Ihr Lieben,
die mich schon kennen und auch diejenigen, die mich gerade erst entdeckt haben.
Ich kann Euch nur immer wieder sagen, dass egal ob gestylt oder nicht, es ein Riesenvorteil ist, Farben zu tragen, die wirklich zur Natur passen. Ich meine nicht „die da draußen“, sondern Euch, Eure Natur!
Auch ich finde mich nicht immer schön, das wisst Ihr ja bereits, weil ich eine völlig normale Frau bin, die ab und an je nach Stimmungslage, sehr kritisch mit sich umgehen kann oder sich nicht annimmt wie sie gerade ist. Irgendwie beginnt die Coronakrise, mich milder und liebevoller zu stimmen. Ich verlasse seit der Kontaktsperre völlig ungestylt das Haus. Es ist nicht so, dass es mir im negativen Sinne egal ist wie ich aussehe. Mich erfüllt eher so eine wohltuende Gleichgültigkeit im Sinne von „Alles ist gleichermaßen gültig.“ Versteht Ihr, was ich meine? Ich komme wirklich näher zu mir und schätze mich noch mehr wert so wie ich bin – ganz pur und ohne Kritik. Wenn ich mich hängen lasse und nichts mehr für mich mache, dann ist das für mich nicht wohltuend. Aber einfach mal ganz natürlich zu bleiben, hat ja nichts mit „Sich-gehen-Lassen“ zu tun. Ich verbringe ja gerade wesentlich mehr Zeit mit mir und erlebe viele Phasen. Alle, die meine Blogartikel regelmäßig lesen, merken das vielleicht. Es gibt Tage, da könnte ich die Wände rauf und runter gehen vor Empörung, was gerade alles passiert oder Stunden, in denen ich mich innerlich und äußerlich zum Abgewöhnen finde. Anschließend schaue ich wieder in‘ s Licht und konzentriere mich auf konstruktive Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten.
Ich hatte heute morgen zwei gute Telefonate. Eines mit einer Freundin, die ich schon seit den 90er-Jahren kenne. Wir haben uns in der sozialtherapeutischen Ausbildung kennen gelernt. Das andere mit einer potentiellen Kundin aus Berlin. Es war die letzte Buchung, die ich leider absagen musste. Inzwischen haben wir so oft miteinander gechattet oder auch mal telefoniert, dass ich schon bald das Gefühl bekomme, es tritt eine neue Freundin in mein Leben. Ich würde mich jedenfalls darüber freuen, wenn das so wäre.
Es ist für mich sehr wichtig, mich mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Dann geht das Gefühl der Ohnmacht, die mich ab und zu ja doch beschleicht, verloren. Wir sind drei grundverschiedene Frauen, die aber eins gemeinsam haben und zwar Werte, für die es sich lohnt zu leben und weiter zu handeln, um nicht in einer jammernden, passiven Rolle hängen zu bleiben. Wir sind eigenverantwortliche Lebenwesen, die mitdenken und sich nicht manipulieren lassen! Zumindest versuchen wir, uns nicht in eine Art Co-Abhängigkeit zu begeben. Das war der Grundtenor unserer Gespräche heute.
Ja, ich darf mal jammern! Ja, ich darf mal alles rausbrüllen und schwarzsehen! Das gehört immer wieder zur Verarbeitung. Doch dann geht es wieder raus aus dieser Zone auf den Weg, den wir nur gemeinsam gehen können. Jeder hat andere Herangehensweisen und deshalb ist es ja auch so fruchtbar sich auszutauschen. Ich möchte ja nicht in meiner Sichtweise stecken bleiben, sondern auch andere, für mich vielleicht mögliche Blickwinkel, einnehmen lernen…
Hier seht Ihr mich mal wieder aus vielen ungeschminkten Blickwinkeln meistens mit meinem Lieblingspullover.
Heute umgeben von Schönem, was der Seele gut tut

Gestern mit einer leeren Keksschachtel nach einer Fressattacke

Vorgestern im Aaper Wald, der nur einige Meter von uns entfernt ist

Ich freue mich, wenn die Coronakrise vorbei ist und ich auch DEINE SCHÖNHEIT an‘ s LICHT bringen darf. ❤️
Herzliche und farbenfrohe Grüße
Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich
P.S.: Eigentlich wollte ich mich mal zurückziehen und nicht mehr so viel schreiben. Ich kann es anscheinend nicht lassen.😊
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …