ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie

Welche Farbe steht mir? Wem passt die Farbe Grün?

Dieses Interview hatte ich bereits in den Blog gestellt. Da ich aber nun weiß, wie ich Fotos hinterlegen kann, bin ich nun in der Lage, es anschaulich zu gestalten. Ich wünsche viel Freude an den Fotos und dem Gespräch mit Wolf Renschke und mir zum oben genannten Thema „Welche Farbe steht mir? Wem passt die Farbe Grün“, das im April 2010 im Deutschlandfunk gesendet wurde.

 

 

Nähere Informationen über die Wirkung der Farbe Grün bieten meine Artikel unter folgendem Link: https://farbenreich.wordpress.com/2010/06/11/die-farben-grun-gold-rosa-und-ihre-bedeutung-in-der-energie-farbberatung/

Detaillierte Informationen über meine Beratungen wie immer auf meiner Webseite www.farben-reich.com!

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie

Die Farbe Indigo und ihre Bedeutung in der Energie Farbberatung

Die Farbe INDIGO

6. Farbe im Regenbogen

entspricht dem

6. Chakra – Stirn-Chakra – Dritte Auge (inneres Auge der Weisheit)

indisch Ajna

Entwicklung – Erkenntnis und Ein-Sicht: 35. – 42. Lebensjahr

Sitz: In der Mitte der Stirn

Aussage: Ich bin mit mir und allem im Reinen (Licht) und lebe Wahrheit.

Eigenschaften: Intuition, Erweiterung des Bewusstseins, Ganzheitliches Denken, Erkenntnis der Zusammenhänge innerer und äußerer Ein-Flüsse im Leben, Inspiration, Intuition, mit und über allen Sinnen wahrnehmen (Über-Sinn-lichkeit), Vorstellungskraft, Zugang zu inneren Wahrheiten, sich dem Unterbewussten bewusst sein, Ein-Sehen-können (Einsicht), Hell-Sehen (im Licht sein)

Beeinflusste  Körperbereiche und Drüsen: Augen, Ohren, Nase, Stirnhöhlen, Hypophyse (Hirnanhangdrüse, sog. Meisterdrüse, die alle anderen Drüsen steuert)

Störungen: Krankheiten der Augen, Nase, Ohren und Stirnhöhlen und damit Beschwerden im gesamten Kopfbereich, Nervosität, Störungen im geistigen Bereich, seelische Erschöpfung

Da die oberen Chakren mit den unteren in Beziehung stehen und von diesen genährt werden, können wir auch verstehen, dass Störungen im oberen Bereich auch häufig mit den unteren körperlich, geistig und seelischen Beschwerden einhergehen. So werden die Leiden der oberen Bereiche zum Ausdruck einer Unter- oder Überfunktion der unteren Energiezentren. Deutlich wird das auch durch die Regelung der Hypophyse, die auch die anderen Drüsen anregt und versorgt.

Wenn wir nicht geerdet sind und die Energien der unteren Zentren leben können, dann heben wir buchstäblich „oben“ ab. Aus einer Inspiration oder übersinnlichen Wahrnehmung werden Wahnvorstellungen oder unerreichbare „Luftschlösser“ gebaut. Auf Angst vor dem Leben folgt die Flucht in Scheinwelten oder Tätigkeiten der Ersatzbefriedigung, in der vergebens versucht wird, einen Ausgleich zur inneren und damit äußeren Unzufriedenheit zu suchen und immer wieder Leere zu finden oder Übersättigung. Auch Flucht vor Beziehungen und Nähe kann entstehen. Isolation oder Ersatz durch das Schaffen einer Scheinwelt sind Gefahren, die sich in den unterschiedlichsten Formen äußern können. Aufgrund einer Verausgabung der unteren Energien entsteht keine Hingabe, sondern Erschöpfung. Zu wenig gelebte rote, orange, gelbe, grüne … Energie kann zu Sinn-losigkeit führen und Lebensmüdigkeit. Demzufolge wird die Sinneswahrnehmung müde oder verrückt. Sie rückt buchstäblich aus dem Licht in den Schatten. Demzufolge kann es zu Seh- oder Hörstörungen kommen. Wir sehen nicht was vor uns ist, sondern schauen zu sehr in die Ferne oder umgekehrt. Wir hören die leisen und feinen Töne nicht mehr in uns oder um uns. Oder wir werden darauf aufmerksam gemacht, nach innen zu schauen oder zu hören und nicht mehr so sehr auf das Äußerliche. Oder wir dürfen durch den Wegfall eines Sinnesorgans, andere noch bleibende Sinne mehr schärfen …

Das hört sich nun vielleicht für manchen alles sehr abgehoben oder schlimm an. Und derjenige, der das liest, denkt dann eventuell: „Oh je, ich habe doch … Beschwerden, deshalb bin ich doch nicht oder muss ich doch nicht … oder doch …?!“. Wir haben alle mehr oder weniger Aufgaben zu lösen und wissen manchmal im Leben nicht mehr, wohin, warum und wieso gerade ich oder …. Ich möchte hier einfach nur die Zusammenhänge bewusst machen, die wir körperlich, seelisch und geistig erleben, und wie wir immer in Resonanz zu unserem Inneren und dem Äußeren (was uns zustößt) stehen –  und mal im Licht und mal im Schatten.

Auch ich habe manches Mal noch Zweifel im indigoblauen und tiefen Bereich, der auch sehr stark mit der Auseinandersetzung des folgenden violetten und spirituellen Chakras zusammenhängt, worüber ich noch berichten werde. Wir können uns auch zu viele Gedanken machen, dass unser Kopf rast oder zu wenig Gedanken, so dass wir kopflos handeln. Wir denken positiv oder negativ … Wir schauen nicht in uns hinein und sehen nicht hin, nicht innerlich, nicht äußerlich oder tun zu viel des Guten, dass wir nicht mehr geerdet sind … Wird uns manches zu anstrengend, flüchten wir uns in Ausreden aus Angst vor Veränderungen, aus der Existenzangst des roten Chakras heraus. Ich glaube, das und noch vieles mehr an Beispielen, kennt fast jeder Mensch.

Immer steht alles im Zusammenhang. Alles will gelebt, gefühlt, gespürt, empfunden, begriffen, gedacht, durchdacht, geträumt … und geliebt werden. Es ist eine Lebensaufgabe, die Balance zu finden zwischen zu viel oder zu wenig von all den Energien, die jedem von uns individuell gut tun. Wir können uns begleiten lassen oder unseren Entwicklungs-Weg der Balance alleine gehen. Auch das liegt in unserer Verantwortung und Entscheidung. Und je mehr wir uns kennen, desto stärker wird unsere Wahrnehmung und Intuition, was gut für uns ist und was nicht. All das gehört zu diesen Thema und dem Enrgiebereich der Farbe Indigo.

Die Tiefgründigkeit dieser Farbe zieht uns in die Tiefe unseres Seins und bringt uns zur Ruhe und Stille, damit wir unsere innere Stimme, unsere Wahrheit und Wahrnehmungsfähigkeit, unsere Intuition und unsere Seh- und Hörvermögen auf uns lenken und nicht ab-gelenkt werden.

Indigo wirkt nicht nur schmerzstillend, entkrampfend und entzündungshemmend, sondern hilft uns, zur inneren Ruhe und in Verbindung mit unserem schöpferischen Geist zu kommen – dem sogenannten großen Geist aller Schöpfung. Dieser hat so viele Namen  im Außen, doch eigentlich ist er in uns ist und mit uns eins. Für mich ist es die große universelle Liebe und das Licht. Auch wenn ich, wie viele andere Menschen auch, immer wieder mal zweifle und Antworten finden möchte auf  das Geschehenlassen des gesamten Unheils in dieser Welt. Die Ver-antwort-ung liegt aber doch in uns selbst. Wenn wir alle wirklich (Wirkung) und tatsächlich (Taten sprechen lassen und handeln) lieben würden – uns und andere –  und den Schöpfer (Schöpferkraft) in uns leben lassen würden, dann hätten wir eine heile Welt. Doch wir brauchen die Aufgaben, um uns und andere zu entfalten und zu entwickeln. Dabei hat wohl jeder seinen individuellen Seelenplan, innerhalb dessen wir uns bewegen oder nicht, mal freiwillig und mal zu-fällig oder mal schicksalhaft unfreiwillig? So lange wir in Bewegung bleiben ist alles im Fluss. Und wenn der Enrgiefluss mal blockiert ist, und wir uns nicht mehr bewegen wollen oder können, dann ist das eben so. Es gibt keine Verurteilung für das was ist, sondern eigentlich für alles, was da ist, „nur“ Liebe. Auch ich muss mir das immer wieder bewusst machen. Die Tiefe der Farbe Indigo kann dabei unterstützen. Und auch hier haben wir wieder die Möglichkeit, uns mit den Energien aus den unterschiedlichen Bereichen befassen oder zu heilen. Edelsteine, wie der Lapisladzuli oder Sodalith stärken unsere Intuition. Musik(farb)töne, Körperübungen, Meditation, die Farbe Indigo an sich und vieles mehr, was diese Indigo-Energieeigenschaft schenkt, führt uns weiter auf unserer Energiereise zu einem Leben in Klarheit, Wahrhaftigkeit, Weisheit und Ehrfurcht vor dem Leben und der Natur im Verständnis, dass keine Energie verloren geht und alles nach einem kosmischen Gesetz funktioniert und vorhanden ist.

Die Indigo-Farbpersönlichkeit drückt sich in ihrem Kleidungsstil  unkompliziert und einfach aus, weil sie allen äußeren Schein ablegen kann. Sie hat aber auch den Mut, alle Facetten in ihr zu präsentieren, weil sie sich in alle oder viele Welten versetzen kann und sich in der Lebendigkeit und Verbindung aller Energien bewusst „verkleiden“ und spüren möchte.

Und, das alles ist meine Indigo-Wahrheit im Hier und Jetzt. Es muss nicht die Ihre sein. Ich will hier nicht predigen, auch wenn sich das vielleicht für den ein oder anderen hier so anfühlen könnte. Das sind aber dann Ihre Gefühle, und alle Gefühle (Wahrheiten) sind in Ordnung – dürfen sein!

Nun schenke ich Ihnen eine kleine Auswahl meiner Bilder, damit Sie die Tiefe der Farbe Indigo genießen können und vielleicht Lust verspüren, sich in dieser hektischen und schnelllebigen Zeit wieder einmal intensiver mit dieser Energie der Ruhe und Tiefe zu befassen.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie

Die Farbe Blau und ihre Bedeutung in der Energie Farbberatung

Die Farbe BLAU

5. Farbe im Regenbogen

entspricht dem

5. Chakra – Hals- oder Kehlkopfzentrum

indisch Vishuddha

Entwicklung – Hören (Klang der inneren Wahrheit, Stimme): 28. – 35. Lebensjahr

Sitz: Kehlgrube,  zwischen dem 1. Brust- und 7. Halswirbel

Element: Äther

Aussage: Ich spreche in Klarheit und Wahrheit äußerlich und innerlich.

Eigenschaften: Kommunikation, Austausch von Wissen und Erfahrungen, Beziehung zum Unbewussten, aktiver Selbstausdruck des eigenen Bewusstseins durch Sprache, Verstehen wollen, Verlässlichkeit, Loyalität, Wahrheit, Forschungsdrang, Unabhängigkeit, Neugier, Wissenschaft und Entwicklung, Meditation

Beeinflusste Drüsen und Körperbereiche: Schilddrüse, Hals-, Nacken-, Kieferbereich, oberer Lungenbereich, Luft- und Speiseröhre, Bronchien

Störungen: Alle Schilddrüsenerkrankungen (Über- und Unterfunktion), so wie Erkrankungen im Kehlkopf (Halsschmerzen, Entzündungen, Schluckbeschwerden …) und Speiseröhrenbereich, Husten, Kopfschmerzen, Migräne, Kieferentzündungen, Ohreninfektionen, nässende Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Sprachblockaden (z.B. Stottern), Hörsturz, Hörprobleme, Erregbarkeit, Nervosität

Die Farbe Blau beruhigt und lindert Entzündungen. Außerdem ist sie schmerzstillend und wirkt antiseptisch. Wenn wir beispielsweise Migräne haben, können wir die Farben der unteren drei Chakren nicht ertragen, sondern umgeben uns lieber mit den Energien der oberen Chakren wie Blau (beispielsweise Blaulichtbestrahlung). Wenn der Akutzustand abgeklungen ist, ist es ratsam sich gerade den Farben zu widmen, die sich im Komplementärbereich befinden. Für Blau (auch Indigo, dem 6. Chakra) bedeutet das Orange, für Grün = Rot, für Violett = Gelb, denn Beschwerden, die in den oberen Chakrenbereichen zum Ausdruck kommen, liegen häufig Störungen in den unteren Chakrenbereichen zugrunde, da sich der Energiefluss von unten nach oben bewegt. Das blaue Halschakra stellt nämlich eine wichtige Verbindung mit den unteren Chakren her und dient als Brücke zwischen unserem Denken und Fühlen, zwischen unseren Impulsen und Reaktionen darauf.

Über das Halschakra bringen wir alles zum Ausdruck, was wir denken, wissen und fühlen, eben alles, was in uns lebt. Unsere Gefühle, Absichten, Wünsche und Bedürfnisse werden kommuniziert. Sprechen, Lachen, Weinen, Schreien … werden sichtbar vermittelt.  Gleichzeitig vermittelt das blaue Chakra somit die Inhalte aller Chakren an die Außenwelt. Der Äther, der Träger des Klangs, des gesprochenen Wortes, ist der Vermittler der Informationen auf allen Ebenen. Die Beziehung der unteren Chakren zu den oberen wird hier sehr deutlich, denn wie kann etwas in Wahrheit und dadurch authentisch, der eigenen Wahrheit entsprechend, kommuniziert werden, wenn wir uns (und in folge dessen auch unsere Umwelt) nicht leben, fühlen, spüren, wahrnehmen und lieben. Wir können erst etwas klar formulieren oder uns trauen unsere Gefühle zu zeigen, wenn wir auch den ersten vier Chakren immer wieder Aufmerksamkeit schenken.

Ansonsten werden wir in unserem kommunikativen Ausdruck der blauen Energie unsicher, zu sachlich oder unecht: Dann  können wir unsere Eindrücke und Wahrnehmungen nicht ausdrücken, unsere Kommunikation wäre zu nüchtern und gefühllos oder  entspricht bewusst oder unbewusst nicht der (unserer) Wahrheit. Wir würden uns verstellen (so tun als ob und irgendetwas übernommenes weitergeben, was wir selbst gar nicht verstehen oder verstanden haben, eben nicht unseres ist) oder an der Oberfläche bleiben (ohne Inhalt  einfach nur Bla- bla) oder erst gar keinen Ausdruck wagen (nicht sprechen, keine Gefühle zeigen, nicht hören wollen …). Auch der Gewaltsamkeit des Wortes (Sprache als Waffe), so wie Manipulationen durch Sprache und Gefühlsausdrücke, fehlt die entsprechende Herzenswärme und Toleranz in der Beziehung zu sich und anderen Menschen. Deshalb ist es wichtig in der eigenen Entwicklung, erst einmal in die Stille zu gehen und von dort aus  hören und sehen, was möglich ist, den inneren Dialog finden und unserer inneren Stimme Gehör zu schenken.

Manche Menschen machen einen Spaziergang unter freiem blauen Himmel, setzen sich an ein blaues Gewässer, gehen in ein stilles Umfeld zum Meditieren oder lassen sich von ruhigen Klängen (beispielsweise Meeresrauschen, Fließen des Wassers, sanfte Musik) dabei unterstützen. Wir können uns zu „blauer“ Musik sanft bewegen, mit Blau malen, blaue, beruhigende Düfte wahrnehmen, blau essen oder uns wie eine blaue Farbpersönlichkeit kleiden (ohne die Farbe an sich zu tragen!). Blaue Farbpersönlichkeiten sind sehr korrekt und schlicht gekleidet. Auch Businesskleidung, wie Kostüme, Anzüge und dergleichen gehören zu diesem Stil, auch wenn sie nicht die Farbe Blau aufweisen. Beispiel: Ein Kostüm oder Anzug kann für den Herbsttyp auch braun oder beige sein, da ihm blau nicht so gut zu Gesicht steht. Wenn ich als Herbsttyp Blau als Farbe brauche, dann wähle ich diese Farbe im unteren Körperbereich (Hose, Rock) oder mir ist nach Bettwäsche oder Handtüchern in kühlen Farben, befasse mich mit blauen Edelsteinen, meditiere, … Jeder findet im Laufe der Zeit seine eigene individuelle Methode und Möglichkeit des Energietankens –  mal mehr oder weniger bewusst oder unbewusst (intuitiv) -,  die gerade angesagt ist und gut tut. So können wir mit der blauen Energie die Sprache als Instrument benutzen, sich selbst und anderen zur Klarheit zu verhelfen.

Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude und Klarheit mit Blau. Je reiner und klarer diese Farbe ist (das gilt auch für all die anderen Farbtöne), desto heilsamer wirkt sie. Eine reine Spektralfarbe hat die stärkste Wellenlänge und erreicht uns damit besser, hat einen klaren Farb-Ton, eine direkte Aussage und springt uns regelrecht an.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

www.farben-reich.com