Bildquelle Karin Hoffmeister
Wenn du dich so liebst und beachtest, wie du bist,
kannst du dich so verändern,
wie es dir entspricht und nicht, wie es anderen gefällt.
Wenn du Lust hast, dich zu schminken oder zu schmücken,
so werde zuerst deiner natürlichen Schönheit bewusst,
denn was du dann siehst, wirst du akzentuieren und herausheben,
weil du es liebst,
statt es zu übermalen, und zu verhüllen, dass niemand mehr sehen kann,
wie du wirklich aussiehst und wer du bist.
Wenn du dich so liebst und beachtest, wie du bist,
dann bist du dir deiner Individualität sicher und magst dich zeigen.
Du brauchst keine Maskierung zum Schutz.
Wenn du dich kennst und so liebst, wie du bist,
dann kannst du auch mal bewusst und gewollt in andere Rollen schlüpfen,
um zu probieren, welche Seiten noch in dir stecken
und du wirst deine Verwandlung genießen.
Aber vergiss dabei niemals, wer du wirklich bist
und verliere dich nicht im Spiel,
denn was du suchst, kann zur Sucht werden!
Probiere dich, damit du dich findest mit all deinen unterschiedlichen Facetten,
damit du ganz werden, sein und bleiben kannst!
Das bedeutet Heilung und die dauert oft ein Leben lang…
Text © Sabina Boddem www.farben-reich.com
Das Lied TRY von Colbie Caillat hat mich dazu bewegt, meine Zeilen „Wenn du dich liebst und beachtest“ zu schreiben. In dem YouTube Video ist der Text des Liedes auf Deutsch übersetzt eingeblendet und die Bilder dazu finde ich echt klasse!