Düsseldorf, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE

Impressionen aus dem Düsseldorfer Volksgarten in der Septembersonne

Ich liebe den alten Teil des Düsseldorfer Volksgartens, weil er so ursprünglich und natürlich ist. Er ist keine typische Parkanlage, sondern aufgrund seiner Urwüchsigkeit sehr Wald ähnlich. Wenn das Sonnenlicht mit den Blättern spielt oder sich im Wasser spiegelt, sieht die Natur so fröhlich aus. Es ist ein Genuss, dort spazieren zu gehen. Aber seht einfach selbst. Also viel Freude an den Bildern!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

www.farben-reich.com

Bäume, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

Kobolde und Gnome am Wolfssee an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg

Am Pfingstmontag sind wir in Duisburg um den Wolfssee spaziert. Er gehört zu einem der sechs Seen.

Diese vielen schelmischen Kobolde und Gnome des Künstlers Marian Hess, die überall in den Bäumen wisperten und kicherten, wollten unbedingt fotografiert werden. Dieser Weg ist buchstäblich märchenhaft und wirklich zu empfehlen. Und, wer kleine Kinder hat, der gelangt auch zu einem idyllischen Waldspielplatz.

Schauen Sie mal, wie frech diese kleinen Biester auf uns runter grinsten und wie schön sich die Natur im Wasser spiegelt.  

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Bunt gemischt, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbbedeutung, Farbenergie

Die Farbe Grün, ihre Bedeutung und Wirkung: Interview und Diapräsentation

Liebe Farbenfreunde,

bevor ich die Fotoimpressionen aus meinem Urlaub präsentiere, möchte ich Euch mein Interview über die Farbe Grün vorstellen.

 

 

Dieses Gespräch wurde unter der Redaktion von Wolf Renschke im Deutschlandfunk am 24. April 2010 gesendet. Herr Renschke befragte die unterschiedlichsten Fachleute aus allen möglichen Bereichen in ganz Deutschland über die Bedeutung der besagten Farbe Grün. So kamen Stimmen aus dem Gartenbau, der Politik, den musischen Bereichen wie Malerei, Musik, Literatur -, aus der Kräuterkunde und Kochkunst, Mode, Farbpsychologie u.v.m. zu Wort. Natürlich fühle ich mich geehrt, dass ich aus der Vielzahl von Farbberaterinnen für das Interview gewählt wurde. Ich betrachte die Farbe aus ganzheitlichen Gesichtspunkten, d.h. die Farbe Grün für Körper, Geist und Seele.

In Präsentation der Fotoaufnahmen seht Ihr Grüntöne aus unterschiedlichen Bereichen: Mode, Natur, Fotokunst, Gegenstände… Ihr werdet Euch wundern wie viele Grünnuancen es gibt und dementsprechend beruhigend oder anregend, gar aufregend diese Farbe wirken kann.

Je natürlicher die Farbe vorkommt, desto ausgleichender wirkt sie sich auf unseren Organsimus und unser Gefühlsleben aus. Grün ist eine Sekundärfarbe, die aus der Mischung der Primärfarben Gelb und Blau entsteht. Je nach Mischungsverhältnis, kann diese Farbe wärmer und kühler erscheinen. Und je nach Beimischung von Weiß, Grau, Braun oder anderen Farben kann Grün hell,  dunkel, gedeckt, leuchtend, kalt oder warm sein. In der Mode finden wir also für jeden Farbtyp ein passendes Grün. Für unser Wohlbefinden ist das Grün sehr subjektiv zu betrachten, denn jeder empfindet einen Farbton in seiner Qualität unterschiedlich.

Viel Freude an allem

wünscht Euch heute mit grünen Herzensgrüßen

Eure Sabina Boddem

P.S.: HIER findet Ihr meinen ausführlichen Artikel über die Bedeutung und Wirkung von Grün!

www.farben-reich.com