KUNTERBUNTE THEMEN, Wenn ich musiziere

Sternenfunkeln zur achten Rauhnacht – Harfenklänge zum Jahreswechsel

In diesem Jahr gibt es kein Feuerwerk. Stattdessen dürfen wir uns einen Himmel voller leuchtend glitzernden Sterne vorstellen, die uns auf ein glückliches, lichtvolles Neues Jahr 2021 hoffen lassen… 🌟🌟🌟✨✨✨🌟🌟🌟✨✨✨

Ich wünsche jedem einen guten Rutsch und alles Liebe! ❤️

 

www.farben-reich.com

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Mein Neujahrsritual am Rhein 2020

Frohes Neues Jahr Ihr Lieben!

Wir waren wie in jedem Jahr wieder am Rhein und haben unserer Erinnerungen, Träume, Wünsche, Ge-Danken und mehr dem Wind und dem Wasser übergeben. Am Vorabend wurden sie verbrannt. Das Ritual möchte ich heute nicht wieder beschreiben. Ich stelle gleich Links unter den Text, dann können diejenigen, die es noch nicht kennen und die es interessiert nachlesen, was wir jedes Jahr an Silvester zelebrieren und das immer in etwas abgewandelter Reihenfolge. Ich werde hier aber noch Fotos von gestern Abend zeigen und natürlich von heute, als wir in Düsseldorf-Niederkassel waren.

Ich wünsche Euch auch an dieser Stelle nochmal ein liebevolles und wunderbares 2020! Lasst es Euch gut gehen!

Herzlichst

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

༻ ༺༻༺

Silvesterritual

 

 

 

Neujahrsritual

 

 

 

Links zur Ritualdurchführung der vergangenen Jahre und zum Sinn und Zweck des Rituals:

Ritual am Neujahrstag und „Frohes neues Jahr!“ 2019

Neujahrsspaziergang und Ritual am Rhein in Düsseldorf 2018

Neujahrsspaziergang in Düsseldorf am Rhein 2017

Mein Ritual zum Jahreswechsel und am Neujahrstag 2016

Mein Ritual zum Jahreswechsel und am Neujahrstag 2015

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Ritual am Neujahrstag und „Frohes neues Jahr!“

Ihr Lieben,

ich hoffe, dass Ihr alle glücklich, gesund und zufrieden in‘ s neue Jahr gekommen seid. Allen zunächst einmal „FROHES NEUES!“ 😀

Einige, die meinem Blog schon lange folgen, kennen schon das Ritual, das ich in jedem Jahr zu Silvester und Neujahr mit meinem Mann durchführe. Wir verbrennen unsere Zettelchen aus dem Erinnerungsglas und unsere Briefe an‘ s Universum nach Mitternacht, also in der Neujahrsnacht. Zuvor an Silvester wird die Wohnung mit Salbei geräuchert zur Reinigung und anschließend mit Weihrauch vorbereitet für alles Gute und Heilende, das im neuen Jahr zu uns kommen mag. Die Asche sammeln wir in einem Schälchen mit der Aufschrift Zuversicht und die wird am Neujahrstag dem Rhein übergeben. Alle Elemente werden miteinbezogen. Das Papier ist die Materie als Symbol für die Erde. Das Feuer verbrennt sie. Die Luft transportiert sie in das fließende Gewässer.

Das ganze Ritual gilt einfach der Bewusstwerdung für die Dankbarkeit, die ich empfinde, wenn ich auf das Jahr zurückblicke und für das, was der Verbesserung, der Reinigung und der Heilung bedarf. Ich fühlte mich in der Nacht so frei, dankbar und glücklich und dieses Gefühl habe ich immer noch in mir.

Auf den folgenden Fotos seht Ihr unsere Ritualvorbereitung an Silvester und in der Neujahrsnacht und unser Ritual am Nachmittag bei Regen am Rhein.

Nun wünsche ich Euch von Herzen alles Liebe und Gute für das Jahr 2019! Lasst es Euch gut gehen! ðŸ§¡

Eure Sabina Boddem

 

 

 

www.farben-reich.com

Das Erinnerungsglas

Neujahrsspaziergang und Ritual am Rhein in Düsseldorf