ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer, Portraitfotos

Dunkelhaarige, junge, attraktive Sommertyp-Frau mit graugrünen Augen

Ihr Lieben,

heute darf ich Euch meine Kundin Julia (28 J.) vorstellen.

Sie ist ein dunkler Sommertyp mit graugrünen Augen und braunem Haar. Auf den ersten Blick könnte man denken, dass sie aufgrund der Naturhaarfarbe, die bei jungen Sommertypen keine Seltenheit ist, ein Herbsttyp sei. Sie gehört jedoch zu den kalten Farbtypen, wobei ihr die wärmeren Farbtöne ihrer Farbpalette am besten zu Gesicht stehen. Favoriten sind darunter alle Graugrüntöne, Mint, helles bis mittleres Petrol, Bordeaux, Beere und rosenholzfarbige Töne. Herbstfarben erdrücken Julia, weil ihr dann die Leichtigkeit fehlt, die ihre natürliche Ausstrahlung unterstützt. Oberteile, die zu viele kalte Blau- oder Weißanteile enthalten, sind auch nicht von Vorteil. Zuerst zeige ich wieder ein Vorher-Nachher-Foto, wo das gut erkennbar ist. Dann folgen Bilder mit typgerechten Farben und zuletzt meine Lieblingsfotos von ihr, auf denen sie wunderschön strahlt oder ihr Augen-Make-up gut zu sehen ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank, liebe Julia, dass ich die Fotos veröffentlichen darf. Deine offene Herzlichkeit und Fröhlichkeit haben mir die Zusammenarbeit mit Dir sehr leicht gemacht. Es war Freude pur.

Wenn auch Du erfahren möchtest, was Dir am besten steht und Deine Ausstrahlung unterstützt, dann freue ich mich, wenn ich Dich bald in meinem Farbenreich begrüßen darf. Informationen zu den Konditionen findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer, Portraitfotos

Unterschiedliche Sommertyp-Geschwister in der Farbberatung

Genau wie bei allen anderen Farbtypgruppierungen auch, finden wir immer Unterschiede.

Ein Indianer ist genau so ein Wintertyp wie ein Schneewittchentyp es sein kann. Ich bin ein dunkelhaariger Herbsttyp und wirke völlig anders als ein rothaariger mit Sommersprossen.

Andrea (51 J.) und Sandra (48 J.) sind Schwestern und beide ein Sommertyp.

Andrea hat graugrüne Augen und wirkt äußerlich mit ihren natürlichen Pigmenten etwas wärmer als Sandra mit ihren blauen Augen, die heller sind als die von Andrea. Deshalb glaubten die beiden auch, dass sie zu unterschiedlichen Farbtypen gehören. Andrea ist vor zig Jahren zum Herbsttyp analysiert worden und hat zurecht gemerkt, dass diese Farben ihr überhaupt nicht stehen. Sie fühlt sich eher zu den dunkleren, kühlen Farben des Sommer-Winter-Mischtyps hingezogen und neigt zu harten Kontrasten und zu dunklen Farben, die sie erdrücken.

Beide Frauen haben von Natur aus aschblondes Haar, das sie typgerecht aufhellen ließen.

Die Haarfarben stehen ihnen gut, da sie vom Ton her zum Typ passen und die Farbe gerade bei Andrea wahrscheinlich über kurz oder lang sowieso zu ihrem Naturton wird. Sommertypen bekommen mit zunehmendem Alter oft cremeweißes Haar, was überhaupt nicht alt macht, sondern Frische und Leichtigkeit bringt.

Für Andrea wird die Auseinandersetzung mit den hellen und leichten Farben zukünftig ein Thema sein.

Wenn sie immer sehr harte Kontraste gewöhnt ist, muss sie sich erst mal mit dem Hellen und Leichten vertraut machen. Damit hat Andrea natürlich eine völlig andere Wirkung. Das Schöne ist, dass sie nach der Farbberatung mit den unterschiedlichen Wirkungen spielen kann.

Wenn ich beispielsweise etwas strenger erscheinen möchte, ziehe ich entsprechende Farben an und umgekehrt, wenn ich weicher aussehen möchte, eben auch die entsprechenden Töne… Jeder Mensch trägt so viele Facetten in sich und in der Farb- und Stilberatung lernen die Kundinnen und Kunden wie sie diese vorteilhaft nach außen sichtbar machen können.

Nun zeige ich Euch zuerst Andrea mit zwei Vorher-Nachher-Fotos. Die rote Brille ist zwar korrekt im Gegensatz zur harten schwarzen Brille, aber lässt sich nicht so gut mit allen Sommertypfarben kombinieren. Ich empfehle eine Brillenfarbe, die ihrer Augenfarbe entspricht und die sie zu allen Sommerfarbtönen tragen kann. Außerdem sollte der Sommertyp aufpassen, weil er zu roten Hautirritationen neigt, was die rote Brille eher unterstützt, wenn die Person nicht geschminkt ist. Auf den rechten Fotos trägt Andrea ein leichtes Make-up im Gesicht und auch an den Augen und Lippen habe ich sie dezent geschminkt.

 

Hier habe ich noch einige Collagen zusammengestellt mit einer kleinen Auswahl typgerechter Farben.

 

 

Hier seht Ihr Sandra ebenfalls typgerecht geschminkt und mit Farben, die zu ihr passen. 

Zunächst ein Frisurenfoto, hier kommt der schöne Haarschnitt und die typgerechte Färbung sehr gut zur Geltung. Die meisten Friseure machen leider den Fehler, für kühle Farbtypen eine zu gelb- oder kupferstichige Farbe zu wählen. Das macht eher altbacken. Diese kühlen weißblonden Strähnchen hingegen passen sich der Naturhaarfarbe an. Sehr vorteilhaft zum Teint und den Augen! Der Übergang zum naturweißem Haar, wie es ja irgendwann auch mal wird, gestaltet sich dann auch sehr harmonisch. Andrea trägt ein Shirt, das trotz der Kontraste zu ihrem Typ passt und ihr steht. Ihr merkt also auch schon hier wieder, dass die Garderobe des Sommertyps nicht ausschließlich pastell-pudrig sein muss. Wem was steht hängt ganz individuell von der Person ab und das lernen meine Kundinnen und Kunden auch in der Beratung.

 

 

 

Und nun seht Ihr die beiden fröhlichen Schwestern gemeinsam wie sie sich freuen, dass sie so schön strahlen können in ihren neu gewonnenen Farben und mit ihrem Make-up.

Die Beratung hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich bin jedesmal sehr stolz, wenn ich meine Kundinnen glücklich machen darf. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei beiden hübschen Strahlefrauen bedanken, dass ich die Fotos öffentlich machen darf und natürlich für ihr Vertrauen!

Wenn auch Du wissen möchtest, was Dir gut zu Gesicht steht, dann informiere Dich auf meiner Webseite www.farben-reich.com über meine Angebote. Ich freue mich auf DICH!

Herzlichst und farbenfroh

Eure Sabina Boddem,

ganzheitliche Farb- und Stilberaterin und Visagistin

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer, Portraitfotos

Eine hübsche, junge Sommertyp-Frau vor und nach der Farbberatung

Heute darf ich einen Sommertyp vorstellen. Katharina (31 J.) hat aschblondes Haar (siehe Haaransatz), das sie zu hell und vor allem zu goldig färben ließ. Der Gelbton passt nicht zu ihrer Hautfarbe. Es sollten eigentlich Strähnchen sein, aber für mich wirken diese Strähnchen auch bei anderen Frauen meistens wie eine Komplettfärbung. Wie die meisten Sommertypen, trägt sie dazu zu starke Farben aus der Frühlings- und Wintertyppalette und Kontraste, die sie aufpeppen sollen. Ich empfehle, statt die Haare zu hell zu färben, weichere und typgerechte Garderobenfarben zu wählen und den Kontrast zum Gesicht durch den kühlen aschblonden, etwas dunkleren Naturhaarton wieder herzustellen, da dieser den natürlichen Kontrast zur hellen Haut bildet und die gesamte Person klar, erwachsen und edel wirken lässt. Die Leichtigkeit und Frische wird dazu mit den Garderobenfarben erzeugt, die zur Haut und zum Naturhaar passen. Dieses hellblonde und goldige Haar, das bei Sommertyp- und Frühlingstyp-Kindern vorkommen kann, sieht in jungen Jahren naturgemäß schön bei Kindergesichtern aus. Es ist tatsächlich die Kinderhaarfarbe der meisten Sommertypen, die in reiferen Jahren entweder nachdunkeln oder in ein weißgrau übergehen. Das ist nicht bei allen so, kommt jedoch sehr häufig vor. Der Farbtyp ändert sich deshalb jedoch nicht!

Katharina hat blaue Augen, die relativ dunkel wirken. Ihre Haut neigt zu rötlichen Irritationen. Auch das ist häufig bei dem Sommertyp zu erkennen. Wenn dann Orange, ein Neonlachston oder andere sehr warme Farben dazu getragen werden, wird das Rot der Haut noch verstärkt. Auch die Augen sind meist sehr empfindlich. Das Blau der Iris wird erst richtig sichtbar und strahlt mit typgerechten Farben, was auch die Kundin während der Farbanalyse schnell erkannte.

Hier ist Katharina links mit ungünstigen Farben und rechts mit typgerechten Farben der Garderobe, die sie mitbrachte. Rechts ist sie von mir geschminkt.

Was die Frisur betrifft: Katharina hat auf der rechten Seite einen hohen Haaransatz und einen Wirbel. Das Haar an dieser Stelle zu kürzen, würde also nicht viel bringen, da sie komplett zur Seite fallen. Sie sollte darauf achten, dass sie es nicht wie gewohnt zu streng zurückkämmt und es seitlich etwas anstufen lassen. Wenn sie ihre Haare dann hochsteckt, sieht es sehr hübsch aus, ein paar Strähnen hervorzuholen und dann auch mal hinter das Ohr zu schieben, wenn sie stören. Das lockert das Gesamtbild etwas auf und lenkt von dem Haaransatz ab. Auf den rechten Bildern ist schon gut zu erkennen, was es ausmacht, wenn man das Haar nicht zu extrem scheitelt oder lockerer nach hinten zusammenbindet.

 

 

Hier habe ich die Farben der Garderobe aufgegriffen und mit Farbbeispielen kombiniert, die zu Katharina passen.

 

 

Ich freue mich, dass ich wieder einmal die Schönheit einer Frau sichtbar machen durfte. Seht nur, wie hübsch Katharina strahlt. Vielen Dank, Du Liebe, für Dein Vertrauen in meine Arbeit! ❤

Möchtest auch Du auch erfahren, welche Farben Deine natürliche Schönheit hervorholen, dann klicke auf meine Webseite www.farben-reich.com und erkundige Dich nach meinen Beratungsangeboten.