Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Raus aus der Eintönigkeit und hinein in mein gemütliches Farbenreich

Ihr Lieben,

heute Morgen, als ich aufwachte, prasselte der Regen draußen auf das Dach und das Wasser plätscherte aus dem Regenrohr in die Rinne. Im Prinzip finde ich das sehr gemütlich, währenddessen bei offenem Fenster noch ein bisschen im warmen Bettchen zu kuscheln und den ersten Becher Kaffee zu schlürfen. Aber diese ewige Tristesse in den letzten Wochen, drückt mir schon ab und zu auf die Stimmung. Und heute hatte ich so gar keine Lust, den Tag zu beginnen, nachdem mein Mann schon aus dem Haus war. Aber, was nützt mir miese Stimmung? Also habe ich es mir so schön gemacht, wie Du es hier sehen kannst. Geholfen haben mir zudem Musik aus meinem Liebelingsnetzradiosender „Celtic Moon“, der Duft eines Räucherstäbchens und ein zweiter Becher Kaffee. Schon erhöhte sich mein Energiepegel wieder.

Viele, die es gewöhnt sind, mit anderen zu arbeiten, bekommen ja schon im ungewohnten Corona-Homeoffice die Krise, wenn sie plötzlich den ganzen Tag zu Hause alleine sein müssen. Mir ist das vertraut, deshalb leide ich meistens nicht drunter, viel alleine zu sein. Aber in immer dunkler werdenden Jahreszeiten, in denen ich nicht auf die Terrasse kann, wenn es draußen nur noch usselig bleibt, wie der Rheinländer diese nasskalte Eintönigkeit beschreibt, und dann auch noch tagelang nicht viel zu tun ist, weil die Leute in dieser Jahreszeit manchmal weniger Lust haben, in die Beratung zu kommen, vielleicht auch wegen Corona, dann muss auch ich aufpassen, dass ich nicht in schlechte Stimmung gerate. Mal ist das ja nicht schlimm, aber sie darf sich nicht festbeißen und schon ja nicht in Zukunftsgrübeleien ausarten. Doch keine Sorge, ich kenne immer wieder Mittel und Wege, mich positiv zu stimmen und zu motivieren!

Ich habe zur Zeit kaum Möglichkeiten, viel außer Haus zu erledigen, weil ich mich schwer tue, stundenlang mit Maulkörbchen zu atmen. Das geht Dir wahrscheinlich genau so. Und, falls Du den ganzen Tag damit arbeiten musst, dann hast Du meinen Respekt, denn ich könnte das wirklich nicht durchhalten.

Meine Beratungen verlaufen jedoch trotz Hygienemaßnahmen sehr entspannt und in einer gemütlichen Atmosphäre ab,

denn während des Gesprächs am Tisch ist ausreichend Abstand möglich, sodass dann keine Masken erforderlich sind und die Zeiten, in denen ich mit einem Mund-Nasen-Schutz näher am Kunde arbeite, dauern ja nicht so lange.

Die Beratungen sind also zum Glück gut und sicher durchführbar!

Vielleicht hast ja auch Du den ein oder anderen Durchhänger und verfällst dabei auch schon mal in einen Schlecht-Wetter-Blues. Falls ja, dann habe ich eine stimmungsaufhellende Motivationsidee für Dich. Drei mal darfst Du raten welche? 😀 Komm in mein Farbenreich!

Du darfst Dich dort erholen und ganz viel Schönheit an Dir und um Dich herum entdecken.

Wenn Du Interesse hast, dann informiere Dich auf meiner Webseite über meine Angebote (Inhalt, Ablauf, Preise). Ich freue mich, Dich kennen zu lernen!

Nun wünsche ich Dir einen entspannten Tag mit einem Gefühl des Gut-aufgehoben-Seins und des Vertrauens.

Herzlichst
Sabina Boddem
ganzheitliche Farb- und Stilberaterin
aus dem Farbenreich in Düsseldorf

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie, GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Farben wirken stimmungsaufhellend

 vor allem bei mangelndem Sonnenlicht

 

Sommer 2016

Huhu, liebe Blogleser,

wenn bei Euch auch so wenig Sonnenlicht ist, wie bei uns hier in Düsseldorf, dann macht Euch einfach Licht mit Farben.

Mich versucht diese ewige Einheitstristesse auch immer wieder runter zu ziehen. Ich bin doch ein Kind des Lichts und liebe das Mediterrane in jeglicher Form. Das Klima, die Lebensart, die Farben und vor allem die Wärme. All das brauche ich so sehr. Vitamin D…!!! Für mich darf der Sommer schön heiß sein, aber nicht so wie er in den letzten Wochen hier oft war. Ich meine richtige, sonnige Sommer mit blauem Himmel ohne Treibhauscharakter bei Totalbewölkung oder Starkregen inklusive 32 Grad und am darauf folgenden Tag ist es plötzlich 16 Grad. Aber was nützt das ganze Gejammer?

Ich habe mir einen Regenbogenschirm gekauft und ein paar bunte Gummistiefel dazu, damit mein Lichtmangel wenigstens durch Farben ein bisschen ausgeglichen wird. So bin ich heute morgen bei dem tristen Wetter los gezogen (siehe Foto!). Ich hatte noch zusätzlich eine Lederjacke drüber, unten guckten die Shirtfarben raus und einen Regenbogenschal in gedeckten Herbstfarben an, weil ich ja ein Herbsttyp bin. Den Regenschirm brauchte ich gar nicht auf zu spannen. Es blieb trocken. Das Lustige war, mich grüßten von allen Seiten mit freundlichen Blicken mir unbekannte Leute. In der Straßenbahn habe ich mir noch nicht so viel bei gedacht, aber beim ersten Geschäftsmann mit Aktenkoffer, der mir auf einem Gehweg entgegenkam und wie selbstverständlich „guten Morgen“ sagte und dabei freundlich mit dem Kopf zum Gruß nickend an mir vorbei ging, musste ich wirklich noch mehr beim Zurückgrüßen schmunzeln.

Was ein paar Gute-Laune-Farben, ein witziges Design und Filzkirschohrringe doch alles bewirken können! Sogar die Fahrkartenkontrolleurin hatte Spaß dran. Mir ging es eigentlich gar nicht so gut, denn ich hatte einige unangenehme Arztbesuche vor mir und mich also selbst motiviert, was wohl irgendwie anstecken gewirkt hat.

Also, Ihr Lieben, probiert es mal aus und kommt aus Euren Graumaus-Regenalltags-Klamotten an‘ s Licht! Und wenn Ihr dann noch die Farben kennt, die Euch typgerecht stehen, dann sieht das ganze nicht kitschig aus, sondern fröhlich bunt, so dass nicht nur die Farben alleine in Erscheinung treten, sondern Ihr mit den Farben gemeinsam strahlt. 😀

Viel Freude dabei wünscht Euch

Eure Sabina Boddem

Was alles noch gut zum Thema passt, findet Ihr mit Klick auf Farbbedeutung, Farbenergie!

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Farben machen glücklich, weil sie Glückshormone anregen

Stelle dir einen warmen, roten Sonnenuntergang vor …

oder eine Schale mit Obst, aus der dir rote Äpfel, satte Orangen und gelbe Bananen entgegen leuchten. Solch ein Anblick wird in dir mit Sicherheit keine Gefühle von angewidert sein auslösen, es sei denn, du hast einen solch schlechten Tag, dass dich alles anekelt, aber das liegt dann mit Sicherheit nicht an den Farben, höchstens am möglicherweise schimmeligen Obst oder an dir. 😉

Oder schaue dir den Himmel an! Im Normalfall wirst du lieber in einen strahlend blauen schauen, als auf graue Wolken, obwohl auch diese sehr reizvoll sein können. Ich zum Beispiel liebe es Wolkenhimmel zu fotografieren, obwohl weiße Wolken mir sympathischer sind. Aber ein blauer Himmel mit Sonnenschein ist mir natürlich sehr viel lieber.

Dann weißt du auch, wie frisch und klar Türkis aussehen kann, wenn es im Meer in einem wunderschönen Farbverlauf gegen den Horizont von dunklem Indigoblau oder Blaupetrol, zu Grünpetrol in Grün- und Blautürkistöne übergeht und dann mit dem strahlenden Blau des Himmels verschmilzt. Herrlich! Na, wenn das keine Glücksgefühle auslöst!

Oder denke nur mal an eine bunte Blumenwiese, in der alle Farben nebeneinander blühen und auf wundersame Weise miteinander harmonieren. Da würdest du nie auf den Gedanken kommen, dass das hässlich aussieht oder nicht passt, es sei denn du missachtest Wildblumen und Kräuter als Unkraut. Bunte Vögel und Schmetterlinge passen auch noch gut in das Bild …

Stelle dir einen Herbstwald vor mit all seinen warmen, leuchtenden Farben! Also, wenn dir da nicht warm um‘ s Herz wird! Oder ein gelbes Rapsfeld! Ich sehe es gerade ganz deutlich vor meinem inneren Auge. Meist hebt es sich ab von Grüntönen der Nachbarfelder oder Wiesen und bildet zudem noch einen beeindruckenden Kontrast zum blauen Himmel. Achte mal drauf und vergiss die Kamera nicht! Ist echt sooo schön!

Dann gehe mal durch Straßen, in denen die Häuser liebevoll farbig gestrichen sind, die Haustüren und Fensterläden passend fröhlich gestrichen und verziert sind oder wo Wände oder Mauern wirklich stilvoll bunt bemalt wurden. Ich meine nicht solche Schmierereien oder unmöglich beißende Fassadenfarben, die ich beispielsweise an einigen Stellen in der Stadt sehe. Stell dir mal vor, alle Menschen würden ihre Balkone, Terrassen und Gärten bunt bepflanzen. Wie wunderschön die Städte aussehen würden. Mal abgesehen davon, dass das in jeder Beziehung auch heilend wäre für uns und die Umwelt!

Lasse einfach nochmal alles, was dich bisher in der Natur oder an sonstigen Orten in Bezug auf Farben beeindruckt hat, in deiner Fantasie aufblühen …

Und nun zu dir! Wie sieht es denn in deiner Umgebung aus? In deinem Zuhause, auf deinem Balkon, in deinem Garten, in deinem Kleiderschrank oder an deinem Arbeitsplatz? …

Schon mal genau mit allen Sinnen hin geschaut, gespürt, begriffen und darüber nachgedacht, was du möglicherweise verändern oder hinzufügen könntest?

Du glaubst gar nicht, was Kleinigkeiten ausmachen. Oder lebst du wirklich gerne ausschließlich in Grautönen oder schwarz-weiß? Vielleicht nur Braun oder Beige? … Du weißt nicht wie oder was, weil du denkst keine Ahnung zu haben und nicht kreativ zu sein und redest dir vielleicht sogar ein, dass das alles gar nicht so wichtig ist? Okay, wenn du dich wohl fühlst egal wie, dann ist das ja auch völlig in Ordnung! Alles ist eine individuelle Geschmacks- und Empfindungssache!

  • Wenn du morgens gerne aufwachst und nicht auf die triste Schrankwand blickst, die dich schon so lange nervt oder nicht die störende kahle, nackte und kalte Wand am Kopfende spürst, sondern dich die gemütliche und liebevoll kreierte Atmosphäre nicht nur gut einschlafen lässt, sondern dich auch zum Aufwachen oder vielleicht noch zum Kuscheln motiviert,
  • wenn du gerne deine Küche betrittst, in der du allein schon beim Anblick der Umgebung gute Laune bekommst und du dir für deinen morgendlichen Schwung nicht nur den Kaffee „reinziehen“ musst, sondern dich auch die Farben schon zu deinem Tagewerk inspirieren,
  • wenn du dann in deinem Badezimmer die Zeit vergisst, weil du dich nicht in einer sterilen oder chaotischen Nasszelle über olle Kacheln ärgerst, die mal wieder nicht sauber gemacht wurden, sondern dich gerne pflegst, weil die Handtücher oder sonstiges dort einfach nur gute Laune machen,
  • wenn du anschließend gerne in den Kleiderschrank schaust und du nicht die Schranktür am liebsten wieder zuschlagen möchtest, weil du frustriert feststellst, dass du eigentlich mal wieder nichts zum Anziehen hast, obwohl der Schrank wegen Überfüllung aus allen Fugen platzt, sondern gut gelaunt mit liebevollen Augen und einem Lächeln in deine Farbenpracht blickst und genau das aussuchst, was zu dir passt und deiner Tagesform entspricht,
  • wenn du ganz schnell im Bad fertig bist, weil du nicht mehr mit diesem missfallenden Fragezeichenblick an deinen Haaren herumzupfst, dir irgendwas ins Gesicht klatschst, weil alle das so machen und du dich eigentlich gar nicht damit wohl fühlst, sondern dich gekonnt und selbstbewusst zurecht machst und dir anschließend anerkennend ein Spiegelküsschen verpasst,
  • wenn du dich dann auf deinen Arbeitsplatz freust, weil du es geschafft hast, dir auch die noch so kleinste triste Nische zu deiner Wohlfühloase zu gestalten, so weit du das natürlich dort kannst oder es erlaubt ist,
  • wenn du dich drauf freust, endlich in deinem Wohnzimmer zu leben und nicht nur zu hausen, weil die Farben auf dich positiv wirken, dich lebendig machen und dich gleichzeitig entspannen,
  • wenn du gerne draußen bist, weil dein Balkon, deine Terrasse, dein Garten oder dein Hof nicht von gähnender Leere geprägt ist oder gar zum Abstellplatz von Getränkekästen, alten Blumentöpfen oder sonstigem Krempel bestimmt wurde, sondern du dir einen Ort geschaffen hast, der deine Sinne ganzheitlich berührt, weil du nicht nur die Farben optisch genießen kannst, sondern die Bienen summen hörst und den Duft der Blumen oder Kräuter einatmen darfst,
  • dann bist du sowieso schon glücklich dran! 🙂

Wenn du es noch nicht bist und Unterstützung benötigst oder trotz bestehender Glücksgefühle noch etwas verändern möchtest, dann weißt du, wo du dich erkundigen kannst, denn Informationen zu meinen Beratungen findest du auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

 

#Farben machen glücklich mit www.farben-reich.com

Mache dich glücklichLebe FARBEN-REICH!

Ich freue mich auf dich und darauf, dich dabei begleiten zu dürfen!

Farbenfrohe Grüße und viel Glück

Sabina Boddem

Ähnliche Artikel zu dem Thema, die dich auch noch interessieren könnten, findest du unter der Kategorie Farbbedeutung, Farbenergie