Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Historische Bauwerke

Goslar Urlaubstag 4 – Ausflug zum Kloster Michaelstein in Blankenburg

Das Kloster Michaelstein ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Blankenburg (Harz) in Sachsen-Anhalt. Sie dient heute als Musikakademie, Konzert- und Veranstaltungsort, Tagungshaus und Museum.

Was war ich heute Morgen enttäuscht, dass ich meine Flöten im Hotelzimmer gelassen habe. Einer der Gewölberäume am Kreuzgang hatte solch eine wunderbare Akustik und die entsprechende Atmosphäre, dass ich so gerne dort musiziert hätte. Also fahren wir morgen höchstwahrscheinlich wieder dorthin, denn die Angestellten fanden meine Idee mit dem Flötenspiel auch passend. Sie meinten, dass auch der Musikdirektor gerne zum Flöten in den Raum käme und dabei die Akustik genießen würde.

Und nun zeige ich einige meiner Lieblingsfotos.

Das Außengelände

Das Haupthaus und manch andere Gebäude habe ich nicht fotografiert, weil entweder das Licht nicht optimal war oder Baugerüste störten.

 

Der frühgotische Kreuzgang mit den angrenzenden Räumen und dem Innenhof

 

Der Klostergarten

Es erinnert mich alles sehr an die mittelalterliche Atmosphäre in der Südtoskana.

 

Die Instrumentenausstellung

Hier schlug mein Musikerinnenherz hoch. Ich habe nur wenige Instrumente fotografiert. Es gab so viel aus sämtlichen Epochen zu sehen und zu hören. Das war sehr interessant. Auf zwei der antiken Tasteninstrumenten durfte man spielen. Das habe ich natürlich sofort ausgekostet und Cembalo gespielt.

 

Die Musikmaschine,

ist eine Orgel, die von Wasserrädern getrieben wird.

So, das war es für heute. Morgen bekommt Ihr vielleicht noch etwas von mir zu hören, falls wir nochmal zum Kloster fahren. Dieser Klangraum ist einfach zu großartig, um die Chance zu verpassen, dort Flöte zu spielen.

www.farben-reich.com

KUNTERBUNTE THEMEN, Wenn ich musiziere

„Roter Himmel – Blaue Wolken“ von Christoph Pampuch mit Harfe und Klavier

Gemeinsames Musizieren macht so viel Freude besonders, wenn es draußen aus Eimern schüttet und es so richtig fies nasskalt ist wie am Sonntag. Da spiele ich beispielsweise gerne mit meiner Freundin zusammen Harfe oder eine von uns sitzt am Klavier. Da ich meine große Harfe nicht mitgenommen hatte, haben wir mal ausprobiert, wie sich die Komposition „Roter Himmel – Blaue Wolken“ von Christoph Pampuch“ mit Klavierbegleitung anhört. Esther und ich proben ja nie etwas zusammen. Also spielen wir einfach drauflos, wenn wir musizieren und es hat ja auch hier wieder wunderbar geklappt. Schade, dass sie nicht in der Nähe wohnt, dann könnten wir das viel öfter machen.

Viel Freude damit! 😘

www.farben-reich.com

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Wenn ich musiziere

Sehnsucht – Freies intuitives Harfenspiel

Huhu, Ihr Lieben,

mit diesen etwas melancholisch, verträumten Klängen möchte ich Euch ein entspanntes und sonniges Wochenende wünschen!

Lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst

Eure Sabina Boddem

aus dem FarbenReich