Was Dich hier erwartet? Artikel zu meinen ganzheitlichen Farb- und Stilberatungen für die innere und äußere Schönheit – kreative EigenArt in Wort, Bild und Klang: Gedanken, Erlebnisse, Poesie, Fotografie, Musik u.v.m. – Informationen zu Inhalt, Ablauf und Preisen meiner Beratungen findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com!
heute präsentiere ich Euch mal eine andere Art und Weise keltische Harfe zu spielen. Herausgekommen ist mein Stück auf der Harfe Beryll, das Ihr im YouTube-Video hören könnt. Ich wünsche Euch magische Träume wie aus Tausendundeiner Nacht.
heute kommt mein Highlight von letztem Sonntag. Wir hatten während der vielen Stunden des gemeinsamen Musizierens so viele magische Momente. Nun präsentiere ich Euch Flöte mit Gesang. Die Musik ist sehr meditativ. Ich hoffe wir, Dirk Weisshuhn mit seinem wundervollen, tiefen Bariton, Gerti Gruisinga mit ihrer unglaublich zauberhaften Vielfalt an Stimmklangfarben und ich mit meiner tiefen Indianerflöte, können Eure Seelen berühren. Gerti kann beispielsweise ein Didgeridoo mit ihrer Stimme imitieren. Das hört Ihr auch in diesem Gesang. Am besten Kopfhörer aufsetzen!
Ich jedenfalls habe Gänsehaut, wenn ich unsere Musik höre, und ich hatte Dauergänsehaut im Klangturm, wenn wir uns mit unserem Gesang verbunden haben. Ich habe noch viele wunderbare Tonbeispiele, aber ich kann sie noch nicht beschneiden. Deshalb wird immer mal von Zeit zu Zeit etwas hier reinkommen, wenn ich wie heute Hilfe bekomme bei der Audiobearbeitung. Wir waren ja nicht alleine im Turm. Da knallte ständig eine Tür zu, es redete jemand dazwischen oder wir selbst sprachen zwischendurch. Die Musik ist nicht nachbearbeitet. Es hat sich in diesem Raum wirklich original so angehört, wie in diesem Video. Nur die störenden Geräusche, Sprechen und Türenschlagen, sind rausgenommen worden.
draußen regnet es in Strömen. Ich stehe mit meiner Flöte im Treppenhaus und der Regen prasselt auf das Dachfenster… So gemütlich und zum Spielen anregend. Die Grundmelodie ist von Andreas Zeschik. Ich habe sie etwas abgewandelt und Regentanz genannt. Ich finde diese Melodie so wunderschön, dass sie mir immer wieder in den Sinn kommt während ich auf dieser Flöte spiele.
Die Flöte ist in H gestimmt und von Andreas Zeschik (Purklang) gebaut.
Lasst es Euch gut gehen!
Herzliche Grüße
Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich