KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Meine Musikinstrumente haben eine Seele

Ihr Lieben,

am Dienstag, nachdem ich meine große 12,5 kg schwere Harfe überall zum Verkauf angeboten hatte, ging es mir richtig mies. Ich war abends energetisch völlig ausgelaugt und hab geweint. Heute habe ich alle Verkaufsanzeigen wieder gelöscht. Ich hänge doch sehr an meiner Beryll. Ich werde sie erst mal behalten. Das Angebot, die Harfe zu kaufen, die ich am Wochenende beim Workshop gespielt habe, war sehr verlockend. Aber ich stehe nicht richtig dahinter, zumal diese Harfe mit 10 kg auch nicht viel leichter zu tragen wäre.

Ich habe eine andere Traumharfe schon seit vier Jahren im Auge. Sie wiegt nur 8,5 kg, sieht wunderschön aus und hat den vollen Sound meiner Beryll, die ich verkaufen wollte. Aber sie ist sehr, sehr teuer.

Also werde ich meine Harfe so lange behalten, bis ich sie wirklich nicht mehr anheben kann. Das wäre wirklich ein triftiger Grund. Noch geht es ja.
Irgendwie ist gestern ein Knoten geplatzt, als ich meine Beryll mal im Flur gespielt habe. Ein Ortswechsel bewirkt Wunder! Boah, was für ein Sound sie plötzlich hatte! Ich hatte den totalen Flow und das Gefühl, eine völlig neue Harfe zu spielen und zu hören! Da wusste ich sie wieder zu schätzen!
Bin zwischendurch ans Klavier und habe weiter improvisiert, dann wieder zur Harfe… Es war ein berauschendes und magisches Gefühl!

ICH LIEBE MEINE MUSIKINSTRUMENTE. Sie haben eine Seele, und wir haben eine Verbindung zueinander. Eine Trennung geht nicht so einfach, und für einen Beziehungswechsel braucht es mehr, als den sechsstündigen „Kick“, den ich am Wochenende erlebt habe.

In diesem Sinne, Saitensprünge sind ähnlich wie Seitensprünge.

Herzlichst Eure Sabina Boddem
aus dem Musikreich 😄
Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE

Impressionen aus dem Alfbachtal in der Eifel

Ihr Lieben,

gestern waren wir zum zweiten Mal hier. Bekannte von uns bauen dort eine abgebrannte Wassermühle wieder auf. Das Tal drumherum ist wunderschön. Vor allem habe ich mich in den wilden, kleinen Fluss verliebt, weil ich das Rauschen sehr mag. Das Wasser ist so klar. Man kann die Steine auf dem Grund sehen. Der Name ist zwar Alfbach, aber es ist wirklich ein Fluss. Ich freue mich schon, wenn ich im Sommer dort musizieren kann.

Es war gestern sehr kalt, deshalb wurden wir zuerst mit einem Lagerfeuer begrüßt. Als es dann regnete, haben wir uns zum Essen in den Schuppen an den uralten, schönen Herdofen gesetzt, den man noch mit Holzscheiten heizen muss. Zum Glück kam immer wieder die Sonne raus, sodass ich diese Fotos machen konnte und wir durch das zur Mühle gehörende Grundstück spazieren konnten.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.

Herzlichst
Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

 

KUNTERBUNTE THEMEN, Wenn ich musiziere

The Spirit of Cala Benirrás – Native Flute mit Meeresrauschen und Fotografie

Ihr Lieben,

heute präsentiere ich Euch ein Video mit Fotografien vom Sonnenuntergang in Cala Benirrás aus unserem Ibiza Urlaub 2023 untermalt mit Klängen meiner Golden Eagle Fis Native Flute zu sanftem Meeresrauschen. Ich freue mich, wenn es Euch gefällt.

Herzlichst
Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich