KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Dankbar sein für das, was gerade im Hier und Jetzt wirklich da ist

Ihr Lieben,

wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, bin ich ein wenig blogmüde geworden. Mir fallen kaum noch Themen ein, weil ich seit 2009 schon so viel geschrieben habe. Über Politisches möchte ich mich hier nicht mehr auslassen, denn das würde den Rahmen sprengen, weil ich dieses ganze Lügenszenario, das uns vorgespielt wird, so extrem schlimm empfinde, dass es nicht mehr zum eigentlichen Inhalt dieses Blogs passen würde. Deshalb konzentriere ich mich mal auf Persönliches und überwiegend Schönes, denn jede Minute, die wir leben, zählt und kehrt so nicht mehr zurück. Deshalb möchte ich in die Dankbarkeit gehen für das, was gerade real mit mir und um mich herum geschieht.

Ich beginne erst Mal mit meinen Tumoren. Die Beine sind gut verheilt. Mein Kinn muss leider in vier Wochen nochmal aufgeschnitten werden, weil noch nicht alles raus ist. Es ist zwar ein bösartiger Tumor, aber er streut nicht. Die an den Beinen streuen auch nicht. Klar, ich mache mir Gedanken. Warum ausgerechnet jetzt, warum wächst so etwas in mir? Die Ärzte meinen, es sei die Sonne. Sie ist aber meine Freundin. Ich glaube eher, dass es von der blöden Sonnenbank kommt, nach der ich in früheren Jahren regelecht süchtig war. Diese Tumore wachsen extrem langsam, und sowohl der Hautarzt, als auch der Gesichtschirurg sagten, dass sie schon seit 30 Jahren angelegt sein können. Das würde ja passen… Wenn ich solch ein Ergebnis erhalte, dann ist das erst mal ziemlich schockierend, denn es zeigt, wie schnell irgendetwas im Körper schlummern und plötzlich zum Ausbruch kommen kann. Auf der anderen Seite macht es mich positiv demütig, denn ich werde noch dankbarer und achtsamer für alles, was heilsam ist!

Es gibt gerade zur Zeit so viele Menschen um mich herum, die angesichts der politischen Lage ausschließlich in der Angst und Panik leben und damit beschäftigt sind, was alles passieren könnte und wie sie sich darauf vorbereiten können. Ich verschließe nicht meine Augen vor dem, was ist und sein könnte. Auch wir, mein Mann und ich, bereiten uns in gewissem Maße vor, aber wir lassen uns nicht von Panik beherrschen. Letztendlich weiß ich aus 61 Jahre langer Erfahrung, dass ich rückblickend bedaure, oft so viel Angst gehabt zu haben vor dem, was passieren könnte, statt das zu genießen, was ich aus heutiger Sicht wunderschön empfinde und, was nie mehr zurückkommt. Ich wäre noch mutiger meinen Weg gegangen, als ich ihn ohnehin schon gegangen bin. Vieles von dem, was ich befürchtet habe, ist entweder nicht eingetroffen, oder es kam völlig anders als gedacht. In meiner Erinnerung bleibt immer nur das Schöne, das Schlimme habe ich verarbeitet und losgelassen. Also, was soll ich mich heute im Hier und Jetzt verrückt machen? Es könnte doch sein, dass ich in einem halben Jahr zurückdenke: „Ach hättest du mal das geschätzt, was du hattest, denn jetzt ist es weg und kommt nicht wieder.“ Hm, es fällt mir gerade schwer, das auszudrücken, was ich meine. Ich hoffe, es ist trotzdem verständlich.

Gestern war ein Zusammentreffen lieber Menschen. Wir haben ein kleines Fest veranstaltet, und ich hatte meine Instrumente mit, sogar die große Harfe. Zuerst war ich vorher Zuhause hin- und hergerissen, ob ich sie mitnehmen soll oder nicht. Ich bin es erstens nicht gewöhnt, vor anderen zu spielen und, wenn ich mich das mal getraut habe, dann hat mir kaum jemand zugehört. Dann kam noch Lampenfieber hinzu. Aber anschließend war ich glücklich, dass ich mich trotz meiner Bedenken dafür entschieden habe. Es war sooo schön, einfach nur zu spielen, die anderen haben sich unterhalten, und trotzdem hat jeder das Harfenspiel wertgeschätzt. Ich bekam solch ein liebevolles Feedback. Daran konnte ich mal wieder erkennen, dass wir uns nicht entmutigen lassen dürfen von unseren Befürchtungen, auch wenn wir mal enttäuscht wurden, sondern einfach das machen, was unser Herz möchte. Ich wollte einfach nur Harfe spielen und auch anderen damit eine Freude machen. Das ist mir doch gelungen, und jetzt bin ich glücklich und dankbar, wenn ich an gestern zurückdenke.

Gleich kommt eine Kundin zur Farbberatung. Darauf freue ich mich. Deshalb höre ich nun auch mal auf zu schreiben.

Lasst es Euch auch gut gehen, und macht das Beste aus dem, was gerade IST!

Ganz herzliche Grüße aus dem FarbenReich

Eure Sabina Boddem

Allgemeines, GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

LEBE, atme, heile mit SINNlichkeit

Die Menschen scheinen aus lauter Angst vor ihrem nur begrenzt kontrollierbaren Leben und den damit verbundenen Todesaussichten, wirklich zu vergessen, dass sie selbst Natur sind, für die es niemals eine garantiert absolute Sicherheit gibt. Sie erkranken eher oder sogar lieber aufgrund ihrer Angst vor dem Leben, weil sie ihren Lebensfluss beschneiden und einengen, ja und sich dabei auch noch künstlich behandeln. Ich erinnere nochmal daran:

Schon mit unserem ersten Atemzug in‘ s neugeborene Leben befinden wir uns in Lebensgefahr.

Sie desinfizieren sich stündlich oder gar noch öfter die Hände mit Chemikalien, tragen wie selbstverständlich draußen in der frischen Luft, wenn sich weit und breit niemand um sie herum befindet, eine Mund-Nasen-Schutz-Maske und bemerken gar nicht wie schlecht sie deshalb mit sich umgehen. Sie behandeln sich buchstäblich unnatürlich und vertrauen überhaupt nicht mehr auf ihr naturgegebenes Abwehrsystem. Sie zerstören ihre Haut und die natürliche Schutzschicht und hindern sich am freien Atemfluss. Sie möchten alles unter Kontrolle haben und haben keine Geduld mit einem natürlichen Heilungsprozess. Aus diesem Grund stopfen sie sich jedes Medikament rein, nur damit die Symptome ganz schnell abklingen und geben sich und allem, was dazu gehört, keine Zeit auszuheilen. Wenn ich die Medikamenten-Werbung sehe, kriege ich eine Krise: „Hast du einen Reizdarm, dann nimm … ein! Spürst du Kribbeln in den Füßen oder sie sind gar taub, dann reibe dich sofort mit … ein oder werfe dir … rein.“ Als Mutter oder Vater darfst du dir keine Auszeit nehmen, sondern du hast sofort … einzunehmen, damit deine Erkältungssymptome verschwinden, denn schon drei Stunden später musst du deine schon Protest plärrenden Kids zum Kino begleiten, denn du hast es ihnen schließlich versprochen. Ob dein Körper dir gerade sichtbar signalisiert, dass deine unbeachtete Seele schon lange schreit: „Ich kann nicht mehr!“, ist dabei völlig egal! Da wird nie gefragt, warum deine Nase voll ist, du einen Reizdarm hast oder warum deine Nerven in den Füßen oder Beinen am Energiefluss gehindert sind. So viel dazu, dass die Pharmaindustrie oder so manche Ärzte so sehr um unsere Gesundheit bemüht sind!

Wenn die Mehrheit der Menschen wirklich daran interessiert wäre, wie alles in unserem Organismus – in unserem Körper und auch um uns herum – zusammenhängt und nicht nur das, sondern auch die geistige und seelische Verfassung miteinbeziehen würde, dann würde einiges buchstäblich heilsamer zugehen in unserer Gesellschaft. Die Art und Weise wie wir leben und mit uns umgehen, was wir in und an unseren Körper lassen, sollte mal gründlich reflektiert werden! Stattdessen wollen die Menschen nicht nur Geburt und Tod kontrollieren, sondern am liebsten noch Lebewesen selbst herstellen! Nein, noch schlimmer, am besten umgeben wir uns nur noch mit Nicht-Lebe-Wesen, also mit Robotern, die wie Menschen aussehen, der sogenannten künstlichen Intelligenz, weil die ja keine Gefahr für uns ist und uns nicht anstecken kann. Berührungen werden eh allmählich immer mehr durch die Digitalität ersetzt. Es gibt ja schließlich Facetime, Skype, Zoom, Whats-App und Co.! Für mich ist das alles erschreckend absurd!

Mehr möchte ich mich heute nicht aus dem Fenster lehnen. Ich habe schon mehr als genug dazu berichtet!

Sinnlichkeit braucht Freiheit, und Freiheit ist dort, wo Angst keinen Raum erhält.

Eine gesunde, verantwortungsbewusste und heilsame Vorsicht hat nichts mit Angst und Panik zu tun. Ich sehe in meinem Nächsten keine potentielle Gefahr und ich betrachte auch die Natur nicht als gefährlich. Ich handle besonnen und rücksichtsvoll, aber nicht unnatürlich und ohnmächtig. Ich gebe niemandem die Macht (ab), sondern entscheide lebenserfahren und liebevoll in einem entsprechenden Eigen-macht-bewusst-sein.

In diesem Sinne wünsche ich den Menschen im Neuen Jahr 2021 und auch darüber hinaus

Vertrauen und echte Liebe zur ihrer Natur, wirklich sinnvolles und liebevolles Handeln im Bewusstsein ihrer natürlichen Kraft in Freude, Dankbarkeit und vertrauensvoller Hingabe an das Leben.

Ich hoffe, dass wir es irgendwann mal gemeinsam schaffen, den Ursachen an die Wurzeln zu gehen, statt vor allem unscheinbar und scheinbar Bedrohlichen davonzulaufen.

Herzlichst und farbenfroh 💖💖💖

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Wie ich als Freiberuflerin und Privatperson in diesen Corona-Zeiten meine Sinnkrise erlebe

Ihr Lieben,

ich schreibe gerade sehr authentisch, was mich bewegt:

In Zeiten, in denen kaum jemand meine Beratungen braucht, was mich in jeder Hinsicht, existenziell und persönlich, wirklich fertig macht und an meine Schmerzgrenzen kommen lässt…
in Zeiten, in denen sich im Privatleben viele Menschen als Scheinfreunde und Scheinfamilie erwiesen haben, die mich nicht wirklich an ihrem Leben teilhaben lassen wollten und auch nicht gefühlt an meinem Leben teilgenommen haben, die gar keine gelebte Nähe und Fülle ertragen können, ständig neidisch sind oder mit irgendetwas in ihren Problemen verharren, süchtig sind, nicht heilen können und von mir endgültig losgelassen werden müssen, was unendlich wehtut, weil die zum Teil jahrzehntelange Ent-Täuschung so schmerzhaft ist…
in Zeiten, in denen ich mein Helfersyndrom loslassen muss, von dem ich glaubte, dass es gar nicht mehr da ist…
in Zeiten, in denen ich keine Lust und Energie mehr habe, hinter allem und jedem herzulaufen, zu kämpfen,… privat und beruflich…
in Zeiten, in denen ich es deshalb einfach satt bin, Werbung zu machen für meinen Beruf, den, seit ich wieder arbeiten darf, trotzdem kaum jemand zu brauchen scheint, diese Corona-Angst mächtiger ist und die wenigen Kunden, die ich bisher hatte auch noch befürchteten, keinen Termine mehr zu erhalten, weil ja jetzt alle Schlange stehen würden…
in Zeiten, in denen ich es satt bin, mich ständig noch mehr präsentieren zu müssen, um wahrgenommen zu werden…
in Zeiten, in denen mir langsam alles egal wird und ich keine Lust mehr habe, Blogartikel zu schreiben, weil mir der Stoff dafür ausgeht, ich keinen Sinn mehr darin sehe, schöne Fotos zu posten oder weise Sprüche, weil die Abrufzahlen meiner Beiträge plötzlich dermaßen sinken, wenn ich mal nichts poste und sich inzwischen auf dem Stand von 2009 befinden, als ich mit dem Blog begonnen habe…
in Zeiten, in denen ich mich jeden Tag daran erinnern muss, dass ich meinen liebenden Mann an meiner Seite habe und deshalb nicht alleine bin, auch wenn alles andere um mich herum zusammenbricht und sich sofort gar nichts mehr regt, wenn ich mich nur mal eine Woche aus dem Internet zurückziehe und nichts präsentiere…
in Zeiten, in denen ich auf Sinnfindung bin, weil ich keine neuen Ideen habe für eine Lösung der Herausforderungen, keine Perspektive spüre, nichts in mir zündet und ich mich genau so gut in Luft auflösen könnte und es würde außer mein Mann niemand bemerken…

in diesen Zeiten ist es mehr denn je wichtig, in der Dankbarkeit zu bleiben und nicht in der Angst vor noch mehr Mangel, in der Angst, dass diese Pechsträhne nicht aufhört und noch schlimmer wird…
da ist es mehr denn je wichtig, an die Fülle zu glauben, auch wenn sich plötzlich alles so leer anfühlt und leerer wird im Leben…
da ist es so wichtig, anzunehmen und zu glauben, dass all das, was ich gerade erlebe, gut für mich ist und einen Sinn hat, Raum für Neues schafft, auch wenn das Neue noch nicht in Sicht und auch nicht fühlbar ist…

In die Dankbarkeit gehen gerade dann, wenn sich die Fratze des Mangels so sehr präsentiert, dass sie kaum zu ertragen ist… Das ist die größte Herausforderung in Sinn-Krisenzeiten!

Ich habe solche Durststrecken in meinem Leben immer überlebt und wieder belebt. Ich bete, dass ich es schaffe, auch diese Zeiten dankbar anzunehmen und in ihnen einen Sinn spüren darf, der mir Schritt für Schritt wieder neue Impulse gibt, was ich tun kann…

Im Moment gilt es zu akzeptieren, dass ich keine Impulse habe, das sein darf und nicht so bleibt. Dafür brauche ich Vertrauen,
dass alles einer höheren Ordnung unterliegt, die mir liebevoll sagen möchte,
dass ich auch mal nicht wissen muss wie es weitergehen soll,
dass ich einfach mal nur sein darf und nichts machen muss und in diesem Stillstand etwas keimen darf und aufgehen will in dem Moment, wenn ich vertraue,
dass es so ist und ich einfach nur alles sein lasse!
Ohne Aktivitäten… Es ist für mich gesorgt!
Und, wenn ich das glaube und dem vertraue, bin ich dankbar! Und ich darf alle Phasen, die ich vor der Dankbarkeit durchlebt habe auch dankbar durchleben und dann loslassen!
Phasen der Wut, der Hilflosigkeit, des Beklagens und Wehklagens, des Hasses auf die Lieblosigkeit und Ignoranz und der Lügen von Menschen, die mir etwas bedeutet haben, des Verharrens in meiner Opferhaltung, der Trauer, der Verzweiflung und der Ausweglosigkeit…

All das darf sein!
Ich weiß,
dass ich es Schritt für Schritt loslassen kann,
dass all diese unschönen Gefühle immer mehr verblassen,
bis dann wirklich eine Leere eintritt, in der ich einfach nur fühle und laut sage:
So, lieber Gott, ich habe alles, was ich bin und was in meiner Macht stand getan und gefühlt und…
Ich übergebe Gott all das, was ich bin und habe Geduld, Vertrauen und Mut zu warten, einfach nur zu SEIN, auch oder gerade mit meinem Schmerz und meiner Ohnmacht: Mit meinem „Mich-gerade-sehr-unbeliebt- und-nicht-gebraucht-werden-es-ist-doch-egal-ob-ich-lebe-und-außer-meinem-Mann-bin-ich-sowieso-allen-gleichgültig-merkt-doch-niemand-wenn-ich-verschwinde-Gefühl!

Wenn ich es jetzt noch schaffe, für all das, was ich bin und was gerade passiert, dankbar zu sein und vor allem zu bleiben, dann ist die Zeit der Opfer- und Jammerhaltung durchlebt und Frieden darf einkehren und ein Gefühl von Fülle, die anklopft und schon mit den Hufen scharrt, weil sie es nicht mehr abwarten kann, endlich in mein Leben zu kommen, auch wenn ich sie jetzt noch nicht fühlen kann – Das ist Vertrauen!

Danke für Eure Aufmerksamkeit und, dass es Euch gibt! Bitte gebt mir keine Ratschläge und Tipps! Ich habe Euch aufrichtig geschrieben, wie es mir geht. Das einzige, was mir gut tut, ist das Gefühl, verstanden zu werden, nicht alleine zu sein, weil der ein oder andere das auch kennt, was ich da gerade durchmache. Denn in einer Scheinwelt, in der alle vorgeben wie erfolgreich und toll ihr Leben verläuft und ich mich noch mehr wie eine Außerirdische fühle, tut mir gerade nicht gut!
Und macht Euch keine Sorgen, ich bin kein Mensch, der in Depressionen fällt und dort nicht mehr rauskommt. Ich habe auch in den sinnlosesten Phasen meines Lebens nie irgendein Medikament eingenommen, sondern alles durchlebt und dann losgelassen. Ich lebe sehr bewusst, auch wenn es dann mal sehr sehr wehtut! Ich verdränge und unterdrücke nichts. Ich stelle mich! Und ich weiß, dass ich mich in der nächsten Stunde wieder sehr freuen kann, weil gerade irgendeine Kleinigkeit und sei es nur ein Piepmatz an der Tränke mir draußen zugezwinkert hat… 🙏🍀🦋☀️

Eure gerade sehr traurige Sabina aus dem Farbenreich, die eigentlich sehr viel Fülle in sich trägt und so viel zu geben hat, aber es scheint zur Zeit niemand annehmen zu wollen und das darf ich gerade annehmen lernen… Die Angst und das damit verbundene Mangelgefühl ist in diesen Zeiten sehr intensiv spürbar! Lasst uns aus diesem kranken, angstbesetzten Teufelskreis ausbrechen, damit wir wirklich heilen, denn dieses „Bleibt gesund“ ist für mein Empfinden eine Farce und ich würde am liebsten überall drüber schreiben

Lasst uns heilen!

Bild von Petra Möller, die Wort-Muse

Hier ein wunderbares Video zum Thema „Loslassen“ in diesen Zeiten von Petra Möller und Melanie Freudenberger! Petra ist eine langjährige Facebookfreundin, die mir vertrauter ist als manche Person, die ich wirklich persönlich getroffen habe. Mit Melanie hatte ich bisher einen sehr heilsamen Telefonkontakt. Ich habe das Video erst entdeckt, als ich eben, nachdem ich diesen Beitrag geschrieben hatte, bei Petra in der Facebookchronik war. Das, was im Video gesagt wird, ist so treffend zu dem, was gerade auch mit mir und um mich herum los ist… Und wahrscheinlich auch bei dir… Ich hoffe, es gibt auch dir ein wenig Kraft, das, was gerade ist, zu akzeptieren, zu durchleben und zu wandeln…

Alles Liebe!