ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Unterschied zwischen Farbtypanalyse und ganzheitlicher Farbberatung

Es geht bei einer ganzheitlichen Farbberatung um mehr, als nur um die Analyse der natürlichen Haut-, Lippen-, Haar- und Augenpigmente einer Person.

Gerade bei Frauen bleibt erfahrungsgemäß das ein oder andere Ergebnis des eigenen Farbtyps nicht nur in den Garderobenfarben stecken, sondern geht auch unter die Haut. Wir identifizieren uns mit einem Farbtyp und der muss, falls er während der Beratung von unseren Vorstellungen, die wir vorher von uns hatten, abweicht, erst Mal verdaut und verarbeitet werden. Es kommen mitunter Seiten an‘ s Licht, die wir bewusst oder unbewusst verdeckt haben.

Dabei unterstütze ich Dich professionell und finde gemeinsam mit Dir heraus, womit Du Dich wohlfühlst, was Du leben möchtest und wie Du das in Deiner Garderobe farblich und stylistisch sichtbar machen kannst.

Eine ganzheitliche (=körperlich, geistig und seelisch) Farbberatung kann Dich auf allen Ebenen berühren, wenn Du es zulässt und das ist ein sehr schöner Prozess.

Die einen brauchen dafür etwas länger und die anderen sind sofort völlig glücklich mit dem Ergebnis.

Du siehst ja selbst hier an den Bildern, dass alle schönen „Schmetterlinge“ ihre Flügel ausbreiten und strahlen!

Jeder Mensch ist ein unverwechselbares Individuum

Wenn auch Du wissen möchtest, welche Farben DICH PERSÖNLICH und GANZ INDIVIDUELL zum Strahlen bringen, dann erkundige Dich auf meiner Webseite www.farben-reich.com nach meinen Angeboten.

Ich freue mich, wenn die Welt voller glücklicher, schöner und und selbstbewusster Menschen ist! Niemand hat einen Grund, sich zu verstecken und sein Licht unter den Scheffel zu stellen.

Wir können uns alle wechselseitig bereichern auf unserem WEG in‘ s FARBEN-LICHT.

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Farbtypen sind nicht pauschalen Charaktereigenschaften zuzuordnen

Farbtypen werden an ihrer angeborenen Pigmentierung der Haut-, Haar- und Augenfarbe erkannt und nicht an ihrem Temperament und Charakter und auch nicht in welcher Jahreszeit sie geboren sind oder welche sie bevorzugen.

Nachdem ich gestern im Internet von einer „Profifarberaterin“, die auch noch ausbildet, folgendes im Internet gefunden habe, standen mir die Nackenhaare zu Berge. Zitat von ihr aus einem ihrer Blogartikel:

„Woran erkennt man den Sommertyp? Der Sommertyp ist vielseitig interessiert und sehr neugierig gegenüber Neuem. Manchmal läuft er Gefahr, sich zu leicht ablenken zu lassen und Dinge nicht zu Ende zu bringen. Es macht ihm allerdings auch keine Mühe mehrere Dinge auf einmal zu erledigen. Nichts ist ihm zu schwierig und er bleibt stets gelassen. Das Temperament des Sommers sollte man nicht unterschätzen. Der Sommertyp liebt das Leben und führt einen ausgelassenen Lebensstil. Er ist aber auch ein guter Zuhörer und wird deswegen häufig in Jedermanns Probleme verwickelt, die er sehr ernst nimmt. Er ist sehr hilfsbereit und aufrichtig. Er ist ein loyaler Freund und hat ein Herz aus Gold. Diese Eigenschaften überträgt der Sommertyp auf seinen gesamten Lebensbereich.“

Und in diesem Tenor schrieb sie noch weiter von der Wohneinrichtung bis hin zu sonstigen, angeblich typischen Geschmacks- und Stilrichtungen des Sommertyps. Ferner rief sie dazu auf, wie einfach und schnell es geht, sich von ihr zur Farbberaterin ausbilden zu lassen und das mal eben online!…

Also jeder, der ein bisschen Verstand besitzt, muss doch merken wie blödsinnig solch eine Pauschalaussage ist. Mal abgesehen davon, dass die angeborene Haut- und Haarpigmentierung eines Menschen nicht zwangsläufig auf seinen Charakter und seine Geschmacksvorlieben zurückzuführen sind! Genau so unsinnig ist, wie viele Farbberaterinnen die Farbtypen in ganz bestimmte Stilrichtungen pressen möchten, so nach dem Motto: Herbsttypen sind sportlich lässig, natürlich oder tragen den verspielten Look und alle Wintertypen sollten einen exzentrischen Stil bevorzugen, alle Sommertypen sind sportlich elegant und alle Frühlingstypen sollten Rüschen und Blümchen tragen… Das geht so gar nicht, verunsichert Menschen nur und schreckt sie vor Farbberatungen ab, denn wer möchte so oberflächlich kategorisiert werden?

Leute, lasst Euch bloß nicht von solchen Pauschalaussagen verunsichern! Jeder Mensch ist anders und jeder Farbtyp, sei es der Sommertyp oder der Frühlingstyp, der Winter- oder der Herbsttyp oder ein Mischtyp – alle können innerhalb ein und des selben Farbtyps sehr unterschiedlich aussehen oder sein. Da muss man schon sehr viel Wissen und Erfahrung mitbringen, um Menschen individuell zu beraten und zu erkennen und das geht auch nicht mal eben einfach und online!

Natürlich habe auch ich im Laufe meiner Arbeit seit 1994 als Ganzheitliche Farb- und Stilberaterin festgestellt, dass gewisse Vorlieben, was den Kleidungsstil betrifft, tatsächlich in groben Zügen bei bestimmten Farbtypen gleichermaßen zu erkennen sind. Viele Sommertypen bevorzugen eher den sportlichen oder klassischen Stil, während sich beispielsweise die Herbsttypen auch mal auf den den sogenannten Boholook (gleicht ein wenig dem Hippielook der 60er und 70er Jahre, der gerade wieder Mode ist) einlassen oder die Wintertypen etwas mutiger in der Farbauswahl oder in der Kreativität ihres Stils sind. Aber das darf ich genau so wenig verallgemeinern, wie du oft lesen oder hören kannst, dass alle Steinböcke nüchtern und sachlich sein sollen. Ich bin selbst eine Steinbockfrau und sehr gefühlsbetont!

Auch die Einrichtungsfarben können ähnlich sein wie die des Farbtyps, aber das ist nicht die Regel. Wie ein Mensch lebt, sich kleidet oder einrichtet hängt von der Farbpersönlichkeit ab, die er vorzugsweise lebt und die kann sich im Laufe des Lebens verändern! Die Farbpersönlichkeit ist bitte nicht zu verwechseln mit dem Farbtyp! Die gelebte Persönlichkeitsseite muss nicht immer übereinstimmen mit dem Farbtyp. Das ist auch ein Grund, warum sich manche Kunden erst schwer tun mit ihrem Farbtyp, weil sie einen Persönlichkeitsanteil vielleicht verdrängt oder geschützt haben und sich noch nicht trauen ihn zu leben. Eine ganzheitliche Farbberatung kann helfen, mehr Anteile zu entdecken und an‘ s Licht zu holen, denn viele Menschen tragen ein sehr großes Potential in sich und einen Schatz, den sie entweder noch nicht kennen oder hüten mussten. Um uns ganzheitlich preiszugeben, brauchen wir auch Mut und Selbstbewusstsein. Deshalb gibt es auch kein Richtig oder Falsch. Jeder tut doch im Grunde gerade das, wozu er im Stande ist und, wenn jemand zur ganzheitlichen Farbberatung (bezieht die Farb-Persönlichkeit mit ein) kommt, dann ist eben erst die Zeit reif für mögliche Veränderungen. Der Kunde möchte mehr über sich erfahren und sein Farben-Licht ausbreiten und leben und sich nicht (mehr) in eine Schublade pressen lassen, sich verstecken oder mit der Masse gehen. Das kann beispielsweise noch mit 70 Jahren geschehen. „Man“ ist nie zu alt für etwas.

Es gibt, was die Natur betrifft, so auch bei uns Menschen, die zur Natur gehören, selbstverständlich natürliche Gesetzmäßigkeiten, die alle miteinander verbunden sind und sich wechselseitig beeinflussen. Ob es sich um Farbtypen handelt oder Sternzeichen, ob wir uns die Chakren (Energiezentren) im Zusammenhang mit Farben betrachten, die Farben von Edelsteinen und Pflanzen im Hinblick auf ihre Wirkungen zuordnen, wir uns Gesetzmäßigkeiten von Zahlen oder der vier Elemente vornehmen oder Charaktereigenschaften eines Menschen analysieren (auch hier gibt es zig Zuordnungen und Begriffe oder Modelle, mit denen man konfrontiert wird, wenn man einen therapeutischen, sozialen oder medizinischen Beruf erlernt)… das alles sollte aber immer wieder im ganzheitlichen Erfassen und Begreifen von sehr komplexen und sehr vielschichtigen Wissenschaften in Bezug auf die Individualität eines Lebewesens geschehen. Oberflächliche Pauschalzuordnungen, wie sie leider in vielen Berufen von Profis ausgeübt werden, können sehr schädlich sein und Menschen in Normen pressen, die nichts mehr mit ihrer persönlichen Individualität und dem tatsächlichem Begreifen, Erkennen und Verstehen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten tun haben! Welcher Arzt behandelt heute noch ganzheitlich und erforscht Ursachen und Wirkungen? Unsere Medizin ist auf Symptom-Bekämpfung und nicht auf Heilung und „Ganzwerdung“ ausgerichtet. Sie ist gegen etwas und nicht für – daher das Wort Kampf. Unsere sogenannte Nahrung stopft uns voll, aber er-nährt nicht mehr, weil sie keinen Nähr-Wert mehr hat. Wer kennt denn noch die Zusammenhänge von allem?…

So könnte ich jetzt ewig weiter schreiben, aber du merkst schon, es würde zu weit führen und sich vom eigentlichen Thema entfernen, obwohl alles einen Zusammenhang hat, sonst wäre ich ja nicht während des Schreibens drauf gekommen.

So, das musste ich mal wieder loswerden.

Wer mehr über solche und ähnliche Themen und meine Sichtweisen dazu lesen möchte, darf gerne weiter in meinem Blog stöbern.

Viel Freude und einen liebevollen, farbenreichen Tag!

Herzlichst

Sabina Boddem

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

BE-KENNE deine persönliche FARB-TON-ART

und individuelle FARB-PERSÖNLICHKEIT

 

Schwarzes Schaf war gestern - Farbenreich - Sabina Boddem - www.farben-reich.com

Farbe bekennen bedeutet, den eigenen inneren und äußeren Regenbogen zu kennen und sich authentisch zu  zeigen. Was ich damit meine? Jeder von uns hat rote, orange, gelbe, grüne, blaue, violette Seiten. Sie können auch rosa, türkis, indigoblau … sein. Je nach Temperament, Erziehung, Lebensraum u.s.w. sind die Seiten mal mehr oder weniger stark ausgeprägt, ja sogar manches Mal unterdrückt. Da wünscht sich jemand, er könnte doch mal endlich resolut und energisch rot auftreten und traut sich nicht. Für einen anderen Menschen ist das gar kein Problem und er wünscht sich insgeheim, einfach mal zart, hilfebedürftig und zurückhaltend sein zu dürfen, aber befürchtet an dieser rosa Seite verletzt und abgewertet zu werden. Vielleicht überspielt er seine Ängste sogar, in dem er zu viel Rot zeigt und zu dominant auftritt. So könnte ich die bunten, aber auch grauen, schwarzen und weißen menschlichen Seiten mit allen Farben veranschaulichen. Das würde aber an dieser Stelle zu weit führen. Wer Interesse hat mehr über die einzelnen Farben und ihre Energien zu lesen, darf gerne auf die Kategorie Farbbedeutung, Farbenergie klicken. Dort finden Sie unter anderem meine Artikel zu den einzelnen Farben.

Aber, Sie können auch eine Beratung bei mir buchen, um mehr über Ihre ganz persönlichen FarbTöne und individuelle Farbpersönlichkeit zu erfahren. Sie werden staunen, was alles in Ihnen steckt und wie Sie das nach außen sichtbar machen können!

Schauen Sie auf meine Webseite www.farben-reich com und erkundigen Sie sich dort über meine Angebote!

Ich freue mich, Sie bald persönlich kennen zu lernen!

Herzliche und farbenfrohe Grüße

Ihre Ganzheitliche Farbberaterin

Sabina Boddem