EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

Bunte Farben in der Natur leuchten im Oktober

Ich liebe dieses goldene Licht, das alles zum Strahlen bringt!

 

img_0334

 

img_0345

 

img_0347

 

img_0348

 

img_0360

 

img_0367

 

img_0372

 

img_0374

 

img_0377

 

img_0378

 

img_0380

 

img_0381

 

img_0388

 

img_0393

 

img_0354

 

img_0357

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Farben der Natur sind Kraftquellen

Vielerorts werde ich von Farben umgeben, die meist künstlicher Natur sind. Manches Mal sind sie dermaßen künstlich, dass sie schon in den Augen beißen und ich unwillkürlich wegschauen muss, weil ich den Anblick nicht aushalten kann. Manche Menschen trauen sich nicht an Farben ran, weil sie befürchten Reiz überflutet zu werden. So laufen sie Gefahr von einem Extrem in das andere zu geraten und ihre Umgebung ist grau, schwarz oder so gedeckt gehalten, dass zu wenig Anreiz da ist. Sinnlichkeit, Geborgenheit, Ruhe, Klarheit, Schwung, Frische und vieles mehr kann ich mit wenigen Farben und Accessoires gezielt mit Farben erreichen.

Wenn du Anregungen brauchst, dann gehe raus in die Natur.

Herbst, Herbstfarben, Herbstrot, Farben der Natur

Du wirst bemerken, dass dort alles bunt sein kann, aber es reizt nicht negativ, sondern regt deine Sinne an, deine Sinnlichkeit. Die Natur gibt dir das, was du brauchst und die nötige Kraft, wenn du dich erschöpft fühlst, genau so wie du in den Farben der Natur Ruhe und Ausgeglichenheit spüren kannst. Du hast so viele Möglichkeiten, Farben und Fülle zu tanken, ohne überflutet zu werden.

Ich nutze die Farben der Natur gerne als Kraftquelle und als Anregung und Inspiration meiner Kreativität.

Herbst, Herbstfarben, Farben der Natur, Natur, Bunt ist gesundIn der Natur gibt es für mich keine falschen Farben oder Farben, die nicht zueinander passen. Gerade dort, wo alles wild wächst und blüht, herrscht für mich absolute Farbharmonie und deshalb liebe ich auch das Fotografieren. Damit habe ich die Möglichkeit diese Harmonie einzufangen und mit nach Hause zu nehmen.

Manches Mal schaue ich in alte Fotoordner und erfreue mich an den Farben und an den Erinnerungen meiner Kraftorte und Kraftquellen der Natur, die mich aus festgefahrenen Strukturen lösen können und in denen ich Zeit zum Loslassen, Träumen, bewussten Einatmen, Riechen, Sehen, Hören, Fühlen… finde.

www.farben-reich.com

 

ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbtyp Herbst, GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Portraitfotos, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Warum ich als Herbsttyp harmonisch in meinen natürlichen Tönen schwinge

Ich liebe den Sommer über alles und fühle mich in dieser Jahreszeit am wohlsten, weil ich viel Wärme und Sonne brauche.

Meine Farben jedoch, in denen ich mich draußen und auch drinnen am sichersten bewege, entsprechen den warmen Herbstfarbtönen. Sie passen zu meinen angeborenen Naturpigmenten und zu meinem Kleidungsstil. Ich trage ungern Businesskleidung, wie zum Beispiel den Anzug auf dem dritten Foto. Am liebsten mag ich ein natürliches und romantisches Outfit. Meine Einrichtung ist in warmen Farben gehalten. Ich schwinge sowohl in der Natur, als auch an ländlichen oder mittelalterlichen Orten in dieser warmen, erdigen Stimmung mit. Dort fühle ich mich wirklich Zuhause.

In den Herbstfarben bin ich in meinem Element. Ich verbinde meine Farben mit Sinnlichkeit, Natürlichkeit, Weiblichkeit, Geborgenheit, Gemütlichkeit und Romantik. Sogar mein Sternzeichen ist dem Element Erde zugeordnet.

Als ich 1994 zum Herbsttyp analysiert wurde, habe ich mich zuerst gegen diese Farben gewehrt. Ich wollte weder zum „Öko“ abgestempelt werden, noch wie ein braves Mädchen wirken. Meine Erscheinung sollte doch modern, flott, unkonventionell, revolutionär, kämpferisch und kreativ sein. Das war ich auch zu dieser Zeit. Da passten meine Vorurteile gegen den Herbsttyp so gar nicht in mein Konzept und ich hätte beinahe meine Ausbildung zur ganzheitlichen Farb- und Stilberaterin abgebrochen. Mit Wintertyp-Make-up-Farben fühlte ich mich jedoch auch nicht wohl und extrem künstlich angemalt. Ich hatte nämlich vorher eine Ausbildung zur Visagistin und Stylistin absolviert, wurde dort zum Wintertyp gemacht und auch entsprechend geschminkt. Das Grelle und Kalte war nicht mein Ding! Deshalb wollte ich damals auch nicht bei diesem Stylist meine Ausbildung zur Farbberaterin anhängen, sondern fand zum Glück Karin Hunkel, die meine wahre Natur erkannte und unterstützte.

Ich konnte mir damals mit 34 Jahren schon kurz nach der Ausbildung ein Leben ohne Herbstfarben nicht mehr vorstellen. Je intensiver ich mich zunächst gegen meinen Farbtyp wehrte, obwohl ich sofort sah, dass mir die Farben gut standen, desto stärker setzte ich mich mit mir auseinander. Alles ging plötzlich so rasend schnell. Ich veränderte mich unaufhörlich. Meine optische Verwandlung war nur ein weiterer Auslöser zu meiner innerlichen Veränderung, die schon vor der Ausbildung zur Stylistin und ganzheitlichen Farbberaterin im Gange war. Es stellten sich die Weichen in neue private und berufliche Richtungen. Wie gut, dass ich da noch nicht wusste, was noch alles auf mich zukommen würde. Aber das geht uns ja bestimmt fast allen so.

Ich habe gelernt zu erkennen, zu begreifen und zu fühlen, warum ich meine Anteile, die mich als Herbsttyp ausmachen, anfänglich so sehr ablehnte. Vor allem habe ich es zugelassen. Das geht nämlich über das „nur“ vorteilhafte Aussehen in den typgerechten Farben weit hinaus! Die ganzheitliche Farbberatung und meine Ausbildung waren ein bedeutender Schritt auf meinem Weg zur Selbstfindung und Selbstannahme, auf dem ich mich immer be-finde. Heute geht es jedoch um ganz andere Aspekte dieses Themas und um das Vordringen auf den Grund in viel tiefere Ebenen meines Seins.

Ich bin glücklich, dass ich immer konsequent und authentisch meinen Weg gegangen bin und immer noch gehe, auch wenn das wirklich nicht einfach ist vor allem, wenn andere Menschen versuchen, Steine in den Weg zu legen. Aber mit Steinen kann man ja bekanntlich auch bauen, absichern, kreativ dekorieren und vieles mehr machen. Ich habe sie früher gesammelt, bearbeitet oder bemalt. 🙂

Auch als Herbsttyp war und bin ich modern, flott, unkonventionell, revolutionär, kämpferisch und kreativ. Meine gesamte Erscheinung ist jedoch weicher als früher, weil ich diesen weichen Anteil nicht mehr verstecke. Ich präsentiere das, was ich alles bin, mit meinen unterschiedlichen Stilrichtungen. Die Herbstfarben bleiben gleich. Ich trage beispielsweise kein Schwarz, Schneeweiß, Altrosa, Pink, Zitronengelb, Eisblau oder sonstige Farben, die mir nicht zu Gesicht stehen, aber dafür ist mein Kleidungsstil sehr abwechslungsreich. So passt alles immer vorteilhaft zu mir und zu dem, wie ich mich gerade fühle oder zu der Gelegenheit für die ich mich anziehen möchte oder muss.

Mein Leben ist ganz schön bunt und ich liebe nicht nur meine Farben! …

 

Herbsttyp, Herbstfarben, Sabina Boddem

 

Herbsttyp, Herbstfarben, Sabina Boddem

 

Herbsttyp, Herbstfarben, Sabina Boddem

 

Herbsttyp, Herbstfarben, Sabina Boddem

www.farben-reich.com