicht mehr hinter unpassenden Farben verstecken

Wo liebevolle Selbst-Annahme auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene fließt und dieser Fluss mit den individuellen Farben der Menschen ausgedrückt wird, entsteht Anmut und Schönheit, die berührt und bewegt. Anmut bringe ich auch mit Reinheit in Verbindung, also mit einem Ausdruck unverfälschter, harmonischer Natürlichkeit.

Eine meiner Kundinnen schrieb mir nach ihrer Farbberatung:

Unser Innerstes tritt nach außen, wenn wir uns nicht mehr hinter unpassenden Farben verstecken… Es ist viel mehr als „nur“ eine Farbberatung gewesen – ein sich selbst mehr erkennen und lieben lernen. Echt spannend und ein irres Gefühl, wenn man sich selbst auf einmal erkennt.

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Sechs Farbtypen auf einen Blick mit Fotos und typgerechten Farbbeispielen

Ihr Lieben,

ich habe mal wieder Collagen zusammengestellt. Ihr seht hier alle Farbtypen auf einen Blick mit entsprechenden Farbbeispielen.

Es geht hier um die wesentlichen Farben des entsprechenden Farbtyps, die selbstverständlich auch mit „Fremdfarben“ aus einer jeweilig anderen Farbpalette kombiniert werden können. Wichtig ist, dass der Hauptanteil der Farben zum Gesicht stimmig ist und der Blickfang in der Mitte zum Gesicht und zur Haarfarbe harmonisch ist.

Selbstverständlich kreuzen sich auch Farben, weil sie bei einigen Farbtypen gleich oder sehr ähnlich sind und deshalb beispielsweise zwei oder drei Farbtypen gleich gut stehen. Das kommt besonders bei den Mischtypen vor. Der Frühling-Herbst-Mischtyp ist ein wenig heller und weicher, als der Herbsttyp, deshalb stehen ihm die dunkleren Farben oder auch Farbkontraste nicht so gut wie den meisten Herbsttypen. Der Sommer-Winter-Mischtyp kann gut tiefe und dunkle Farben tragen und ist nicht so gedeckt und hell wie der Sommertyp, aber auch nicht so leuchtend und kontrastreich wie der Wintertyp.

Frühlingstyp

 

Frühling-Herbst-Mischtyp

 

Herbsttyp

 

Sommertyp

 

Sommer-Winter-Mischtyp

 

Wintertyp

Die Grenzen zwischen den einzelnen Farbtypen sind manchmal so fein. So kann beispielsweise ein Sommertyp zum Sommer-Winter-Mischtyp tendieren oder ein Sommer-Winter Mischtyp zum Winter und umgekehrt… Es gibt Ausbilder, die noch weitaus mehr Farbtypen anbieten und kreuzen, sogar den warmen mit dem kalten Farbtyp und vieles mehr.

Ich unterscheide zwischen warmen und kalten Farbtypen und ziehe jedoch sehr wohl in Betracht, dass es innerhalb der einzelnen Farbtypen extreme Unterschiede gibt.

Selbstverständlich hat ein warmer Farbtyp nicht nur ausschließlich warme Pigmente. So gibt es warme Farbtypen, die auch blaue oder petrolfarbene Augen haben, wie es auch kalte Farbtypen mit braunen oder grünen Augen gibt. Und das ist ja nur ein Beispiel an Gemeinsamkeiten. So gibt es auch Farben, die sowohl von kalten, als auch von warmen Farbtypen gleich gut getragen werden können. Bordeaux zum Beispiel und Petrolgrün, Petrolblau oder Türkis… Der eine kalte Farbtyp neigt zu den etwas wärmeren Farben innerhalb seiner Palette und der andere zu wirklich blaustichigen Farben, anstelle von beispielsweise einem kühlen Grünton… Ich könnte hier wieder einen langen Bericht schreiben, wie individuell eine Person zu betrachten ist, aber dieses Thema habe ich ja schon hinreichend in anderen Artikeln ausgeführt.

Wie verwirrend es für den Laien sein muss, wenn er im Internet sieht, wie unterschiedlich dieses Thema behandelt wird. Die Farben sind in jedem Farbpass anders. Der eine lehrt und sagt dies, der andere meint dazu das und alle behaupten, dass sie recht haben mit dem, was sie gelernt haben und anderen vermitteln.

Letztendlich entscheidet das Bauchgefühl, wozu sich jemand hingezogen fühlt, der eine Farbberatung machen lassen möchte. Wenn dich meine Methoden, Vorgehensweisen und Farbtypen ansprechen und das, was ich hier im Blog oder auf meiner Webseite schreibe und zeige, dabei dein Bauchgefühl gut ist, dann freue ich mich natürlich, dich hier im Farbenreich zur Beratung begrüßen zu dürfen.

Informiere dich über Inhalt, Ablauf und Preise auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Frühling/Herbst, Portraits

Typgerechte Farben wirken verjüngend – Frühling-Herbst-Mischtyp zwei Jahre nach der Farbberatung

Ja, Ihr Lieben, wie Ihr immer wieder in meinem Blog an den Fotos meiner Kunden erkennen könnt, lassen die Farben, die wirklich zu unserer Natur passen, die Personen nicht nur strahlender und jünger wirken, sondern die Farben machen auch selbstbewusster.

Hinzu kommt eine Veränderung der Frisur, ein anderer Kleidungsstil oder eine neue Brille. All das wird nun im Bewusstsein der eigenen individuellen Schönheit ausgesucht und nicht mehr danach, was einem als schön von irgendwoher angedreht und aufgeschwatzt wird.

Viele meiner Kunden berichten mir nach der Farb- und Stilberatung, wie sehr sie sich verändert haben und das nicht nur äußerlich, weil sich die Einstellung zur eigenen Persönlichkeit verändert hat.

Sich mit liebenden und wertschätzenden Augen sehen und wahrnehmen zu lernen, bedeutet nicht, dass wir immer mit allem zufrieden sind, was wir an und in uns finden. Doch es ist eine andere Herangehensweise, wenn die eigene Natur erkannt und wertgeschätzt wird, anstatt immer nur zu denken: „Ich bin zu langweilig, ich bin zu blass, ich bin zu…, also wähle ich alles, was mich verdeckt, von mir ablenkt, nicht mit mir gemeinsam wirkt und keine harmonische Beziehung mit meinen natürlichen Gegebenheiten eingeht. Damit gebe ich der Kunsthaarfarbe, der Brille, dem Kleidungsstück… einen höheren Stellenwert als mir selbst. Im schlimmsten Falle ist mir alles egal, Hauptsache ich habe irgendwas an… So gehen leider auch einige Menschen durch das Leben.

Die Brille sollte also farblich zur Naturhaarfarbe und zum Teint passen und nicht alleine für sich stehen, wie so manches Gestell in Gesichtern sitzt, ohne die Person zu heben, sondern sie zu verstecken.

Alles, was uns gut kleidet, ist eine Ergänzung unserer Natürlichkeit, denn nicht das, was wir anziehen, soll alleine wirken, sondern WIR sollten wirken, weil wir anziehend sind.

Die Kleidung und alles andere, was uns schmückt, sollte das unterstützen, weil wir es uns wert sind, so zu sein, wie wir sind. „Aber“, werdet Ihr vielleicht sagen. „Was ist denn, wenn ich nicht so jung aussehen möchte? Wenn ich befürchte im Beruf oder… nicht ernst genommen zu werden?“… Das ist, finde ich eine Frage des Stils mit typgerechten Farben. Ihr braucht Euch nicht eine schwarze Brille auf die Nase zu setzen und dazu einen schwarzen, blauen oder grauen Blazer tragen, nur weil Ihr vor einer Schulklasse steht oder in einer leitenden Position arbeitet, wenn Euch diese Farben einfach nicht gut zu Gesicht stehen. Kompetenz ausstrahlen hat viel mit Selbstbewusstsein zu tun und je sicherer wir uns sind, desto stärker strahlen wir das aus. Mal ehrlich, wenn ich so manchen in grau-schwarz-weiß sehe mit einer Brille, die alles dominiert, dann habe ich nicht das Gefühl, dass dort jemand mehr kann, als wenn er eine tolle Ausstrahlung hat und diese auch unterstützt. Ich unterhalte mich lieber mit Augen, als mit Kleidungsstücken und Brillen! 😉

Meine Kundin auf dem Foto hat einen leitenden Beruf mit hoher Verantwortung, wo sie es täglich mit Menschen zu tun hat. Was Ihr rechts seht, ist natürlich Freizeitkleidung. Aber auch im Beruf sieht sie mit Sicherheit viel aussagekräftiger aus und vor allem authentischer, wenn sie beispielsweise einen Blazer in warmen Farbtönen aus der Frühling-Herbst-Mischtyp- oder Herbsttyppalette tragen würde, als in kalten Farben aufzutreten, wie auf dem linken Bild, wohlmöglich noch mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Brille, dazu noch das Haar streng nach hinten gestylt. Das passt einfach nicht zu ihrem Typ.

Darum freue ich mich, dass sie ihre Farben liebt und schätzt und in jeder Hinsicht ein Stück näher bei sich selbst angekommen ist. Es macht mich immer wieder glücklich, wenn ich das erleben und sehen darf.

links vor der Farbberatung, rechts zwei Jahre später

Wenn Ihr wissen möchtet, wie die Kundin vor zwei Jahren nach der Farbberatung aussah, dann klickt auf folgenden Link Die besonders warme Ausstrahlung eines Frühling-Herbst-Mischtyps.

Informationen zu meinen Beratungen erhaltet Ihr auf meiner Webseite www.farben-reich.com.