KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Mein Neujahrsritual am Rhein 2020

Frohes Neues Jahr Ihr Lieben!

Wir waren wie in jedem Jahr wieder am Rhein und haben unserer Erinnerungen, Träume, Wünsche, Ge-Danken und mehr dem Wind und dem Wasser übergeben. Am Vorabend wurden sie verbrannt. Das Ritual möchte ich heute nicht wieder beschreiben. Ich stelle gleich Links unter den Text, dann können diejenigen, die es noch nicht kennen und die es interessiert nachlesen, was wir jedes Jahr an Silvester zelebrieren und das immer in etwas abgewandelter Reihenfolge. Ich werde hier aber noch Fotos von gestern Abend zeigen und natürlich von heute, als wir in Düsseldorf-Niederkassel waren.

Ich wünsche Euch auch an dieser Stelle nochmal ein liebevolles und wunderbares 2020! Lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

༻ ༺༻༺

Silvesterritual

 

 

 

Neujahrsritual

 

 

 

Links zur Ritualdurchführung der vergangenen Jahre und zum Sinn und Zweck des Rituals:

Ritual am Neujahrstag und „Frohes neues Jahr!“ 2019

Neujahrsspaziergang und Ritual am Rhein in Düsseldorf 2018

Neujahrsspaziergang in Düsseldorf am Rhein 2017

Mein Ritual zum Jahreswechsel und am Neujahrstag 2016

Mein Ritual zum Jahreswechsel und am Neujahrstag 2015

GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Wenn du dich selbst liebst

Auszug aus meinem Tagebuch 2007:

Wenn du dich selbst liebst,

kannst du glauben und vor allem annehmen, dass auch du geliebt wirst, so wie du bist. Das befreit dich von jedem Zweifel, dass dein Gegenüber dich nicht lieben könnte.

Wenn du weißt, dass du ganz bist und Fülle in dir spürst, brauchst du im Außen nicht etwas zu suchen, was du selbst schon in dir hast.

Auch, wenn du Leere in dir fühlst und sie von Zeit zu Zeit aushalten und achten gelernt hast, ohne dass du in eine ständige Suche und demzufolge der Sucht verfällst, erfüllt dich das Universum ganz natürlich von selbst.

Du brauchst das Glück nicht im Anderen oder durch etwas anderes zu suchen. Das ist auf Dauer viel zu anstrengend und führt zu nichts.

Und, wenn du dich selbst kennst, erschrickst du auch nicht mehr, wenn dir andere Menschen den Spiegel vorhalten. Du erschreckst dich weder vor der Leere, noch der Trauer, der Hilflosigkeit, der Wut oder Verzweiflung, die du im Anderen erkennst. Nichts kann dich mehr erschüttern, nichts wird von dir verurteilt.

Du muss nicht mehr vor dir selbst davon laufen, denn du kennst ja alles schon, hast es liebevoll angenommen und weißt, dass alles auch zu dir gehört.

Deshalb kannst du alles mit Heiterkeit, Gelassenheit und Selbstbewusstsein annehmen, die Stärken, wie die Schwächen und dich lieben auch mit deinen Schattenseiten.

Ja, sagen zu dir selbst, ganz bedingungslos und nichts unterdrücken!

Es kann sich nur alles verwandeln, wenn du es liebst und akzeptierst wie es ist.

Umarme das Licht und den Schatten in dir und verzeihe. Dann gebe die Kontrolle auf und lasse los.

Vertraue dem Universum, das für dich sorgt! Wenn du dich für die Lösungen der universellen Liebe öffnest, kommt alles wie ein Wunder auf dich zu.

Du brauchst niemanden mehr, der dich erfüllt. Du hast alles in dir, weil du ein ganz natürlicher Teil der universellen Liebe bist, des Universums.

Wenn du offen bist, wirst du zu einem Kanal durch den alle Liebe fließen kann, eben alles, was du brauchst.

Das gibt dir wahre Sicherheit, die von innen heraus nach außen sichtbar wird, wächst, blüht und gedeiht…

Gib alles bedingungslos weiter in Liebe.

In Liebe und Dankbarkeit

Sabina

Viele Texte dieser Art habe ich in schwierigen Lebenssituationen geschrieben, die ich gemeistert habe! Schreiben hat mir immer geholfen zu verarbeiten. Natürlich kann ich das, was ich da so wunderschön formuliert habe, selbst nicht immer exakt so leben. Selbstverständlich habe ich mal mehr oder weniger Zweifel und Ängste. Wenn ich so etwas formuliere habe, dann war das ein Idealzustand, den ich mir vorstellte, der aber auch von mir in diesen Momenten des Schreibens so spürbar war und den ich wie eine positive Affirmation zur Stärkung niederschrieb. Wie gesagt hat das dazu beigetragen, dass es mir anschließend merklich besser ging und ich auch das, was mir zu jener Zeit schwer auf der Seele lag, schrittweise auflösen und wieder durchatmen konnte. 2007 litt ich nämlich noch schwer unter Asthma, weil es mir seelisch ganz schlecht ging nach einer Trennung 2006. 2008 ging es bergauf, ich hatte bereits einiges losgelassen. 2009 konnte ich endlich mich selbst und das Leben wieder genießen. Ich war zufrieden mit allem, so wie es gerade war und da begegnete mir mein Mann, den ich seit 58 Jahren kenne und den ich 2012 heiratete… Aber das ist eine andere Geschichte, die nur das Leben schreiben kann und die bald noch unrealistischer und kitschiger klingt, als der Stoff aus einem Rosamunde Pilcher Film. 😍

Vieles ist möglich, wenn du nur daran glaubst…

Ich wünsche auch dir von ganzem Herzen immer einen befreienden Weg zur Verarbeitung und ein liebevolles Leben mit dir selbst und anderen Menschen! ❤️

Herzlichst

Sabina Boddem

Das Foto zeigt mich im Jahr 2006

 

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Ritual am Neujahrstag und „Frohes neues Jahr!“

Ihr Lieben,

ich hoffe, dass Ihr alle glücklich, gesund und zufrieden in‘ s neue Jahr gekommen seid. Allen zunächst einmal „FROHES NEUES!“ 😀

Einige, die meinem Blog schon lange folgen, kennen schon das Ritual, das ich in jedem Jahr zu Silvester und Neujahr mit meinem Mann durchführe. Wir verbrennen unsere Zettelchen aus dem Erinnerungsglas und unsere Briefe an‘ s Universum nach Mitternacht, also in der Neujahrsnacht. Zuvor an Silvester wird die Wohnung mit Salbei geräuchert zur Reinigung und anschließend mit Weihrauch vorbereitet für alles Gute und Heilende, das im neuen Jahr zu uns kommen mag. Die Asche sammeln wir in einem Schälchen mit der Aufschrift Zuversicht und die wird am Neujahrstag dem Rhein übergeben. Alle Elemente werden miteinbezogen. Das Papier ist die Materie als Symbol für die Erde. Das Feuer verbrennt sie. Die Luft transportiert sie in das fließende Gewässer.

Das ganze Ritual gilt einfach der Bewusstwerdung für die Dankbarkeit, die ich empfinde, wenn ich auf das Jahr zurückblicke und für das, was der Verbesserung, der Reinigung und der Heilung bedarf. Ich fühlte mich in der Nacht so frei, dankbar und glücklich und dieses Gefühl habe ich immer noch in mir.

Auf den folgenden Fotos seht Ihr unsere Ritualvorbereitung an Silvester und in der Neujahrsnacht und unser Ritual am Nachmittag bei Regen am Rhein.

Nun wünsche ich Euch von Herzen alles Liebe und Gute für das Jahr 2019! Lasst es Euch gut gehen! ðŸ§¡

Eure Sabina Boddem

 

 

 

www.farben-reich.com

Das Erinnerungsglas

Neujahrsspaziergang und Ritual am Rhein in Düsseldorf