KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Dankbar sein für das, was gerade im Hier und Jetzt wirklich da ist

Ihr Lieben,

wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, bin ich ein wenig blogmüde geworden. Mir fallen kaum noch Themen ein, weil ich seit 2009 schon so viel geschrieben habe. Über Politisches möchte ich mich hier nicht mehr auslassen, denn das würde den Rahmen sprengen, weil ich dieses ganze Lügenszenario, das uns vorgespielt wird, so extrem schlimm empfinde, dass es nicht mehr zum eigentlichen Inhalt dieses Blogs passen würde. Deshalb konzentriere ich mich mal auf Persönliches und überwiegend Schönes, denn jede Minute, die wir leben, zählt und kehrt so nicht mehr zurück. Deshalb möchte ich in die Dankbarkeit gehen für das, was gerade real mit mir und um mich herum geschieht.

Ich beginne erst Mal mit meinen Tumoren. Die Beine sind gut verheilt. Mein Kinn muss leider in vier Wochen nochmal aufgeschnitten werden, weil noch nicht alles raus ist. Es ist zwar ein bösartiger Tumor, aber er streut nicht. Die an den Beinen streuen auch nicht. Klar, ich mache mir Gedanken. Warum ausgerechnet jetzt, warum wächst so etwas in mir? Die Ärzte meinen, es sei die Sonne. Sie ist aber meine Freundin. Ich glaube eher, dass es von der blöden Sonnenbank kommt, nach der ich in früheren Jahren regelecht süchtig war. Diese Tumore wachsen extrem langsam, und sowohl der Hautarzt, als auch der Gesichtschirurg sagten, dass sie schon seit 30 Jahren angelegt sein können. Das würde ja passen… Wenn ich solch ein Ergebnis erhalte, dann ist das erst mal ziemlich schockierend, denn es zeigt, wie schnell irgendetwas im Körper schlummern und plötzlich zum Ausbruch kommen kann. Auf der anderen Seite macht es mich positiv demütig, denn ich werde noch dankbarer und achtsamer für alles, was heilsam ist!

Es gibt gerade zur Zeit so viele Menschen um mich herum, die angesichts der politischen Lage ausschließlich in der Angst und Panik leben und damit beschäftigt sind, was alles passieren könnte und wie sie sich darauf vorbereiten können. Ich verschließe nicht meine Augen vor dem, was ist und sein könnte. Auch wir, mein Mann und ich, bereiten uns in gewissem Maße vor, aber wir lassen uns nicht von Panik beherrschen. Letztendlich weiß ich aus 61 Jahre langer Erfahrung, dass ich rückblickend bedaure, oft so viel Angst gehabt zu haben vor dem, was passieren könnte, statt das zu genießen, was ich aus heutiger Sicht wunderschön empfinde und, was nie mehr zurückkommt. Ich wäre noch mutiger meinen Weg gegangen, als ich ihn ohnehin schon gegangen bin. Vieles von dem, was ich befürchtet habe, ist entweder nicht eingetroffen, oder es kam völlig anders als gedacht. In meiner Erinnerung bleibt immer nur das Schöne, das Schlimme habe ich verarbeitet und losgelassen. Also, was soll ich mich heute im Hier und Jetzt verrückt machen? Es könnte doch sein, dass ich in einem halben Jahr zurückdenke: „Ach hättest du mal das geschätzt, was du hattest, denn jetzt ist es weg und kommt nicht wieder.“ Hm, es fällt mir gerade schwer, das auszudrücken, was ich meine. Ich hoffe, es ist trotzdem verständlich.

Gestern war ein Zusammentreffen lieber Menschen. Wir haben ein kleines Fest veranstaltet, und ich hatte meine Instrumente mit, sogar die große Harfe. Zuerst war ich vorher Zuhause hin- und hergerissen, ob ich sie mitnehmen soll oder nicht. Ich bin es erstens nicht gewöhnt, vor anderen zu spielen und, wenn ich mich das mal getraut habe, dann hat mir kaum jemand zugehört. Dann kam noch Lampenfieber hinzu. Aber anschließend war ich glücklich, dass ich mich trotz meiner Bedenken dafür entschieden habe. Es war sooo schön, einfach nur zu spielen, die anderen haben sich unterhalten, und trotzdem hat jeder das Harfenspiel wertgeschätzt. Ich bekam solch ein liebevolles Feedback. Daran konnte ich mal wieder erkennen, dass wir uns nicht entmutigen lassen dürfen von unseren Befürchtungen, auch wenn wir mal enttäuscht wurden, sondern einfach das machen, was unser Herz möchte. Ich wollte einfach nur Harfe spielen und auch anderen damit eine Freude machen. Das ist mir doch gelungen, und jetzt bin ich glücklich und dankbar, wenn ich an gestern zurückdenke.

Gleich kommt eine Kundin zur Farbberatung. Darauf freue ich mich. Deshalb höre ich nun auch mal auf zu schreiben.

Lasst es Euch auch gut gehen, und macht das Beste aus dem, was gerade IST!

Ganz herzliche Grüße aus dem FarbenReich

Eure Sabina Boddem

Allgemeines, KUNTERBUNTE THEMEN

Google-Rezensionen für mein FarbenReich

Liebe Kundinnen,
liebe Kunden,

durch ein Zufall kam vor Wochen heraus, dass die Bewertungen, die einige von Euch abgegeben haben, gar nicht veröffentlicht wurden. Ihr müsst Euch sicher gewundert haben, warum ich mich nicht dafür bedankt habe. Jeder, der eine geschrieben hatte, konnte sie selbst sehen, aber weder mir, noch anderen wurde sie öffentlich gemacht.

Ein Kunde hat mir ein Screenshoot seiner im Google unsichtbaren Rezension gesendet und eine andere Kundin hat eine Bewertung in meinem Beisein abgegeben. So wurde ich auf dieses fragwürdige Problem aufmerksam. Natürlich haben wir den Google-Support angeschrieben, aber wir bekamen keine Hilfe und auch keine vernünftige Erklärung dafür. Das alles zog sich über Monate ungeklärt und nicht behoben dahin.

Eben habe ich von meiner Kundin, die heute bei mir war, eine Bewertung erhalten und mich sehr über ihre wertschätzenden Zeilen mit fünf Sternen gefreut und darüber, dass alles wieder veröffentlicht wird.

Google hat die Unternehmensseiten geändert. Vielleicht liegt es daran, dass der Fehler damit automatisch behoben wurde.

Also, Ihr Lieben, ich würde mich riesig freuen, eine Rezension zu erhalten, denn diese wollten einige gerne schon abgeben, aber ich erzählte, dass das nicht klappen würde. Und so versprach ich, es hier kundzutun, sobald das wieder möglich ist.

Ich bedanke mich im Voraus dafür und wünsche Euch ein glückliches Wochenende!

Herzliche Grüße aus dem FarbenReich

Eure Sabina Boddem

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Eine bunte Welt voller wunderbarer Schätze und Glücksmomente

Du entscheidest,

was du schätzt,

wie viele Wunder dir begegnen,
was du sehen und erkennen möchtest,
woran du dich erfreust,

was und wem du deine Beachtung schenkst.

Ich gehe durch eine fremde Stadt und nehme plötzlich wunderschöne Gitarrenmusik wahr. Ich folge den Klängen und trete durch einen mittelalterlichen Torbogen. Vor mir liegt eine schmale Gasse. Dort sitzen zwei Menschen. Einer malt, der andere musiziert. Meine Sinne sind geweckt und freuen sich. Ich verweile, komme in Kontakt und fühle mich wohl. Weiter geht es durch die Gasse und beim Heraustreten fliegen plötzlich über mir lauter bunte Schirme. Ich stehe da mit dem Kopf im Nacken, blicke in den blauen Himmel mit den vielen Regenbogenfarben und komme mir vor wie Alice im Wunderland, staunend, dankbar und glücklich…

Ich ziehe das an,
was zu mir passt.

Das allein ist schon das Wunder!

Was ziehst Du an? Notiere mindestens sieben Dinge, die Du am meisten schätzt. Du wirst staunen, was da zusammenkommt.

Ich wünsche Dir einen Tag voller Wunder und Glücksmomente.

Herzlichst

Sabina Boddem aus dem FarbenReich in Düsseldorf