ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, Portraitfotos

Wie ein weicher Herbsttyp (Soft Autumn) in seinen warmen Farben strahlt

Ihr Lieben,

heute darf ich Euch Janette (43 J.) vorstellen.

Janette ist ein warmer, weicher Herbsttyp (Soft Autumn) mit wunderschönen grünen Augen. Warm und weich bedeutet, dass sie starke Hell-Dunkel-Kontraste meiden und auch die sehr tiefen Farben und etwas kühleren Farben aus der Herbstpalette sparsamer einsetzen sollte.

Ihre Vorliebe galt in der Vergangenheit Schwarz und Dunkelblau. Während unseres langen Gesprächs vor der Farbtypanalyse ergab sich, was sich dahinter verbirgt, vor allem auch, was sich nicht mehr verstecken will, sondern herauskommen, gelebt und gezeigt werden möchte. Die warmen Töne werden sie dabei wunderbar unterstützen und ihre inneren Töne auch nach außen sichtbar zum Klingen bringen.

Eine Empfehlung zum Haar: Nicht mehr blondieren und eine andere Frisur schneiden lassen. Für mein Empfinden wurden die Haare völlig verschnitten.

Ich zeige zuerst ein Foto mit einem geschminkten und einem ungeschminkten Auge. Das Make-up ist wie immer sehr dezent und unterstützt einfach nur die natürliche Ausstrahlung. Ihr seht, wie groß das geschminkte Auge strahlt, weil ich das aufgreife, was ich vor mir sehe und nicht mit irgendwelchen unnatürlichen, angemalt wirkenden Kontrastfarben arbeite.

Nun ein Vorher-Nachher-Foto: Dieses mal ist Janette auch vorher schon typgerecht geschminkt, damit man sehen kann, dass trotz Make-up der falsche Rosaton aus der Sommertyppalette einfach unpassend ist. Es gibt ja immer noch Menschen, die glauben, dass die Nachher-Fotos ja nur aufgrund des Make-ups vorteilhafte wirken würden, was nicht so ist.

Nun folgen Beispiele mit Farben aus der Herbsttyp-Farbpalette.

Liebe Janette, an dieser Stelle ganz herzlichen Dank, dass ich die Fotos veröffentlichen darf. Ich danke Dir auch von Herzen für Dein Vertrauen. Du hast Dich mir offenbart, und das hat mich berührt. Farben bleiben nicht in den Kleidern stecken. Sie haben ganz viel mit uns zu tun… In diesem Sinne war das eine intensive, ganzheitliche Beratung ( = Körper, Geist und Seele betreffend), die mit Sicherheit nachwirken und Früchte tragen wird. Alles Liebe auf Deinem Farbenweg zu Dir selbst!

Falls auch Du deinen Farbenweg beschreiten möchtest und Informationen zu meinen Beratungen benötigst, dann schaue auf meine Webseite www.farben-reich.com. Hier findest Du alles über Inhalt, Ablauf und Preise.

Herzliche Grüße

Sabina Boddem

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst

Stoffe, Farben und Kombinationen für den HERBSTTYP auf einen Blick

Hier habe ich die meisten meiner Farbcollagen aus den Modekollektionen der letzten Jahre für den HERBSTTYP zusammengestellt.

Es ist wieder gut zu erkennen, wie vielseitig auch dieser Farbtyp sein kann. Es gibt sehr hellhäutige Menschen oder auch Herbsttypen, die wie ich gut bräunen. Auch die Haarfarben sind sehr unterschiedlich: Rot, rotbraun, honigblond, mittel- und dunkelbraun, all das bringt der Herbsttyp von Natur aus mit. Dementsprechend ist bei der Farbwahl wieder einiges für jeden entsprechend zu beachten.

Mit Klick in meine Kategorie Portraits siehst Du Fotobeispiele mit Beschreibungen dazu.

Diese differenzierten Feinheiten decke ich in meinen Farbberatungen auf und erkläre meinen Kundinnen und Kunden, worauf sie individuell achten können. Deshalb ist eine gute und sinnvolle Farbberatung nicht online möglich, sondern ausschließlich in persönlichem Kontakt.

Möchtest Du wissen, was Dir am besten zu Gesicht steht?

Informiere Dich auf meiner Webseite über meine Angebote + Konditionen (Inhalt, Ablauf, Preise).

 

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, Portraitfotos

Attraktive, sportlich elegante, dunkelhaarige Herbsttyp-Frau mit typgerechten Farben

Ihr Lieben,

heute darf ich Stephanie (49 J.) vorstellen. Auf den ersten Blick sah ich bereits, dass sie zu den dunklen Farbtypen gehört, denn sie hat aufgrund ihrer naturgegebenen Kontraste die Präsenz eines Farbtyps, zu dem besonders tiefe und dunkle Farben sehr gut passen. Ich war mir anfangs während des Kennenlerngesprächs nicht sicher, ob sie ein Herbyttyp oder ein Sommer-Winter-Mischtyp ist. Sie trug eine weiße Bluse kombiniert mit einer herbstfarbigen Jacke, was ihr gut zu Gesicht stand. Ihr Haar ist ungefärbt und noch nicht ergraut, was bei einem Herbsttyp keine Seltenheit ist. Ein kalter Farbtyp, besonders der Winter, kann schon sehr früh ergrauen. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel, deshalb überprüfe ich das doppelt und dreifach, bevor ich einem Vorurteil erliege. Der Mensch ist ja immer ein Individuum auch, wenn es selbstverständlich einige Merkmale gibt, die bei dem einen oder anderen Farbtyp besonders oft vorkommen.

Stephanie wurde schon mal beraten und zwar zu einem hellen Frühlingstyp, was für mich effektiv nicht nachvollziehbar ist, denn so sieht ein Frühlingstyp wirklich nicht aus. Als ich dann ihren Farbfächer sah, wurde mir einiges klar. Dieser Fächer enthielt sowohl Frühling-Herbst-Mischtöne, als auch Herbstfarben, und zwei davon passten überhaupt nicht in diese Farbskala. Der Anteil an Frühlingsfarben war sehr gering, und es fehlten sehr viele wesentlichen Farben des Frühlings. Auf solch einer Grundlage ist es unmöglich eine Person typgerecht und fachkundig zu beraten. Leider sind die meisten Farbfächer sehr schlecht sortiert, und deshalb kommt es zu großen Verwirrungen. Meiner Kundin wurde auch noch geraten, dass sie sich an die hellsten Farben im Pass orientieren sollte.

Die Farbtypanalyse ergab eindeutig den dunklen Herbsttyp, was Stephanie auch selbst gut erkennen konnte.

Man nennt ihn auch Deep Autumn oder Dark Autumn. Dieser Farbtyp wird normalerweise nicht mit dem Frühlingstyp, sondern häufig mit dem Wintertyp oder mit dem Sommer-Winter-Mischtyp verwechselt. Beim Letzteren gibt es sogar Farbtöne, die beiden gut zu Gesicht stehen wie Bordeaux, Petrolblau, Petrolgrün und ein tiefes dunkles, kühles Bitterschokoladenbraun.

Meine Kundin brachte einige Oberteile mit zur Beratung. Darunter waren Farben des Sommers-, Frühlings- und Herbsttyps. Schneeweiß ist beispielsweise eine Farbe, die dem Herbsttypen als Dominanzfarbe nicht so gut steht. Aber ein Herbsttyp mit solch dunklen Haaren und Augen kann reines Weiß als Akzent tragen, wenn sie es mit einer Herbstfarbe kombiniert. Mit einem Altrosa des Sommertyps wirkt die Kombination unvorteilhaft. Ich zeige gleich Beispiele. Einem Herbsttyp wie Stephanie steht alternativ Naturweiß (Wollweiß, Eierschalenweiß…), das Ihr im Farbpass nicht seht, weil es nicht zu jedem Herbsttyp passt.

Ein dunkelhaariger Herbsttyp mit dunklen Augen hat den Vorteil, dass er eine große Bandbreite an Farben tragen kann. Ihm stehen die dunklen, satten und leuchtend frischen Farben seiner Palette natürlich besonders gut. Er kann aber auch mal so wie an dem Beispiel mit Weiß mit Fremdfarben Akzente setzen. Stephanie könnte auch eine schwarze Jacke tragen und in der Mitte zum Gesicht scheinend eine Farbe aus ihrer Palette.

Zuerst präsentiere ich wieder ein Vorher-Nachher-Foto! Und im Anschluss kommen die Portraits, die wir am schönsten fanden und auf denen Stephanie die dominante, aber trotzdem weiche, erdverbundene Weiblichkeit des Herbsttyps zeigt, weil Ihre warmen Farben ihre Attraktivität wunderbar unterstützen. Sie war auch sehr glücklich über das Ergebnis, denn bevor sie damals zum Frühlingstyp gemacht wurde, trug sie sehr gerne ihre Herbstfarben, in denen sie sich bis heute noch am wohlsten fühlt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Stephanie, dass ich die schönen Fotos veröffentlichen darf.

Wenn auch Du erfahren möchtest, welche Farbtöne Deine besondere Attraktivität zum Klingen bringen, dann freue ich mich, Dich hier im FarbenReich in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Alles über Inhalt, Ablauf und Preise erfährst Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

Herzliche und farbenfrohe Grüße

Eure Sabina Boddem