ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Warum Du Dich während einer Farb- und Stilberatung im Farbenreich frei und trotzdem sicher fühlen darfst

Liebe Interessentinnen und Interessenten
meiner Ganzheitlichen Farb- und Stilberatungen,

damit keine Missverständnisse entstehen:

  • Bei mir sind alle herzlich willkommen, auch diejenigen, die nicht getestet oder geimpft sind, sondern einfach ein gutes Gespür für sich haben, um zu wissen, dass sie gesund sind. Wir können eben nicht alles kontrollieren. So war es immer schon, und so wird es für mich zumindest auch bleiben.
  • ABER, das bedeutet nicht, dass ich eine Corona-Leugnerin bin, ich mich unter Menschenmassen begebe, unvorsichtig bin oder, dass aufgrund meiner Einstellung hier im Farbenreich die Viren ein und ausgehen und sich wohlfühlen!
  • Im Gegenteil, denn mein Mann und ich gehören zu den Menschen, die tatsächlich abwarten können bis sich wirklich eine Normalität einstellt. Wir haben beispielsweise nicht das Bedürfnis, in die überfüllte Innenstadt zu gehen, um stundenlang Schlange zu stehen, nur damit wir eine hauchdünne Pizza nicht mehr aus dem Karton, sondern am Tisch essen können. Dafür lassen wir uns grundsätzlich nicht testen oder impfen, denn das ist für uns eine Pseudofreiheit. Da empfanden wir die alten Maßnahmen mit dem Abstandhalten viel sinnvoller!
  • Das bedeutet, dass wir wesentlich weniger mit Menschen in Kontakt kommen und es bevorzugen, in die Natur zu gehen, uns gemütlich auf unsere Terrasse setzen und das Leben auch ohne Trubel genießen können.
  • Alle Menschen, mit denen wir zu tun haben, beruflich oder privat, gehen ebenso verantwortungsbewusst mit der Situation um, und wir müssen uns nicht gegenseitig beweisen, gesund zu sein.
  • Die meisten meiner Kundinnen und Kunden sind eh schon getestet, weil sie es allein schon aus beruflichen Gründen müssen. So auch meine Harfenlehrerin, die unter anderem mit ihrer Harfe in Seniorenheimen arbeitet.
  • Und bitte bedenkt, dass so ein Schnelltest, den man an allen Ecken durchführen kann, nur um essen zu gehen oder sonstiges zu unternehmen, auch nicht sicher ist und, dass Geimpfte immer noch andere anstecken können.
  • Ich glaube, dass mein Mann und ich aufgrund unserer Lebensart sicher corona-viren-frei sind, was ich beispielsweise von vielen aus den Menschenmassen in der Düsseldorfer Altstadt nicht sicher annehmen kann.

Fazit:

Wir sind gesund, und mein Farbenreich ist keine Gefahrenzone, nur weil wir eine angstfreie Einstellung zum Leben und allem, was naturgegeben dazugehört, haben. Verantwortungsbewusstsein ist uns sehr wichtig und gegenseitiges Vertrauen!

Ab diesem Wochenende darf man übrigens in Düsseldorf wieder ohne die drei G’s die Gastronomie besuchen. Einkaufen ist schon seit einer Woche wieder ohne erlaubt.

Einer Farb- und Stilberatung, so wie einer Einkaufsbegleitung steht also nichts mehr im Wege, sei denn jemand hat Probleme mit der OP-Maske während des Shoppens. Eine FFP2-Maske ist dafür nicht erforderlich.

Ich freue mich, endlich wieder Kundinnen und Kunden hier in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. An alle diejenigen, die wieder von weither angereist kommen:

Auch das Beherbergungsverbot ist in Düsseldorf aufgehoben worden!

Herzliche und farbenfrohe Grüße

Eure Sabina Boddem aus dem Farbenreich

Informationen zu den Konditionen meiner Beratungen findet Ihr mit Klick auf www.farben-reich.com!

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Portraitfotos

Sommermode für den Herbsttyp vorgestellt von Farbenreich – Sabina Boddem

Ihr Lieben,

heute war ich mal wieder bei meiner Freundin Martina Kenning. Sie hat wie einige bereits wissen den Modeladen, GECKO‘ S auf der Mülheimer Str. 1a in Düsseldorf (Zooviertel).

Dieses Kleid habe ich mir gekauft. Es ist aus Viskose und fühlt sich super angenehm auf der Haut an.

Ich werde so oft gefragt von Kundinnen oder auch anderen, die wie ich Herbsttyp sind: „Und was trägt der Herbsttyp im Sommer?“ Einigen fällt es schwer sich vorzustellen, dass man Herbstfarben auch im Sommer tragen kann. Stattdessen scheint es einfacher zu sein, Schwarz, Grau, Dunkellbau und so weiter anzuziehen. Das beobachte ich jedenfalls, wenn ich unterwegs bin. Also, ich habe nie Probleme in allen Jahreszeiten meine Herbstfarben zu tragen. Und die sind bunter und frischer, als viele denken. 🌞

Diese beiden Röcke gefallen mir auch sehr. Die Mode ist im Übrigen fairtrade und ich liebe diesen Stil.

Das Oberteil passt stylisch nicht so gut zum zweiten Rock, aber es ist mein Shirt und es war gerade nichts anderes dazu in meiner Größe und meinen Farben vorhanden.

Ja und so war ich heute angezogen, als ich in den Laden kam. Ich fühle mich mit 58 Jahren noch nicht zu alt für eine Jeanslatzhose. Stil ist eine Frage des Lebensgefühls und des persönlichen Typs. Ich finde es stellenweise gruselig, wenn ich im Internet sehe, wie Mode Ü-50 auszusehen hat. Klar trage ich keine extrem kurzen Miniröcke oder bauchfreie Mode. Manches muss einfach ab einem gewissen Alter auch für mich nicht mehr sein. Aber ansonsten sehe ich keine Vorschriften, was „man“ ab einem bestimmten Alter oder gar als bestimmter Farbtyp tragen sollte. Ich habe auch nicht nur einen Stil, sondern bevorzuge je nach Stimmung oder auch Gelegenheit ganz unterschiedliche Stilrichtungen.

Wenn Du wissen möchtest, was Dir steht oder mal eine andere Seite von Dir kennen lernen möchtest, dann schau auf meine Webseite www.farben-reich.com. Hier findest Du Informationen zu meinen Beratungen (Inhalt, Ablauf, Preise…)

Ich freu mich auf Dich!

Herzliche Grüße

Sabina Boddem

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer, Portraitfotos

Sommertyp drei Monate nach der Farb- und Stilberatung mit natur-weißem Haar

Ihr Lieben,

ich hatte Euch ja die Fortsetzung von meiner Kundin, Sigrun (60 J.), versprochen, die vor drei Monaten den Mut hatte, zu ihren Naturlocken zu stehen und nun auch zu ihrer frischen, creme-weißen Naturhaarfarbe. Beitrag dazu siehe hier:

Neuer Lebensabschnitt – neue Frisur! Sommertyp nach der Farb- und Frisurenberatung im Farbenreich

Ja, und gestern war Sigrun hier und ich habe sie mit den Kleidungsstücken fotografiert, die wir vor zwei Monaten zusammen in der Einkaufsbegleitung (Stilberatung) ausgesucht hatten. Die Haare haben noch nicht ganz ihren brillanten Naturton erreicht, weil sie noch eine Tönung für den Übergang benötigen, aber das meiste an Kupfer-Färbung ist schon raus.

Zur Erinnerung, so kam Sigrun vor drei Monaten zur Farbberatung (siehe linkes Foto!), als ihr Haar noch gelblich blondiert war und Kupfersträhnchen hatte. Nach der Farbberatung sind wir zum Friseur gegangen (siehe linkes Foto!).

Ich habe Sigrun zuerst mit Kleidungsstücken fotografiert, die sie aussortiert hat. Damit möchte ich zeigen, warum ein Sommertyp harte Kontraste wie Schwarz-weiß am Oberkörper getragen meiden sollte. Es dominiert die besonders weiche Ausstrahlung des Sommertyps. Auch erdige Farben des Herbsttyps oder zu grelle Frühlingstyp-Farben kombiniert mit Weiß stehen dem Sommertyp in der Regel nicht. Es liegt also nicht an dem weißen Haar, sondern meistens an den unvorteilhaften Garderobenfarben oder Brillengestellen, die nicht zum Typ passen, wenn eine grau-oder weißhaarige Person altbacken erscheint.

 

Der Sommertyp sollte oben herum ein reines Weiß großflächig oder kombiniert mit Schwarz meiden. Naturweiß oder Wollweiß sind einfach schmeichelhafter. Seht hier links unvorteilhaft und rechts vorteilhaft!

Streifen sind schön, aber man beachte den Kontrast. Schwarz-weiße oder schwarz-graue Streifen stehen wirklich nur dem Wintertyp richtig gut. Siehe rechts wie immer mit typgerechten Farben!

So, und nun noch einige Bilder mit den Farben der Saison, die Sigruns Ausstrahlung entsprechend ihrer natürlichen Pigmentierung unterstützen. Deshalb sieht sie wesentlich natürlicher und frischer aus mit ihren naturweißen Haaren, als mit der Gelbblondierung, mit der man angeblich jünger wirken soll…

 

 

Für alle, die mir stets erzählen, dass es im Winter keine hellen Farben für den Sommertyp gibt: So kann ein Outdoor-Outfit aussehen! Gerade für den Sommertyp gibt es immer und zu allen Jahreszeiten die richtigen Farbtöne. Warum soll also im Winter immer alles nur dunkel sein? Wenn ich in der Straßenbahn sitze, sehe ich meist Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelgrau oder erdige Schlammtöne. Schade, denn das, was Ihr hier erblickt, ist doch wesentlich frischer oder?

Also, an alle Leserinnen und Leser, die meinen sie wären noch zu jung für weißes oder graues Haar. Dafür gibt es kein Alter, denn dieses Haarfarbe ist eine völlig natürliche Farbe, wie jede andere auch. Wenn sich alle Frauen dazu bekennen würden, dann würde das niemand mehr mit alt in Verbindung bringen, denn je nach Farbtyp kann ein Mensch schon in den Zwanzigern ergrauen. Und warum sollten nur Männer weißes Haar tragen dürfen? Es ist also immer noch ein längst überholtes Vorurteil, dass Frauen sich die Haare färben sollten. Wenn die Tönungen nicht zum Typ passen, bringt das überhaupt nichts. Die einzigen Ausnahmen bilden einige warmen Farbtypen, die in Sonderfällen schon in jüngeren Jahren grau oder aschig werden. Ihnen steht das leider nicht so gut zu Gesicht und zu ihren Farben, wie den kalten Farbtypen. Warme Farbtypen ergrauen in der Regel auch erst sehr spät oder fast gar nicht, so wie ich. Viele glauben, dass ich, Jahrgang 1961, meine Haare färbe, was nicht der Fall ist! Aber ich würde das auch nicht machen, wenn mein Haar schon weißer wäre, denn ich möchte nicht, dass regelmäßig irgendwelche chemischen Gifte durch meine Kopfhaut in meinen Körper dringen.

Außerdem, was ist denn daran schlimm, älter zu werden und reifer? Das ist ein völlig natürlicher Entwicklungsprozess der Natur!

An dieser Stelle möchte ich mich bei Sigrun ganz herzlich bedanken, dass sie sich zum Mutmachen für viele andere ergraute Frauen zur Verfügung gestellt hat. Und ich gratuliere ihr zu ihrem eigenen Mut, sich endlich zu ihrer wahren Natur zu bekennen und sich so anzunehmen wie sie ist. Und nicht nur das, sondern auch zu begreifen, wie und warum ihre Entwicklung und Entfaltung so notwendig war in ihrem derzeitigen Lebensabschnitt. Sigrun fühlt sich in jeder Beziehung heute wohler und immer stärker bei sich angekommen. Ihre Erzählungen darüber berühren mich sehr und ich weiß, dass das nicht unsere letzte Begegnung war.

Wenn auch Du sehen und erfahren möchtest, was Deiner Natur entspricht, dann schau auf meiner Webseite www.farben-reich.com nach meinen Angeboten. Ich freue mich, Dich hier im Farbenreich begrüßen zu dürfen.