KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Wenn ich musiziere

Ein gesegnetes und liebevolles Weihnachtsfest 2022

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch von ganzem Herzen

frohe Weihnachten.

Die Weihnachtskrippe hat natürlich nicht für jeden die gleiche Bedeutung. Für mich ist sie ein Sinn-Bild für Licht, Liebe, Neubeginn, Hoffnung, kindliche Unschuld und Frieden, und vielleicht fällt mir sogar noch mehr ein, wenn ich weiter darüber nachsinne. Außerdem bin ich im christlichen Glauben erzogen worden, deshalb gehört für mich, obwohl mir die katholische Religion schon lange nicht mehr am Herzen liegt, die Krippe einfach zum Weihnachtsfest dazu. Sie erinnert mich an schöne, gemütliche, geborgene und festliche Kindheits- und Erwachsenentage in der Weihnachtszeit. Ich mag alte und kulturelle Traditionen, Bräuche und Symbole, die ihren Raum haben und behalten sollten, so lange sie niemandem aufgezwungen werden, missbrauchen und Schaden zufügen. Immer wiederkehrende Jahreskreisfeste sind Rituale, auf die gerade Kinder sich freuen und die Halt und Sicherheit geben können, wie eine abendliche Gute-Nacht-Geschichte.

Ich glaube an die göttliche Natur = die Schöpfung eines bedingungslos liebenden Gottes oder einer Göttin und an die bewahrenden und schützenden Naturgesetze, die für uns alle gelten und die von jedem beherzigt werden sollten mit oder ohne Religion, damit wir friedlich und heilsam miteinander leben können: Liebe, Respekt und Achtsamkeit füreinander, miteinander und für und mit allem, was natürlich ist. Dazu gehören wir Menschen, Pflanzen, Tiere und die Lebensräume, in denen alles wächst und gedeiht.

In meinem Zuhause hat eine Marienstatue genau so ihren Platz wie meine weiße Göttin Tara. Beide Statuen symbolisieren für mich Liebe, Hingabe, Gelassenheit und Weiblichkeit. Es ist mir gleichgültig aus welcher Religion sie stammen. Jetzt erfreue mich an der Weihnachtskrippe.

Alles hat die gleiche Gültigkeit.

⭐️🌟✨🎄💖🎄✨🌟⭐️

In diesem Sinne allen eine gesegnete Weihnachtszeit.

Ich melde mich nochmal vor dem Jahreswechsel mit meinem Jahresrückblick.

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Ein stimmungsvolles, gemütliches Zuhause ist Balsam für die Seele

Aus diesem Grund setze ich gerne einen Gegenpol zu dem, was draußen los ist, und das ist zur Zeit wenig beeindruckend. Außerdem leben wir ja inzwischen fast ausschließlich in unseren vier Wänden. Im Übrigen lege ich immer ganz viel Wert auf eine Wohlfühlatmosphäre. Die Lichterketten und viele Kerzen teilen deshalb ganzjährig ihr warmes Licht mit uns. Je nach Jahreszeit verändere ich natürlich die Deko drumherum.

Heute lade ich dich ein, einen Blick in unser weihnachtliches Ambiente zu werfen und ein bisschen zu träumen. So sieht es bei uns abends aus. Du kannst unseren Weihnachtsbaumschmuck mit Klick auf die kleinen Bilder auch von Nahem betrachten. Es ist ein Sammelsurium aus allem Möglichen, was andere zum Teil wegwerfen wollten, und ich mag unseren zeitlosen Trödelschmuck.🎄 Wir sind dieses Jahr sehr früh dran mit unserem Weihnachtsbaum. 

Auch, wenn die Zeit gerade vielleicht auch für dich und für viele Menschen nicht leicht zu ertragen ist, so wünsche ich dir und allen anderen Lebewesen in diesem Universum ganz viel Kraft , Licht und Liebe. Und gerade dort, wo die Dunkelheit am schlimmsten ist, wird das am meisten benötigt!

Deshalb trotz allem viel Freude und eine entspannte Licht-und-Liebe-Zeit,
wünscht dir von Herzen 💖

Sabina Boddem aus dem FarbenReich

 

 

 

 

 

KUNTERBUNTE THEMEN, Wenn ich musiziere

Harfenweisen: Süßer die Glocken nie klingen – Ihr Kinderlein kommet – Stille Nacht, heilige Nacht

Du schöne Farbenseele, die das gerade hier entdeckt,

am Freitag habe ich fast den gesamten Tag an meiner Harfe zugebracht. Eigentlich ist mir in diesem Jahr so überhaupt nicht nach Weihnachten. Aber so ganz ohne alte Weihnachtslieder geht es dann doch nicht. Jedenfalls hat mich das von meinen Sorgen abgelenkt und ich konnte mal etwas abschalten.

Die drei Lieder habe ich nicht nach Noten gelernt. Wenn ich eine Melodie kenne, dann spiele ich sie oft einfach nach Gehör und frei nach meinem Spielvermögen mit kleinen Fehlern inbegriffen. Ich hoffe, es gefällt dir und ich kann dich etwas in Stimmung bringen oder vielleicht in die Zeit versetzen, als du noch ein Kind warst.

Wir haben früher diese Lieder mehrstimmig vor der Bescherung am Weihnachtsbaum gesungen. Wenn du Lust hast, klicke einfach mal hier rein. Da gibt es einige Kindheitserinnerungen aus den 60er-Jahren und anderes aus der Advents- und Weihnachtszeit.

⭐⭐⭐🎄⭐💖⭐💖⭐💖⭐🎄⭐⭐⭐

Ich wünsche dir einen entspannten dritten Adventssonntag und auch eine schöne, besinnliche Zeit danach.

Mit lieben Grüßen

Sabina Boddem aus dem FarbenReich

⭐⭐⭐🎄⭐💖⭐💖⭐💖⭐🎄⭐⭐⭐

⭐⭐⭐🎄⭐💖⭐💖⭐💖⭐🎄⭐⭐⭐