

Was Dich hier erwartet? Artikel zu meinen ganzheitlichen Farb- und Stilberatungen für die innere und äußere Schönheit – kreative EigenArt in Wort, Bild und Klang: Gedanken, Erlebnisse, Poesie, Fotografie, Musik u.v.m. – Informationen zu Inhalt, Ablauf und Preisen meiner Beratungen findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com!
Ihr Lieben,
bald werden die Uhren umgestellt, es wird früher dunkel und die hellen Tage werden kürzer. Die Natur transformiert sich und stellt sich auf Winterschlaf ein, damit sie im Frühjahr genug Kraft zum Erwachen und für den Neubeginn hat.
Wir sind ja Natur, deshalb tut es auch uns gut, uns in dieser Jahreszeit ein wenig mehr Zeit für uns selbst zu schenken und für Dinge, die buchstäblich auch nach innen gehen. Wir dürfen uns mit uns selbst beschäftigen. Aber wie?
Rückzug oder Fortschritt
Für die einen ist es wohltuend und stimmig, sich zurück zu ziehen, gerade nach beruflichem Stress, um in ihrer Freizeit, etwas mehr alleine zu sein, andere wünschen sich eher Geselligkeit. Manch einem hilft eine gezielte Beschäftigung, um nicht in ein Tief zu fallen, denn das mangelnde Sonnenlicht fördert nicht unbedingt unsere Glückshormone. Wenn du zu depressiven Verstimmungen neigst, solltest du dich mit etwas beschäftigen, das dich munter macht, das dir genug Energie schenkt ohne, dass du dich verausgaben musst, denn ein wenig mehr Ruhe tut ja in den kalten Jahreszeiten trotzdem gut.
Wenn du aus deiner inneren Quelle schöpfst, bist du anschließend nicht erschöpft, sondern wohlig genährt!
Kreativität regt alle Sinne an und wirkt meditativ
Du hast zum Beispiel die Möglichkeit, dich mit Farben zu beschäftigen. Überlege dir, ob du nicht mal deine Dekoration veränderst. Statt blasse Farben, mal etwas kräftigere wählen. Im Bad helfen rote und weinrote (falls dir Rot zu leuchtend ist) oder orange Kuschelhandtücher. Rot und Orange regen nicht nur den Bewegungs- und Tatendrang an an, sondern geben gleichzeitig auch ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und sinnlichem Genuss. Kissen, Kerzen, eine neue bunte Kuscheldecke oder ein paar schöne farbige Dekogläser am Fenster können in deinem Zuhause schon kleine Wunder bewirken.
Und die gemütlichen Socken nicht vergessen, wenn du Zuhause bist. Rote sind besonders wärmend!
Beschäftige dich mit leichten Basteleien, die jeder kann, der sich für unkreativ hält. Es gibt sogar welche, die machen nicht nur Freude, weil du dabei die Zeit um dich herum vergisst, sondern die bringen dich auch ein bisschen deinen Wünschen und Träumen näher, denn welche Jahreszeiten sind besser geeignet zum Träumen, als der gemütliche Herbst und Winter. Besorge oder bastle dir ein kleines Tagebuch, in das du alles unzensiert reinschreibst. Du kannst es bekleben oder auch etwas hinein malen oder Collagen anfertigen. Ja, Collagen mit deinen Wünschen und Träumen oder mit einem Jahresrückblick sind tolle Methoden, um sich bunt und kreativ über sich selbst klarer zu werden. Oder einfach bunte Papierfetzen ohne große Überlegung auf ein weißes Blatt kleben. Du wirst staunen, was dabei alles entstehen kann. Lasse dabei deinen inneren Kritiker mal draußen vor der Tür und hole dir dein inneres Kind an deine Seite, umarme es in Gedanken ganz innig und dann leg los. Genau so machst du es, wenn du Lust hast zu malen.
Singen macht glücklich. Auch das kann fast jeder, so wie ich behaupte, dass jeder Mensch eine ureigene Kreativität in sich trägt. Das habe ich gerade noch am eigenen Leib erfahren dürfen, als ich am Wochenende in Hamburg war und bei „Deutschland singt“ mitmachen durfte. Vielleicht hast du ja wie ich Lust, dich in einem Chor anzumelden. Ich finde, dass diese Jahreszeit richtig gut geeignet ist, mit dem Singen zu beginnen.
Bewegung regt die Hormone an
Spaziergänge sind natürlich zu jeder Jahreszeit positiv für Körper, Geist und Seele, obwohl ich auch kein Freund regennasser Kälte bin, wenn die Sonne nicht scheint. Aber dafür habe ich jedenfalls keine Ausrede, dass es zu warm ist, um in das Fitnessstudie zu gehen. Also ein paar Gymnastikübungen bekommst du auch als „Sportmuffel“ noch hin oder? Und wie steht es mit Tanzen? Ich liebe es ja. Es gibt so schöne Workshops und Kurse.
Körper, Geist und Seele nähren
Neue Kochrezepte ausprobieren oder so wie ich das gerne mache „frei nach Schnauze“ kochen, vor allem etwas, das du noch nicht zubereitet hast. Gerade in der Jahreszeit, in der du dich vielleicht nicht so viel oder gerne bewegen möchtest, solltest du darauf achten, weniger kohlehydrathaltiges Essen zu dir zu nehmen. Das mangelnde Sonnenlicht sorgt leider auch dafür, dass du eher Heißhunger darauf hast, besonders auf Süßes. Ich weiß das leider auch, denn ich bin normalerweise gar nicht so eine Süßigkeitennaschkatze. Aber je dunkler es draußen wird, um so genussvoller schmecken diese ganzen Lebkuchen, Plätzchen und sonstige Leckerlies, vom Glühwein auf den Weihnachtsmärkten mal ganz zu schweigen. Irgendwie gehört das alles ja auch dazu und tut gut. Zu viele ungesättigte Kohlehydrate jedoch fördern auch depressive Verstimmungen. Einen Kochkurs für ausgewogene, Jahreszeiten gerechte Ernährung zu besuchen, wäre auch noch eine Idee und da bin ich schon beim nächsten Punkt.
Den Geist können wir nähren, indem wir mal was Neues lernen. Wie wäre es mit Kochen oder einer Sprache? Oder neue Bücher finden? Da gibt es bestimmt Themen, die dich immer schon interessiert haben. Nimm dir Zeit und lies! Es darf auch eine leichte, unterhaltende Lektüre einfach mal zum Abschalten. sein. Dir fallen bestimmt noch mehr Sachen dazu ein oder?
Für die Seele ist eigentlich alles schön, was ich bisher schon aufgezählt habe. Trotzdem darfst du dich gerade jetzt mal ganz besonders damit beschäftigen, indem du dir etwas Besonderes gönnst. Wie mit einer Beratung, die dir ganzheitlich gut tun würde und dich vielleicht auch noch wunderschön macht, so wie du es gar nicht für möglich gehalten hättest. Vielleicht eine ganzheitliche Farb- und Stilberatung bei mir. Klar, da muss ich doch glatt wieder mal Werbung für mich machen. Aber es ist doch auch wirklich fein. Schau dich ruhig in meinem Blog oder auf meiner Webseite um. Vielleicht hast du ja Lust, dich von einer anderen Seite kennen und sehen zu lernen. Dann bist du bei mir genau richtig. Außerdem bringt das Farbe in dein Leben. Diese wiederum regen deine Sinne an und helfen dir gegen den Herbst- und Winterblues.
Ich hoffe, ich konnte dir richtig Lust und Vorfreude auf den Spätherbst und den Winter machen. Und egal wofür du dich entscheidest, wähle eine für dich heilsame Variante und Balance, deine Natur typgerecht zu leben, denn wichtig ist, dass du dich wohl fühlst und es dir gut geht.
In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Licht und alles Liebe für die dunkle, aber auch sehr kuschelige Jahreszeit.
Herzliche und farbenfrohe Grüße
Sabina Boddem
P.S.: Klicke auf die orangefarbenen Begriffe für weitere Anregungen und Tipps dazu!