ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Ich bin wieder startklar für Farb- und Stilberatungen im Farbenreich!

Liebe Farb- und Stilberatungsinteressierte,

eben hatte ich die erste Beratung nach meinem Unfall und der OP im Januar. Es klappt wieder alles. Ich kann den Arm noch nicht ganz hochheben, aber das, was ich für meine Arbeit brauche, funktioniert gut. Heute war sozusagen die Generalprobe. Ich kann auch wieder schminken.

Das bedeutet:

Ich bin wieder für Dich da, und rücke auch DICH in Dein schönstes LICHT❣️

Zur Terminvereinbarung rufe mich am besten an unter +49 211 1579390, denn das ist für die gemeinsame Findung immer einfacher oder

schreibe an s.boddem@farben-reich.com und teile mir Deine Terminvorschläge mit.

Informationen zu meinen Beratungen (Inhalt, Ablauf, Preise…) findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com unter mein angebot.

Ich freue mich, von Dir zu hören oder zu lesen!

Herzliche und farbenfrohe Grüße aus dem Düsseldorfer Farbenreich

Sabina Boddem

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Dekoratives, farbtypgerechtes Make-up akzentuiert die natürliche Schönheit meiner Kundinnen

Das lernst und erfährst Du in meiner Make-up-Beratung

Heute möchte ich etwas zur dekorativen Kosmetik schreiben, die ich im Übrigen nach der Corona-Pause wieder durchführen darf.

Viele meiner Kundinnen befürchten, nach dem Schminken angemalt auszusehen. Sie erzählen mir, dass sie eigentlich gar kein Make-up-Typ sind und trotzdem mal sehen und lernen möchten wie es aussehen kann, wenn sie komplett geschminkt sind, aber dann wirklich natürlich. Einige von ihnen wurden bereits mal professionell geschminkt und fühlten sich danach furchtbar zugekleistert und fremd. Sie sind beruhigt, wenn ich ihnen folgendes erkläre:

  • Ein natürlich aussehendes Make-up erreiche ich, wenn ich farbtypgerecht schminke.
  • Deshalb macht meine Make-up-Beratung nur Sinn, wenn die betreffende Person vorher von mir farbberaten wurde.
  • Ich wähle also Farben, die ein Mensch von Natur aus mitbringt.
  • Damit akzentuiere ich die individuelle Schönheit, ohne sie zu übertünchen und kreiere keinen anderen Menschen.
  • Aus diesem Grund teile ich die Meinung vieler Kosmetikerinnen und Visagisten*innen nicht, Akzente mit Gegensätzen und zu harten Kontrasten zu setzen und wenn, dann wähle ich ausschließlich Töne innerhalb der Farbpalette des betreffenden Farbtyps. Ich würde niemals einen orangen Lidschatten für die blauen Augen eines Sommertyps verwenden, sondern nur für einen Frühlingstyp, so wie ich eine rothaarige Person niemals mit kühlen Farben schminken würde. Das wirkt meiner Meinung nach angemalt und künstlich.
  • Die Make-up-Farbe für die Haut muss exakt dem natürlichen Hauttyp entsprechen, so dass keine Ränder zu sehen sind. Der Hals wird deshalb nicht mit einbezogen.
  • Auch das Rouge und die Lippenfarbe entsprechen immer dem Farbtyp. Oranger Lippenstift oder ein terrakotta-farbenes Rouge für Sommertypen sind für mich genau so tabu, wie Pink oder Altrosa für einen warmen Farbtyp wie beispielsweise einem rothaarigen Menschen.
  • Wenn ich von jemandem nur noch Rouge und Lippen sehe und der Rest verschwindet oder ich unterhalte mich mit Kajalbalken unter den Augen, die überhaupt nichts mit den Augen zu tun haben oder mit viel zu grellem Rouge, dann liegt es meistens nicht daran, dass die geschminkte Person zu viel Make-up aufgelegt hat, sondern an den falschen Farben, die sich von der Person abheben, statt sie in ihrer Schönheit und Ausstrahlung zu unterstützen.
  • Wenn ich die gleiche Menge Lidschatten oder Rouge auf einen Handrücken streiche, dann sehen meine Kundinnen exakt den Unterschied zwischen typgerechten oder den Typ nicht unterstützenden Farben.
  • Zum Thema, wo ich das Make-up zum Ausprobieren auftrage: Niemals auf dem Unterarm, denn das Gesicht ist selten so hell wie die Stelle, an die kaum Sonne kommt. Ich weiß nicht, wer mal so etwas in die Welt gesetzt hat, aber das mit dem Unterarm ist für mich völliger Blödsinn. Ich benutze grundsätzlich den Handrücken und das schon seit 1993 als ich zur Visagistin ausgebildet wurde.

Hier siehst Du zum Beispiel wie natürlich geschminkt ein dunkler und klarer Sommertyp (mit Tendenz zum Sommer-Winter-Mischtyp) aussehen kann. Artikel zur Beratung und Vorher-Nachher-Fotos der Kundin siehe hier! Klarer Sommertyp mit dunkelbraunen Augen und braunem Haar

Also nochmal zusammengefasst:

Bei mir geht es darum, die persönlichen Merkmale herauszustellen und zu akzentuieren und nicht um das völlige Verändern des natürlichen Typs.

Selbstverständlich sehen meine Kundinnen vor und nach dem Make-up oft sehr verändert aus und jeder sieht einen deutlichen Unterschied. Das Faszinierende daran ist, dass die Personen nicht angemalt wirken und sich auch nicht so fühlen. Die Augen sind nach dem Schminken strahlend groß und betont und die Lippen kommen mehr zur Geltung, um mal zwei Beispiele zu nennen, aber die Kundinnen sehen weder maskenhaft, noch zugekleistert aus. Bei vielen muss man zwei Mal hinschauen, um zu bemerken, dass sie geschminkt sind, obwohl der Unterschied zwischen Vorher und Nachher ziemlich deutlich ist, siehe Vorher-Nachher-Fotos oder Farbtypen und ihre individuelle Ausstrahlung!

Ich freue mich also, wenn ich auch Dich bald hier im Farbenreich begrüßen darf und vielleicht hast Du ja auch Interesse und Freude daran, Dich von mir schminken zu lassen. Falls nicht, dann zeige ich Dir, wenn Du möchtest, nach der Farbberatung die Farben, die Du für Deinen Typ wählen solltest.

Informationen zu Inhalt, Ablauf, Dauer und Preisen findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

Folgende Beiträge könnten noch interessant für Dich sein:

An welcher Körperstelle wird der Farbton des Make-ups (Foundation) getestet?

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

An welcher Körperstelle wird der Farbton des Make-ups (Foundation) getestet?

Hier bekommt Ihr meine Antwort aus langjähriger Berufserfahrung.

Jedes Mal, bevor ich meine Kundinnen schminke, muss ich ja vorher testen, welchen Farbton ich für die Foundation (Grundlage) benutzen muss, damit diese zum Hautton passt. Ich habe das kaum ausgesprochen, schon wird mir die Innenseite des Unterarms hingehalten. Wer hat bitte jemals so einen Tipp in die Welt gesetzt?

Ich arbeite seit 1994 als ausgebildete Visagistin und mir ist selten jemand begegnet, der im Gesicht so hell ist, wie an der Stelle das Arms, die üblicherweise weniger dem Licht ausgesetzt ist, als das Gesicht.

Also

  • Testet das Make-up (flüssiges, Creme oder Puder) immer auf dem Handrücken, da diese Körperstelle genau wie Euer Gesicht, am meisten dem Tageslicht ausgesetzt ist!
  • Die Farbe muss sich beim Auftragen so in die Haut einreiben lassen, dass Ihr sie nicht mehr seht, damit sie auch im Gesicht sehr natürlich aussieht.
  • Egal, wie hell Ihr seid, schminkt Euch nicht dunkler, als Eure Hautfarbe ist. Das wirkt maskenhaft.
  • Deshalb braucht Ihr auch den Hals nicht mit zu schminken.
  • Die Lebendigkeit in Eurem Gesicht, erreicht Ihr durch das Auftragen von Rouge, das aussehen sollte, wie Eure natürliche Hautrötung im Gesicht. Weniger ist oft mehr. Und wenn Ihr den richtigen Ton für Eure Hautfarbe kennt, dann sieht die Farbe auch natürlich aus und macht keine Rougebalken oder rote Äpfel in Eurer Gesicht.

Und wenn Ihr meint, dass das alles nicht wahr sein kann, dann überzeugt Euch selbst, indem Ihr Euch einige Gesichter meiner zufriedenen Kundinnen anschaut, wie sie vor und nach der Farb- und Make-up-Beratung aussehen. Die meisten hatten in ihrem Leben mehr als eine Make-up-Beratung hinter sich und fühlten sich anschließend oft sehr angemalt. Alle hatten den Wunsch, natürlich auszusehen.

Kalte Farbtypen

 

 

Wintertyp links mit unvorteilhaften farben, rechts mit typgerechten Farben

 

 

 

 

Warme Farbtypen

 

 

 

 

 

 

Mehr Vorher-Nachher-Fotos findet Ihr mit Klick auf https://farbenreich.wordpress.com/bilder-vor-und-nach-farb-und-stilberatung/Oder klicke unter Blogthemen und Artikel auf die Portraitfotos zu den einzelnen Farbtypen. Dort beschreibe ich auch meistens, wie ich die Kundinnen geschminkt habe.

Wenn Du auch wissen möchtest in welchen Farben du am meisten strahlst und wie Du Deine natürliche Schönheit betonen kannst, dann erkundige Dich auf meiner Webseite www.farben-reich.com über meine Angebote!