ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Ziel der Farbberatung im Farbenreich: Erkennen und Wertschätzen der eigenen Natur

Ein liebes und buntes Hallo an Dich,

zum Glück hat sich die Zeit der Maskerade etwas gelockert, und wir haben nun mehr Möglichkeiten, unser Gesicht zu zeigen und Farbe zu bekennen. Die Maskenpflicht ist aufgelockert worden, zumindest hier in Düsseldorf, und auch Du kannst hoffentlich wieder mehr unter Menschen sein.

In den letzten Monaten hast Du Dich vielleicht gefragt, warum Du Dich eigentlich schön machen sollst, weil Du ja eh keine Gelegenheit hattest, irgendwo in Erscheinung zu treten. Aber vielleicht hat sich bei Dir auch etwas anderes eingestellt, was beim näheren Hinsehen viel wesentlicher ist und was auch bei meinen Kundinnen meistens Thema war. Es drehte sich um

Was passt wirklich zu meiner Natur?

Einige, die vorher schon mal woanders farbberaten wurden, stellten plötzlich fest, dass die Farben, die man ihnen empfohlen hat, gar nicht zum herausgewachsenen Haaransatz passen. Leider waren die meisten Kundinnen nicht richtig beraten, und so saß mancher Sommertyp hier mit einem wunderschönen weißen Haaransatz und bemerkte, dass beispielsweise die Frühlingsfarben gar nicht mehr vorteilhaft aussahen. Die Frauen waren das Färben leid und es satt, sich dann anschließend wieder mal über das missglückte Ergebnis zu ärgern, wie meine Kundin, die gestern hier in der Farbberatung saß. Solch eine schöne Frau mit wundervollem weißen Haar, das leider noch viel gelbliche Restfarbe enthielt, die nun endlich herauswachsen darf. Mit den edlen, frischen Sommerfarbtönen strahlte meine Kundin und wirkte viel interessanter, frischer und jugendlicher, als mit der falschen Haarfarbe und den viel zu dunklen Garderobenfarben dazu. Leider habe ich gerade kein Bildbeispiel von ihr, aber auf meiner Seite Vorher-Nachher-Fotos findest Du anschauliche Beispiele anderer Kundinnen und Kunden dazu!

Du bemerkst, dass es zu einer Rückbesinnung der eigenen wahren Natur geht, um Wertschätzung, um Sich-schön-Finden und nicht (nur) um Sich-schön-Machen!

Ich war vor einigen Tagen nach zig Monaten endlich mal wieder bummeln. Ich habe es genossen, wieder die unzähligen, schönen Farbtöne zu sehen und die Materialien anzufassen. Wenn ich ein Geschäft betrete oder eine Ladenfläche, dann blicke ich einmal kurz durch und erfasse sofort, ob sich darunter eine Farbe befindet, die mir steht. Das ist natürlich Übungssache und für mich sehr leicht. Viele meiner Kundinnen und Kunde berichten mir, dass sie das nach einiger Zeit auch konnten und gar nicht mehr so lange Zeit verschwenden müssen wie zuvor üblich. Das Einkaufen geht einfach leichter und effektiver. Das könnte doch auch für Dich ein Anreiz sein. Oder?

Das lästige Färben könnte ein Ende nehmen, weil Du erkennst wie schön Du von Natur aus bist und, dass das kein Privileg für Männer ist, natürlich auszusehen!

Jetzt nachdem wir uns so lange verkriechen mussten, dürfen wir uns doch endlich wieder zeigen! Wir können auch wieder shoppen gehen und abends durch die Straßen bummeln, im Biergarten sitzen oder jemanden besuchen. Ganz ehrlich? Als ich mit meinem Mann vorgestern abends in der Altstadt saß, und wir die an uns vorbeischlendernden Leute beobachteten, war ich erschrocken, dass fast niemand nur ansatzweise ein Gespür dafür hat, was ihm wirklich steht, weder farblich, noch stylisch. Ich war echt entsetzt über das Bild, das sich mir bot. Warum scheint es vielen Menschen so egal zu sein, wie sie aussehen und wie sie wirken? Bitte nicht falsch verstehen, ich meine keine wandelnden, verkleideten „Modepüppchen“, sondern eine echte Wertschätzung und Freude der eigenen Natur und Ausstrahlung! Die Menschen neigen eher dazu, sich gehen zu lassen oder sich buchstäblich unattraktiv zu machen. Ich denke dann immer: “ Wenn jetzt ein Tor aufgehen würde und alle dadurch gehen und am anderen Ende von mir beraten wieder heraustreten würden, was wäre das für ein wundervoller und vor allem genussvoller Anblick und so heilsam und freudvoll für die Sinne!“

Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine! Mich macht es so traurig, dass gerade die Frauen immer noch glauben, sie müssten gegen ihre Natur „arbeiten“, um jung auszusehen, sich dabei völlig aus den Augen verlieren und die Realität nicht mehr wahrnehmen und wertschätzen, weil die Massenmanipulierung so sehr greift und diese Suggestion, dass die Natur nicht richtig ist. Das natürliche Verändern der Haarfarbe sieht so wunderschön aus, wenn ein Mensch sich endlich annimmt und die dazu passenden, typgerechten Farben trägt. Es gibt ab einem gewissen Alter kaum naturblondes Haar! Sie dunkeln gerade beim Sommertyp entweder nach oder werden weiß. Beim Wintertyp sind sie sehr früh schon grau. Also ist das doch keine Frage des Altwerdens, sondern des natürlichen Reife-Prozesses eines Menschen. Das Kinderblond passt dann einfach nicht mehr zum Erwachsenen! Ganz einfach! Warum gibt es immer noch diese Panik vor dem natürlichen Reifeprozess? Ja, ich war früher ein schöne Frau, aber heute bin ich auch schön, aber anders, und ich möchte gar nicht mehr so aussehen wie früher, denn das wäre für mich völlig unnatürlich und fremd. Ich bin doch stolz auf mich und mein gelebtes Leben. Ich würde meinem Haustier auch nicht das ergraute Fell färben!!!

So einfach ist das alles für mich. Und das kann es auch für Dich werden, wenn Du Dich zulässt und in Erscheinung treten lässt. Wenn Du Dich SEIN-lässt, im Sinne von

ICH BIN schön! Ich muss mich nicht erst schön machen!

Wenn Du neugierig geworden bist, mehr über diese Themen zu erfahren und zu sehen, dann schaue Dich hier in meinem Blog um oder erkundige Dich auf meiner Webseite www.farben-reich.com über meine Angebote.

Ich freue mich schon, Dich bald hier begrüßen und Dich zu Deinem inneren und äußeren Regenbogen begleiten zu dürfen!

Herzlichst und farbenfroh

Sabina Boddem aus Düsseldorf

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Wir tragen NATUR, weil wir es uns wert sind, denn GRAUES HAAR ist attraktiv!

Die richtigen Farben passend zum Farbtyp lassen graues Haar sehr frisch und attraktiv aussehen und das unabhängig vom Geschlecht.

Hier siehst du Fotos von Personen, die sich für die Präsentation zur Verfügung gestellt haben, wofür ich sehr dankbar bin. Die meisten habe ich nach der Farbberatung gemacht. Einige davon wurden mir auch im Anschluss, wenn die Färbung herausgewachsen war, zugeschickt. Wie diese strahlenden Personen vor der Farb- und Stilberatung aussahen, kannst du unter anderem mit Klick in Vorher-Nachher-Fotos betrachten.

Was bei Männern selbstverständlich anerkannt wird, sollte für Frauen genau so selbstverständlich sein! Wenn es nicht so ist, empfinde ich das als wenig wertschätzend der Natur der Frau gegenüber.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ist keine Kundin, sondern hat sich zur Verfügung gestellt

 

Falls auch du

  • deine eigene, ganz individuelle und natürliche Schönheit erkennen möchtest,
  • es satt bist, ständig deinen Körper mit Haarfarben zu belasten
  • endlich zu dir und deiner Natur stehen willst
  • keine Lust mehr auf allgemeine Klischees hast, was angeblich alt macht und was nicht
  • aber nicht weißt, mit welchen Garderobenfarben du mit deiner Naturhaarfarbe attraktiver aussehen würdest als mit Farben, die nicht wirklich zu dir passen
  • dann bist du bei mir nicht gold-, sondern silber-, weiß- und cremerichtig! 😀

Stöbere hier ein bisschen rum, um Eindrücke von meiner Arbeit zu erhalten. Bei Interesse an einer Beratung klicke auf meine Webseite www.farben-reich.com. Hier findest du alles zu den Konditionen (Inhalt, Dauer, Ablauf, Preise…).

Ich freue mich auf dich!

Farbenfrohe Grüße

Sabina Boddem, ganzheitliche Farb- und Stilberaterin aus Düsseldorf

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer, Portraitfotos

Endlich graues Haar! – Die wunderschöne Entfaltung einer Frau neun Monate nach der Farbberatung

Ihr Lieben,

was habe ich mich gestern gefreut, als sich eine Kundin bei mir meldete, die letztes Jahr im September bei mir in der Farbberatung war.

Sie glaubte, wie viele Menschen mit dunklerem Haar, ein Wintertyp zu sein oder wurde vielleicht schon mal dahingehend falsch beraten. Das weiß ich nicht mehr so genau. Und es ging um das viel beschäftigte Thema „Graues Haar rauswachsen lassen, ja oder nein?“ Damit verbunden kam die Frage nach einer passenden Frisur. Warum das alles, wenn die Kundin doch glaubte, sie sei ein Wintertyp?

Viele meiner Kundinnen, egal ob sie falsch beraten wurden oder von sich aus glauben, bestimmte Farben tragen zu können, merken irgendwann, dass irgendetwas nicht stimmig ist. Oft geht es auch um den verschütt gegangenen Bezug zur eigenen ursprünglichen Natur. Gerade Frauen färben oft ihr Haar, besonders dann, wenn es ergraut. Tragen dazu falsche Farben und sehen nicht nur, nein sie spüren auch, dass sie sich immer mehr verlieren. Während in jüngeren Jahren diese Experimentierfreudigkeit, den Typ zu verändern noch recht gut aussah, siehe Foto, wirkt eine falsche Farbe auf dem Kopf oder in einem Oberteil nahe dem Gesicht in reiferen Jahren oft unvorteilhaft. Die Gesichtszüge prägen sich einfach stärker aus. Das ist ja nicht schlimm! Im Gegenteil, denn wir Frauen können mit zunehmender Reife sehr attraktiv aussehen, wenn wir uns einmal richtig gefunden haben und zwar SCHÖN FINDEN so wie wir sind. Wir haben es nicht „mehr“ nötig, uns zu verstellen, zu verstecken oder irgendeinem Mainstream zu folgen, wenn wir den Selbstwert für unsere Natur erkennen und darauf vertrauen, dass wir in Ordnung sind, so wie wir sind. Vor allem MIT GRAUEN HAAREN! Ich kann immer nur betonen, dass diese Haarfarbe überhaupt nicht zwangsläufig alt macht, wenn wir endlich dazu stehen, welche Farben unserer Natur entsprechen und nicht mehr irgendwelchen Trends hinterherlaufen.

Immer wieder sehe ich nach Jahrzehnten langer Erfahrung aus meiner Beratungstätigkeit, dass die Frauen, die ich begleiten durfte, aber auch die Frauen aus meinem privaten Umfeld, immer viel frischer, jugendlicher und vor allem weicher aussehen, wenn sie sich zu ihrer Natur bekennen. Natürlich machen ein passender Haarschnitt und eine typgerechte Brille auch viel aus.

Brigitte, bald 63 Jahre alt, hatte den Wunsch, ihre Weiblichkeit mehr zu betonen und wusste nicht so recht wie. Sie hatte bis vor einiger Zeit vor der Beratung ihre Haar noch dunkel gefärbt und dazu die Farben des Wintertyps getragen. Das sah dann so aus wie auf dem Foto, auf dem man den grauen Haaransatz erkennen kann.

Sie ist jedoch ein Sommertyp und mit den dunklen Farben geht der leichte und frische Charakter dieses Farbtyps völlig verloren. Was in jüngeren Jahren noch ganz interessant aussah, rächt sich je älter wir werden. Die künstliche Haarfarbe und auch die falschen, oft viel zu harten oder grellen Garderoben- und Brillenfarben zur den natürlichen, grauen Haaren machen eine Frau nicht unbedingt jünger oder attraktiver. Es sei denn es handelt sich tatsächlich um einen Wintertyp.

So, nun aber genug geschrieben. Überzeugt Euch selbst, welche Entwicklung meine Kundin von September 2018 bis Juni 2019 gemacht hat. Das ist doch der Hammer oder? Mich macht es so unfassbar glücklich, wenn ich das sehe und vor allem, wenn mir Kunden auch länger nach der Farbberatung mal ein Feedback geben in Worten und mit Fotos, das mich sehr berührt.

Hier seht Ihr also Brigittes Entfaltung seit dem Tag der Farbberatung bei mir!

Sept. 2018 – am Tag der Farbberatung vor meiner Haustür

Die nächsten beiden Fotos sind kurz nach der Farbberatung entstanden. Hier beginnt Brigitte schon, ihre Farben zu bekennen und ihren Sommertyp zu entfalten.

Und nun schaut, wie schön meine Kundin heute aussieht. Ist das nicht unglaublich?! Warum meinen bloß die meisten Frauen, dass sie besser aussehen, wenn sie gegen ihre Natur arbeiten? Brigitte sieht heute um Jahre jünger und frischer aus, als früher!

Ich jedenfalls bin begeistert, wenn ich diese Vorher-Nachher-Fotos sehe!

rechts vor ca. zwei Monaten

 

rechts – so sieht Brigitte heute aus

 

Liebe Brigitte, ich danke Dir von Herzen, dass Du Dich gemeldet hast und vor allem für die Erlaubnis zur Veröffentlichung Deiner Fotos. Sie dokumentieren wundervoll Deine Entfaltung und machen hoffentlich vielen anderen Frauen Mut, zu sich und ihrer Natur zu stehen, besonders dann, wenn die Haarfarbe sich verändert.

Frauen, lasst Euch nicht verbiegen!

Ihr seid es Wert natürlich zu sein!

Meine Webseite mit Informationen zu Inhalt, Ablauf, Preisen meiner Beratungen ist hier.