Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE

Spaziergang von Schloss Linnep zum Schloss Hugenpoet und Schloss Landsberg

Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr hattet bisher auch einen schönen Adventssonntag.

Mein Mann und ich haben bei dem traumhaften Wetter einen Schlösserrundgang gemacht. Wir sind um kurz vor 13:00 Uhr von Düsseldorf mit Bahn und Bus nach Ratingen-Breitscheid gefahren und auf einem schönen Weg durch Wiesen und Felder zum Schloss Linnep spaziert. Überall hörten wir die Kraniche auf ihrem Flug in den Süden und sind immer wieder stehen geblieben, um ihre faszinierenden Formationen zu beobachten. Sie waren leider zu hoch, so dass das Fotografieren mit dem Handy keinen Sinn machte. Aber von der herrlichen Umgebung und dem kleinen Wasserschloss gelangen mir einige sonnige Aufnahmen.

 

 

 

 

 

 

 

Während ich fotografierte entdeckte mein Mann einen Wegweiser nach Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig. Also ging es 4 km weiter leider immer an der Straße entlang, aber die Gegend drumherum war trotzdem schön. Zum Schluss liefen wir eine Serpentinenstraße hinunter ins Tal und dort lag das Schloss-Hotel ziemlich dunkel umgeben von einem Graben mit morastigem grünem Schlamm. Der Innenhof war abgeschlossen. Ich habe deshalb nicht viele Fotos machen können, weil sich das Motiv wegen der genannten Gegebenheiten nicht lohnte. Vielleicht ist es in einer anderen Jahreszeit dort schöner.

 

Allmählich begannen wir, uns auf Zuhause zu freuen und wollten uns auf den Weg nach Kettwig machen, weil von dort aus eine S-Bahn in Richtung Düsseldorf fährt, als wir nach einigen Schritten ein Schild zum Schloss Landsberg entdeckten, das in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Hugenpoet liegt. Wir mussten nur die Straße überqueren. Das Schloss liegt auch im Ruhrtal, gehört aber noch zum Stadtgebiet von Ratingen. Ich fragte zwei Frauen, die aus dem Torbogen kamen, ob das Schloss weit von der Straße entfernt läge, denn wir hatten keine Lust mehr auf einen längeren Marsch. Direkt um die Ecke des Weges hörte sich gut an. Also nahmen wir die folgenden Eindrücke auch noch mit, mussten allerdings noch ein bisschen bergauf laufen. Inzwischen war es schon Spätnachmittag und die bereits untergehende Sonne warf ihre letzten Strahlen auf das Schloss.

 

 

 

So, nun hatten wir aber nur noch Lust auf Zuhause und mussten noch drei weitere Kilometer bis zum Kettwiger S-Bahnhof gehen. Dort haben wir noch etwas frieren müssen, weil die Bahn Richtung Düsseldorf gerade weg war, aber all das hat sich gelohnt, denn es tat gut, mal wieder neue Eindrücke zu gewinnen und sich dabei zu bewegen.

Inzwischen sind unsere Bäuchlein vollgefuttert mit Pizza von unserem Lieblingsitaliener und wenn ich hier mit allem fertig bin, dann freue ich mich auf unser Sofa. 😀

Lasst es Euch ebenso gut gehen!

Herzlichst und farbenfroh

Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich

Nachtrag am 30.11.2020

 

Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE

Impressionen von Schloss Köpenick

In Köpenick waren wir 2017 schon mal, deshalb habe ich nicht so viele Fotos mitgebracht. Hier bekommt Ihr einen Eindruck vom Schloss Köpenick. Wir sind an dem Morgen auch mit dem Boot zum Müggelsee gefahren.

 

 

 

 

 

www.farben-reich.com

Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Historische Bauwerke

Schloss Charlottenburg in Berlin

Nach dem Besuch bei Camac Harfen in Berlin-Charlottenburg, sind wir erstmal essen gegangen. Wir waren an unserem Anreisetag immerhin schon seit 5:30 Uhr auf den Beinen und hatten richtig Hunger. Wir haben kaum im Restaurant gesessen, da ging ein Gewitterregen los. Am frühen Abend sind wir anschließend noch zum Schloss Charlottenburg spaziert. Wenn wir schon mal in diesem Stadtteil waren, wollten wir das sehen, denn unser Hotel, in dem wir immer wohnen, befindet sich in Kaulsdorf am anderen Ende von Berlin.

Das Licht zum Fotografieren war nach dem Gewitter stellenweise sehr interessant. Ich habe mal ein paar Eindrücke mit dem Handy festgehalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im nächsten Beitrag seht Ihr Impressionen aus den Gärten der Welt.

www.farben-reich.com