KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Dankbar sein für das, was gerade im Hier und Jetzt wirklich da ist

Ihr Lieben,

wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, bin ich ein wenig blogmüde geworden. Mir fallen kaum noch Themen ein, weil ich seit 2009 schon so viel geschrieben habe. Über Politisches möchte ich mich hier nicht mehr auslassen, denn das würde den Rahmen sprengen, weil ich dieses ganze Lügenszenario, das uns vorgespielt wird, so extrem schlimm empfinde, dass es nicht mehr zum eigentlichen Inhalt dieses Blogs passen würde. Deshalb konzentriere ich mich mal auf Persönliches und überwiegend Schönes, denn jede Minute, die wir leben, zählt und kehrt so nicht mehr zurück. Deshalb möchte ich in die Dankbarkeit gehen für das, was gerade real mit mir und um mich herum geschieht.

Ich beginne erst Mal mit meinen Tumoren. Die Beine sind gut verheilt. Mein Kinn muss leider in vier Wochen nochmal aufgeschnitten werden, weil noch nicht alles raus ist. Es ist zwar ein bösartiger Tumor, aber er streut nicht. Die an den Beinen streuen auch nicht. Klar, ich mache mir Gedanken. Warum ausgerechnet jetzt, warum wächst so etwas in mir? Die Ärzte meinen, es sei die Sonne. Sie ist aber meine Freundin. Ich glaube eher, dass es von der blöden Sonnenbank kommt, nach der ich in früheren Jahren regelecht süchtig war. Diese Tumore wachsen extrem langsam, und sowohl der Hautarzt, als auch der Gesichtschirurg sagten, dass sie schon seit 30 Jahren angelegt sein können. Das würde ja passen… Wenn ich solch ein Ergebnis erhalte, dann ist das erst mal ziemlich schockierend, denn es zeigt, wie schnell irgendetwas im Körper schlummern und plötzlich zum Ausbruch kommen kann. Auf der anderen Seite macht es mich positiv demütig, denn ich werde noch dankbarer und achtsamer für alles, was heilsam ist!

Es gibt gerade zur Zeit so viele Menschen um mich herum, die angesichts der politischen Lage ausschließlich in der Angst und Panik leben und damit beschäftigt sind, was alles passieren könnte und wie sie sich darauf vorbereiten können. Ich verschließe nicht meine Augen vor dem, was ist und sein könnte. Auch wir, mein Mann und ich, bereiten uns in gewissem Maße vor, aber wir lassen uns nicht von Panik beherrschen. Letztendlich weiß ich aus 61 Jahre langer Erfahrung, dass ich rückblickend bedaure, oft so viel Angst gehabt zu haben vor dem, was passieren könnte, statt das zu genießen, was ich aus heutiger Sicht wunderschön empfinde und, was nie mehr zurückkommt. Ich wäre noch mutiger meinen Weg gegangen, als ich ihn ohnehin schon gegangen bin. Vieles von dem, was ich befürchtet habe, ist entweder nicht eingetroffen, oder es kam völlig anders als gedacht. In meiner Erinnerung bleibt immer nur das Schöne, das Schlimme habe ich verarbeitet und losgelassen. Also, was soll ich mich heute im Hier und Jetzt verrückt machen? Es könnte doch sein, dass ich in einem halben Jahr zurückdenke: „Ach hättest du mal das geschätzt, was du hattest, denn jetzt ist es weg und kommt nicht wieder.“ Hm, es fällt mir gerade schwer, das auszudrücken, was ich meine. Ich hoffe, es ist trotzdem verständlich.

Gestern war ein Zusammentreffen lieber Menschen. Wir haben ein kleines Fest veranstaltet, und ich hatte meine Instrumente mit, sogar die große Harfe. Zuerst war ich vorher Zuhause hin- und hergerissen, ob ich sie mitnehmen soll oder nicht. Ich bin es erstens nicht gewöhnt, vor anderen zu spielen und, wenn ich mich das mal getraut habe, dann hat mir kaum jemand zugehört. Dann kam noch Lampenfieber hinzu. Aber anschließend war ich glücklich, dass ich mich trotz meiner Bedenken dafür entschieden habe. Es war sooo schön, einfach nur zu spielen, die anderen haben sich unterhalten, und trotzdem hat jeder das Harfenspiel wertgeschätzt. Ich bekam solch ein liebevolles Feedback. Daran konnte ich mal wieder erkennen, dass wir uns nicht entmutigen lassen dürfen von unseren Befürchtungen, auch wenn wir mal enttäuscht wurden, sondern einfach das machen, was unser Herz möchte. Ich wollte einfach nur Harfe spielen und auch anderen damit eine Freude machen. Das ist mir doch gelungen, und jetzt bin ich glücklich und dankbar, wenn ich an gestern zurückdenke.

Gleich kommt eine Kundin zur Farbberatung. Darauf freue ich mich. Deshalb höre ich nun auch mal auf zu schreiben.

Lasst es Euch auch gut gehen, und macht das Beste aus dem, was gerade IST!

Ganz herzliche Grüße aus dem FarbenReich

Eure Sabina Boddem

Düsseldorf, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Aus Düsseldorf: Natur, Altstadt, Livekonzert am Stadtstrand mit BB Thomaz und Peyton

Ihr Lieben,

bei solch einem Traumwetter kann ich auch mal den Frust vergessen, von dem ich noch im letzten Bericht geschrieben habe.

Mein Mann hatte gestern einen arbeitsfreien Tag, weil er einen Termin in Lohausen wahrnehmen musste, und ich habe während des Wartens auf ihn die Umgebung erkundet und Pflanzen fotografiert.

Am Nachmittag sind wir zum Rhein gegangen. Dort hatten wir überraschender Weise noch einen wunderschönen Abend am Stadtstrand am Robert-Lehr-Ufer. Hier gab es ein kostenfreies Konzert vom Feinsten. Zwischendurch ging ein Hut rum, da konnten wir was reingeben. Was für Megastimmen haben wir gehört und das zu einer atemberaubenden Traumkulisse: Sonnenuntergang am Rhein und anschließend Abendbeleuchtung mit der Skyline von Düsseldorf! Das ist Lebensfreude und Lifestyle pur! Wir wussten gar nichts von dem Konzert. Ich wollte meinem Mann nur den Stadtstrand zeigen, den ich am Donnerstag zum ersten Mal entdeckt hatte, um dort was zu trinken und den Sonnenuntergang zu genießen.

Solche Überraschungen und Erlebnisse sind Glücksmomente, für die es sich lohnt zu leben!

Lasst es Euch auch gut gehen!

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

P. S.: Die Fotos aus der Altstadt und einige Fotos vom Stadtstrand habe ich schon am Donnerstag aufgenommen, als es noch menschenleerer war.

   In Düsseldorf- Lohausen

 

 

Düsseldorf-Altstadt: Rathaus und Flingerstraße

Stadtstrand am Donnerstag 

Freitagabend am Stadtstrand

mit Blick auf Oberkassel und die Oberkasseler Brücke

 

 

Livekonzert mit BB Thomaz,

die in der 7. Staffel bei Voice of Germany in’s Finale kam

und Christopher Peyton

mit einer Stimme, die Gänsehaut macht

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Sommer, Sonne und gute Stimmung auf unserer Terrasse

Ihr Lieben,

was für ein Wetterchen ist das bitte?! Es ist ein Traum! Blauer Himmel, Sonnenwärme, nicht zu heiß, sondern mit einer angenehmen Prise Wind… So lässt es sich aushalten!

Am Wochenende war seit längerer Zeit meine beste Freundin und Wahlmama zu Besuch. Wir hatten so viel Spaß! Mein Mann hat gegrillt, es gab was Erfrischendes zu trinken. Eingebettet in bunte Blumen haben wir abends bis 22:00 Uhr Party gemacht mit persönlichem Wunschkonzert. Reihum wurden aus YouTube unsere Lieblingslieder präsentiert, und ich konnte mich natürlich nicht mehr auf dem Stuhl halten. Es war herrlich! Am Montag haben wir dann abends Moni wieder nach Hause gefahren.

Lasst es Euch auch gut gehen, und genießt den Sommer!

Herzlichst Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich