ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, Portraitfotos

Herbsttyp mit petrolfarbenen Augen und Sommersprossen

Ihr Lieben,

heute stelle ich einen Herbsttyp mit petrolfarbenen Augen vor. Meine 30jährige Kundin, Claudia, hat einen ganz warmen Teint mit goldbraunen Sommersprossen, wie viele sich einen Herbsttyp vorstellen. Das Haar hat einen goldenen Unterton. Viele Herbsttypen mit dieser Augenfarbe glauben sie wären ein kalter Farbtyp und bevorzugen kalte Blautöne und überhaupt kalte Farben, wie Pink, Rosa, Grau, Schwarz…. Diese können unter Umständen die Augenfarbe betonen, aber sie unterstützen nicht die Gesichtsfarbe. Mit kalten Farben wirkt das Gesicht blass, die Sommersprossen können sich dann von der hellen Haut unvorteilhaft abheben oder die Farben überstrahlen die Person, die alles in allem dahinter verschwindet, sodass die Garderobenfarbe dominiert. Auch das Haar wirkt mit kalten Farben aschiger, was hier auf den nachfolgenden Fotos nicht so gut erkennbar ist, weil ich das Bild mit den nicht so vorteilhaften, kalten Blau-weiß-Kontrasten in der Sonne aufgenommen habe und das Nachher-Foto mit den typgerechten Farben am Tag zuvor nach der Farbberatung im Raum ohne Sonnenlicht.

Vor der Farbanalyse erzählte mir Claudia, dass ihr Haar sogar von einer Frisörin als Aschbraun oder Aschblond eingestuft wurde, was für mich einfach unvorstellbar ist, denn diese Haarfarbe hat mit einem kühlen Braun-oder Blondton nichts gemeinsam. Höchstens dann, wenn dieser Eindruck aufgrund unpassender Garderobenfarben zustande kommt.

Claudia hat sich am Tag nach der Farbberatung zur Einkaufsberatung in kühlen Blautönen geschminkt und damit ihr Gesicht den kalten Farben ihres Kleides angepasst. Auf dem Foto, das nach der Farbberatung entstand hatte ich zuvor die Augen mit warmen Brauntönen, petrolfarbenen Kajal und schwarzer Wimperntusche betont. Ich wählte eine warme Lippenfarbe gleich dem Naturton und die schöne Haut, die aufgrund der Sommersprossen schon getönt ist, ließ ich make-up-frei und natürlich. Der Gesamteindruck ist im Gegensatz zum kalten Augen-Make-up weich, was zum warmen Herbsttyp einfach optimal passt und die Ausstrahlung unterstützt.

Also hier seht Ihr zunächst das Vorher-Nachher-Foto. Das tief-dunkle Blau sieht sogar schon schwarz aus auf der linken Bildhälfte und ist viel zu hart für den Herbsttyp. Petrolblau unterstützt nicht nur die Augenfarbe, sondern auch den Teint. In Kombination mit Goldbrauntönen entsteht ein harmonisches Zusammenspiel mit der natürlichen Haut- und Haarfarbe. Dieser Schal ist eine regelrechte Erweiterung der Natur dieser schönen Frau!

herbsttyp-links-mit-unvorteilhaften-farben-rechts-mit-typgerechten-farben

 

Herbsttyp

Die folgenden Bilder habe ich in den Modeabteilungen aufgenommen. Die Bildqualität ist natürlich durch die grelle Ladenbeleuchtung nicht optimal, aber trotzdem kann man Unterschiede erkennen. Zunächst ein Beispiel links mit kaltem Blau und rechts einem wärmeren Blauton, der zum hellen Petrol tendiert. Die Farbe kommt leider nicht richtig raus auf dem Bild. Nicht jedem Herbsttyp steht sie gleich gut. Ich muss mit Blaupetrol aufpassen oder diese mit wärmeren Farben kombinieren. Jeder Farbtyp hat also innerhalb seines Farbspektrums Farben, die ihm besonders gut oder weniger stehen. Ich betone immer wieder, dass es extrem viele unterschiedliche Menschentypen innerhalb eines Farbtyps gibt und nicht alle in eine Schublade zu stecken sind! Siehe dazu auch Unterschiedliche Farbtypen auf einen Blick oder die Vorher-Nacher-Fotos hier im Blog!

Ich habe auch diese Fotos nicht bearbeitet. Links hat die Kamera die Farbe eingefangen und das Gesicht verschwimmt und rechts wirkt das Gesicht mit der Farbe und auch die Augen leuchten.

herbsttyp-links-mit-falscher-farben-rechts-mit-stimmiger-farbe

Hier noch weitere Fotos mit typgerechten Farben für den Herbst

Herbsttyp

 

herbsttyp-2

 

herbsttyp-3

Zur Farbe Pertrol muss ich dazu bemerken, dass diese Augenfarbe auch ein kalter Farbtyp haben kann. Petrol kann einerseits mehr zum Grün tendieren, aber andererseits auch zum Blau. Der kalte Farbtyp hat jedoch eine andere Haut- und Haarfarbe. Es kommt häufig zu Verwechslungen, sodass zum Beispiel ein Sommer-Winter-Mischtyp glaubt er sei ein Herbsttyp und umgekehrt, wenn diese Augenfarbe vorhanden ist. Petrol kann also sowohl der Sommer-Winter-Mischtyp, als auch der Herbsttyp tragen. Ob eher mit Tendenz zum Grün oder Blau, ob beispielsweise hell oder dunkel vorteilhafter ist, hängt ganz individuell von der Person ab und das unabhängig vom Farbtyp.

Links Sommer-Winter-Mischtyp (kalter Farbtyp) und rechts Herbsttyp (warmer Farbtyp)

links-sommer-winter-mischtyp-rechts-herbsttyp-mit-petrolfarbenen-augen

Sowohl die Farbberatung, als auch die Einkaufsbegleitung hat allen Beteiligten viel Freude gemacht. Claudia musste in Bezug auf ihre Farben Neuland betreten, was natürlich noch Übung braucht. Doch schon während der Einkaufsberatung bemerkten sie und ihr Freund, der sie begleitete hat, vorteilhafte Unterschiede in ihrer Ausstrahlung und die zwei Stunden haben ihr geholfen das, was in der Farbberatung angestoßen wurde, nun auch umsetzen zu lernen, denn es ist für einen Laien nicht immer einfach zu erkennen, ob ein Ton kalt oder warm ist und welcher mit wem kombiniert werden kann. Dafür braucht jeder erst Mal einen Farbpass, denn der erleichtert die Auswahl der Farben. Alles weitere ist Übungssache. 🙂

Wer mehr über mein Angebot erfahren möchte, klickt einfach auf meine Webseite www.farben-reich.com.