KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Von Schwarz-weiß bis Farbenreich – 60 Jahre Bina von 1961 bis 2021

Ihr Lieben,

seit heute habe ich die Sechs vor der Null 😀

und mir schon im alten Lebensjahr überlegt, was ich dazu schreiben möchte. Ich habe mich erstmal für das Sehen entschieden und aus 60 Jahren eine mit Musik begleitete Diashow zusammengestellt. Zu jedem Jahr ein Foto!

 

1961 – 1985

Ich bin dankbar

für mein LEBEN, das so viele Höhen und Tiefen enthielt und einige VERWANDLUNGEN meiner Person. Ich habe zugelassen und das sehr intensiv. Authentizität und Ehrlichkeit waren und sind dabei für mich stets sehr wichtig. Selbstverleugnung meiner Gefühle und Lebenswerte kamen nicht infrage. Das ist bis heute so geblieben! Dafür habe ich unter anderem einige Karrierechancen und Sicherheiten an den Nagel gehängt, obwohl ich mich nach Letzterem so sehr gesehnt habe. Institutions- und Firmenpolitik sind nicht immer sozial, egal in welcher Branche. Private und berufliche Achterbahnfahrten und so manche Sinnkrise gehörten wiederholt zu mir. Sich treu zu bleiben, ist oft nicht einfach, lohnt sich aber immer!

Eine der schlimmsten Krisen erlebte ich nach dem Tod meiner Eltern 1992. Ich wurde gemobbt, krank, verlor meine Arbeit, meine Beziehung und viele Menschen, von denen ich dachte, sie seien an meiner Seite. Es gab plötzlich keinen sichtbaren Halt mehr, keinen Grund, keine spürbaren Wurzeln… Noch nie zuvor hatte ich mich so verlassen gefühlt. Und immer, wenn ich dachte, es geht nicht mehr, kam von irgendwo ein Lichtlein her, wie das Sprichwort es so treffend beschreibt. Ich stand auch nach dieser überstandenen Zeit immer wieder vor vielen Entscheidungen: Mal wieder in‘ s Niemandsland springen oder Unterdrückung und Unwahrheiten zulassen?

1961: Mein damals dreijähriger Mann schielt schon zu mir rüber.

Ich bin gesprungen, habe VERÄNDERUNG akzeptiert, durfte Wachstum, BEFREIUNG, auch Anerkennung, Achtung und LIEBE erfahren. Im Jahr 2012 habe ich mit 51 Jahren sogar zum ersten Mal geheiratet. Ich bin endlich angekommen mit meinem Schatz Raimund, den ich seit meiner Geburt kenne, aber wir unsere Liebe füreinander erst vor 12 Jahren entdeckten! Wir hatten uns vorher erinnert vier mal gesehen, und das ist sehr lange her.

1986 – 2011

Mein persönliches Wachstum

schreitet weiter voran, macht mal kleine Rückschritte und geht dann wieder in größeren Sprüngen vorwärts, eben so wie das Leben nun mal ist, nur heute zum Glück alles ruhiger und weniger turbulent, was mir sehr gut tut, denn um Ruhe und Beständigkeit habe ich lange gebetet. Sicherheiten gibt es jedoch nicht, denn das Leben ist nicht planbar. Das habe ich gelernt, auch wenn es mir manchmal gar nicht behagt, es mir Angst macht, und ich immer noch mit unliebsamen Themen konfrontiert werde, die sich mit Urvertrauen und dem Leben im Alter beschäftigen. Ich bin zudem hochsensibel und fühle mich deshalb manchmal wie ein Alien in einer verkehrten Welt. Eine meiner LERNAUFGABEN besteht für mich, die immer gerne selbständig und unabhängig war, zur Zeit darin, einfach mal die Kontrolle abzugeben und zu vertrauen. Meine Ehe ist ein einschneidender Schritt in diese Richtung.

Altwerden

ist einerseits wunderbar, denn ich habe etwas zu sagen und zu bieten, bin tatsächlich lebenserfahren, und das macht mich natürlich frei und stolz. Ich kann mich auch gesundheitlich noch nicht groß beklagen, obwohl ich mich aufgrund meiner Osteoporose seit 2016 mit meiner Zerbrechlichkeit auseinandersetzen muss. Inzwischen bin ich sogar viel zufriedener mit meinem Spiegelbild als in jüngeren Jahren, weil ich mich heute mehr zu schätzen weiß und mir meines Wertes bewusst bin. Seit einigen Wochen bin ich leider nicht auf der Höhe, was nichts mit Corona zu tun hat und hoffe, dass ich bald die Ursache dafür erfahre.

Andererseits macht mich das Altwerden auch nachdenklich, denn ich weiß nicht was wird, wenn… Da ist es wieder, das Thema „Vertrauen und Loslassen“. Ich hoffe, dass ich immer wieder Herzensmenschen begegne, mit denen ich im Gleichklang schwinge, ich niemals im Alter einsam sein und mich nicht wie eine Außenseiterin fühlen muss. Denn die Entwicklung in der Welt, die gerade besonders intensiv ihren Lauf nimmt und, die ich schon lange vorhergesehen habe, hat mit meinen Lebenswerten wenig zu tun. Außerdem habe ich außer meinem Mann keine Familie.

Sicherheit kann ich letztendlich nur in mir selbst finden und darf sie nicht von äußeren Umständen abhängig machen. Das bedeutet Ur-VERTRAUEN. Daran arbeite ich weiter.

2012 – 2021

Ich wünsche mir,

dass es mir vergönnt ist, noch sehr lange GESUND und glücklich mit meinem Schatz an meiner Seite meinen Weg zu gehen, meine geliebte Arbeit wieder ausführen zu dürfen, wenn der Pandemiespuk gebannt ist und dann noch sehr lange Menschen bei der ENTFALTUNG ihrer Schönheit begleiten darf. Rentenalter gibt es für mich eher nicht, so lange ich gesund bin, denn meine Arbeit gehört zu mir wie die Luft zum ATMEN. Außerdem ist das Geldverdienen für mich als selbständige Freiberuflerin mit wenig Rentenanspruch kein Luxus, sondern trägt zu meinem Lebensunterhalt bei.

Ich wünsche mir immer liebe- und lichtvolle Menschen in meiner unmittelbaren Umgebung, die NÄHE zulassen und leben können. Letzteres ist für mich sehr wichtig, denn ich habe das Gefühl, dass die Menschen abweisender werden und sich scheinbar nicht mehr trauen, andere an ihrem Leben teilhaben zu lassen und das real zum Anfassen. Die digitale Welt trägt in den letzten 15 Jahren verstärkt dazu bei, und diese virtuelle Art der Kommunikation wird ja durch die Pandemie auch noch forciert.

Ich wünsche mir, dass die Menschen wieder lernen, ihrer eigenen Natur und der um sie herum zu vertrauen und Eigenverantwortung übernehmen wollen für ihr Wohlergehen. Dass sie nicht blind ihre Macht abgeben, nicht alles unreflektiert und angstvoll annehmen und umsetzen, was ihnen befohlen wird, sondern ihre ganzheitliche Wahrnehmung schulen, lernen, wirklich zu heilen und ihre Gesundheit natürlich zu erhalten. Dass sie wieder zu einem spirituellen BEWUSSTSEIN gelangen, sich für die WUNDER der Schöpfung und ihre eigene Schöpferkraft öffnen und begeistern können, sich nicht panisch einer Macht unterwerfen, die nur auf ihr eigenes Wohlergehen bedacht ist. Dass eine Verbundenheit entsteht, die stärker ist als die Angst, echte Nähe zulässt und Raum schafft für tatsächliche Nähe außerhalb der Digitalität. Dass die Menschen sich wieder ihres Wertes bewusst werden, nicht jedes Lebewesen als eine Bedrohung empfinden und anstatt die Angst vor dem Tod, das LEBEN mit seiner gesamten lebendigen SINNlichkeit AN ERSTE STELLE setzen!!!

Ich wünsche mir, dass ich zu jeder Zeit Wege der HEILUNG finde, die mir gut tun, damit das Älterwerden mir und denjenigen, die mich begleiten, GENUSS und FREUDE bereitet.

🙏🌈🙏🌈🙏🌈🙏

Heute feiere ich meinen Geburtstag

mit meinem geliebten Mann und mit meiner treuen Freundin Monika. Sie war in den 90er Jahren meine Lebensgefährtin, und 2012 wurde sie unsere Trauzeugin. Ja, auch das ist möglich, zeigt wie reich und WUNDERVOLL das Leben sein kann, wenn wir uns und anderen verzeihen, offen sind und zulassen. Ich singe ein Hoch🎵🎶auf mein buntes, verrücktes Leben 🎉🍾🥂und auf meine vielen damit verbundenen Begegnungen mit mir und anderen. Danke an dieser Stelle all den Menschen, die ich in 60 Jahren kennen lernen durfte. Jede ERFAHRUNG, ob positiv oder negativ, hat mich geprägt.

Mein besonderer Dank

gilt natürlich all denen, die mich so lieben und schätzen wie ich bin, die an mich glauben, mich unterstützen und mir VERTRAUEN, die mich an ihrem Leben teilhaben lassen und wo GEBEN und NEHMEN im ganz natürlichen Fluss ist.

Ich freue mich auf viele weitere Begegnungen in LIEBE.

Bunte Herzensgrüße

Eure Sabina aus dem FarbenReich

❤🍀❤🍀❤🍀❤

Leben sanft bewegt

Es darf weder zu begrenzt,
noch auf Sand gebaut sein – das Leben.
Es darf sich verändern wie der Strand,
so weich sein wie der Sand
und sich je nach Bedarf
in kleinen und großen Wellen vorwärts bewegen.

Text 2013 © Sabina Boddem
Allgemeines, EIGEN-ART-POESIE, GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Lebensphilosophien, Persönliches, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Er-LEBEN statt ÜBER-leben in Eigen-VERANTWORTUNG

Ein Menschen-Leben

des Lebewesens Mensch hat im positiven Fall

  • Lebendigkeit
  • Lebenswerte
  • Lebensweisheit
  • Lebensräume
  • Lebensqualität
  • Lebensmittel
  • Lebenszyklen
  • Lebenserhaltung
  • Lebenserfahrung
  • Lebensträume
  • Lebenszeichen
  • Lebensfreude
  • Lebenslust
  • Lebenssinn
  • Lebensmut
  • Lebensziele
  • Lebenserwartung
  • Lebenswerk
  • Lebensgefährten
  • Lebensgemeinschaft
  • Lebenskunst
  • Lebensmotivation
  • Lebensmöglichkeiten
  • Lebensenergie
  • Lebensfülle
  • Lebensgenuss
  • Lebensereignisse
  • Lebensgeschichten
  • Lebensphilosophien
  • Lebenshaltung
  • Lebenseinstellung
  • Lebensbedingungen
  • Lebensgestaltung
  • Lebensweg
  • Lebensumfeld
  • Lebensführung
  • Lebensquelle
  • Lebensfluss
  • Lebensdauer
  • Lebenskreislauf
  • Lebensliebe
  • Lebenstreue
  • Lebensreise
  • Lebensmitte
  • Lebensabschnitte
  • Lebensspuren
  • Lebensende, wenn der Mensch stirbt, denn der Tod gehört zum Leben, auch wenn der Verlust des Lebens schmerzhaft sein kann…

Eine natürliche Lebensversicherung und Kontrolle gibt es nicht und auch keine Sicherheiten.

Es gibt jedoch natürliche Regeln, Strukturen, Regelmäßigkeiten, Naturgesetze und Gesetzmäßigkeiten, damit jedes einzelne Lebewesen sich im Leben zurechtfinden kann und mit der Unterschiedlichkeit der Lebewesen, ihren dazugehörigen natürlichen Lebensbedingungen und Lebensräumen in Respekt und Achtsamkeit zusammenleben kann.

Denn was lebt?

Die Natur

Das Mensch, der zur Natur gehört, lässt zu, dass er und alles um ihn herum funktioniert. Oder er begrüßt es sogar, dass etwas nicht funktioniert, wenn er daraus Nutzen ziehen und sich Vorteile verschaffen kann. Er bevorzugt

  • Funktionsräume
  • Funktionszweck
  • Funktionsgründe
  • Funktionswert
  • Funktionsmittel
  • Funktionstüchigkeit
  • Funktionsfreude
  • Funktionslust
  • Funktionsgarantien
  • Funktionsschutz
  • Funktionssicherheiten
  • Funktionsqualität
  • Funktionszeichen
  • Funktionsmanagement
  • Funktionsmaschinen
  • Funktionskontrollen
  • Funktionsberichte
  • Funktionsüberwachungen
  • Funktionssinn
  • Funktionsenergien
  • Funktionserhaltungen
  • Funktionstraining
  • Funktionserwartungen
  • Funktionsdauer
  • Funktionsfluss
  • Funktionsnutzen
  • Funktionskosten
  • Funktionsbestimmungen
  • Funktionseinstellungen
  • Funktionswege
  • Funktionsabsicherungen
  • Funktionsanleitungen
  • Funktionszyklen
  • Funktionskreislauf
  • Funktionsmöglichkeiten
  • Funktionstreue
  • Funktionsbedingungen
  • Funktionsfelder
  • Funktionswartung
  • Funktionsfehler
  • Funktionsverlust
  • Funktionsstörung
  • Funktionszerstörung
  • Funktionsboykott
  • Funktionssabotage
  • Funktionsstopp
  • Funktionsabriss
  • Funktionsende, wenn eine Maschine, ein Gerät, Ding… kaputt ist.

Das nimmt der Mensch alles hin, denn er will immer Neues erfinden, besitzen, etwas, was gerade erst auf den Markt gekommen ist, konsumieren und daran verdienen um jeden Preis, ohne Rücksicht und Achtung vor den Konsequenzen… Seine Gier nach Macht(missbrauch) über jedes Lebewesen ist unersättlich.

Es wird zerstört und entsorgt oder geforscht, ausprobiert, gewartet, repariert, unterdrückt und vor allem bekämpft, aber nicht wirklich (aus)geheilt. Der Mensch gibt seine positive, natürliche, schöpferische, heilende, selbstverantwortliche und selbstbewusste, selbstbestimmte Macht ab und überlässt das Machen dem, was er gemacht und erschaffen hat, dem Künstlichen, das funktionieren muss. Stellt dies über die Natur und damit über sich selbst und es verschiebt sich der Stellen-WERT der NATUR. Der Mensch geht inzwischen selbst mit sich um wie mit einer Maschine, lässt sich von Künstlichem behandeln, verleibt sich Künstliches ein und umgibt sich mit Künstlichem, damit er schnell und effizient (wieder) funktionieren und noch stärker seine Macht missbrauchen kann. Er stellt sich selbst über alles und nimmt dafür Zerstörung in allen Lebensbereichen hin. Er will um jeden Preis die Funktionskontrolle über alles.

Die Brücke muss sicher und perfekt funktionieren!

Ich bevorzuge meine „un“sichere und vollkommene Natur und die um mich herum,

damit ich mit allen Sinnen und den damit verbundenen Erfahrungen

  • spüren
  • fühlen
  • berühren
  • schmecken
  • riechen
  • tasten
  • sehen
  • erkennen
  • lachen
  • bewegen
  • kommunizieren
  • wahrnehmen
  • handeln
  • machen
  • schöpfen
  • finden
  • heilen
  • lieben

eigen-ver-ANTWORT-lich er-LEBEN kann. 

Die Natur lebt und ist vergänglich. Sie kommt und geht, sie verwandelt und verändert sich. Sie hat die Macht zu „über“leben.

Alles andere wäre meiner Empfindung nach eine Lebenslüge und Überlebenskunst, statt Lebenskunst und die ist bunt und nicht schwarz…

Ich bin weder Veganerin oder Vegetarierin, noch bin ich in und mit allem, wo ich mir wünsche natürlicher zu leben, konsequent. Ich kaufe einiges noch in Plastikverpackungen und gucke auch nicht immer, woher die Lebensmittel oder Kleidungsstücke kommen. So könnte ich zig Beispiele aufzählen. Ich bin deshalb sicherlich ein bequemer Mensch, der zwar gut schreiben und erkennen kann, aber das, was er schreibt nicht immer einhalten möchte, will, mag, kann… Ich sehe auch mal schwarz, wenn mich vieles nervt, ich mich ohnmächtig fühle oder schwarz-weiß, wenn ich zu missionarisch drauf bin und die Welt retten möchte, dann vielleicht eine Blogpause ankündige, die ich nicht lange einhalte.😉… Ich habe also jede Menge Fehler und Entschuldigungen für mein Verhalten oder gar Rechtfertigungen, wenn mir etwas oder jemand zu nahe tritt und ich kann mich auch manchmal selbst nicht leiden… Meine Nächstenliebe hält sich in Grenzen und meine Geduld auch, wenn ich mich wieder über etwas oder jemanden aufrege und nicht verstehen kann, warum der andere sich nicht so verhält, nicht so denkt oder… wie ich das als richtig oder als natürlich empfinde und komme mit Sicherheit ab und zu rüber wie eine Oberlehrerin…

Tja, ich bin kein perfekter, aber vollkommener Mensch, denn ich komme voll mit allem, was ich bin. Mit meinen Licht- und mit meinen Schattenseiten. Mir ist das sehr bewusst. Das macht mein Leben nicht unbedingt einfacher. Aber ich denke über all das nach, verarbeite, reflektiere, gehe in die Tiefe, schaue mir die Schatten an, nehme sie wahr, nehme sie an, damit ich sie behandeln und an‘ s Licht holen kann. Das gelingt mir nicht immer gleich gut und vor allem nicht in allen Bereichen.

Auf jeden Fall bemühe mich darum, das Leben und seine Zusammenhänge zu verstehen, zu begreifen, entsprechend (eigen)verantwortungsbewusst zu handeln und damit einen Beitrag zu leisten, es liebenswert, warm, bunt und somit lebendig zu gestalten und zu erhalten. 

LASST UNS GEMEINSAM HANDELN (MACHEN) für das LEBEN in LIEBE!

Nicht ohnmächtig bleiben oder werden, nicht die Macht blind und bequem an andere abgeben oder für den eigenen Vorteil missbrauchen, sondern eigenmächtig und liebevoll sein – das wünsche ich mir für uns alle!

In diesem Sinne herzliche und farbenfrohe Grüße aus dem FarbenReich

Eure Sabina Boddem, ganzheitliche Farbberaterin, Freigeist, Individualistin, Macherin und Liebende der Natur und des genussvollen, spielerischen, bunten, sinnlichen, lebendigen, weisen, freien… Kindes in mir, das zum Glück nie erwachsen werden muss, sondern sein darf wie es ist

GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Von Ängsten und Zweifeln und wie ich sie überwinde

und in Freude und Licht verwandeln kann

Kennst Du das auch? Es tritt etwas in Dein Leben, das Du Dir gewünscht hast – eben so ein richtiges Geschenk aus dem Universum, für das Du in der Silvesternacht die Bestellung abgeschickt hast – und Du entscheidest Dich auch, dieses Geschenk anzunehmen und dann kommen plötzlich Zweifel und Ängste auf. Alte Erinnerungen oder aufgesetzte und alte, übertragene Konditionierungen beispielsweise Deiner Eltern, aus der Kindheit, die eigentlich gar nicht Deine sind, werden geweckt und in Deinem Kopf rattert es und in Deinem Bauch geht es ab wie eine Rakete. Dein Herz rast und alles in Dir ist so durcheinander gemixt, dass Du nicht mehr erkennen kannst, was ist nun Kopf oder Bauch oder … Wer spricht da eigentlich zu Dir?

SeelenwegIch kenne das! Denn so etwas passiert mir, wenn ich wichtige Entscheidungen treffen muss, die mein Leben verändern. Plötzlich wird alles durcheinander gewirbelt und Gedanken und Gefühle schießen wie unzählige Blitze durch mich hindurch und ich wälze mich nachts im Bett hin und her, werde ständig wach und bin richtig gerädert beim Aufwachen. Der Tag beginnt wieder mit diesem Gefühls- und Gedankenchaos: „Was ist, wenn …? Was passiert, wenn …? Habe ich auch ja die richtige Entscheidung getroffen, in dem ich das Geschenk des Universums angenommen habe?“ Da ist eine Seite in mir, die ganz fürchterlich Angst hat, dass etwas Negatives folgen könnte und eine Seite, die sich doch so gerne freuen möchte auf das Schöne und Neue, weil sie sich ausmalen möchte, was sich alles im neuen Freiraum positiv entwickeln und ergeben könnte. Die andere Seite will das aber nicht zulassen, weil sie wieder Angst hat vor dem, was sie schon kennt… Oh je! 😦 Und dann gibt es natürlich und Gott sei Dank die Menschen um mich, die mir Mut zureden, die mich für das Positive und in meiner Freude bestärken, weil sie mich kennen und lieben und meinen Wert schätzen.

Du erkennst, dass gerade ich, deren Berufung es ist, andere Menschen zu stärken und in ihnen das Schöne zu wecken, auch Ängste und Zweifel in mir trage. Ich bin auch „nur“ ein Mensch, der sehr viel hinter sich hat, oft gestrauchelt ist, hingefallen, aber auch wieder aufgestanden und weitergegangen ist und das sehr intensiv, riskant und häufig im Leben. „Ach, das stärkt doch! Du musst es doch gerade wissen, dass Du es immer wieder schaffst, …“ höre ich manchen zu mir sagen. „Puste Kuchen, so einfach ist das nicht,“ antwortet dann meine ängstliche Seite. „Ich werde immer älter und möchte endlich sicher ankommen. Ich habe gerade Angst, weil ich so viel erlebt habe,“ und so weiter und so fort. Und schon bin ich wieder im Negativstrudel. Kennst Du das auch?

Also: Zunächst einmal ist das menschlich, wenn ich Ängste habe. Je nachdem, wie ich in meiner Kindheit geprägt wurde und meine Liebe zur Freiheit, Wildheit, Schönheit, Fantasie … unterdrückt wurde, ist die Lebensaufgabe meiner Seele, mich immer wieder in Sondersituationen daran arbeiten zu lassen, meine Ängste in Gefühle der Freude, Freiheit und Leichtigkeit zu verwandeln. Ich meine damit nicht, dass ich ungeerdet einfach drauf los leben möchte und „halligallimäßig“ Risiken eingehen sollte oder möchte, die für mich und mein soziales Netz in einer Katastrophe enden würden. Ich schätze also auch meine warnenden und mahnenden Gefühle und Stimmen in mir, meine Bodenständigkeit, meine abwägende Seite und meine verantwortungsbewusste Zuverlässigkeit in allen Lebenslagen. Und das schätzen ja auch die Menschen, mit denen ich zu tun habe, ob privat oder beruflich. Aber da gibt es auch noch diese hemmenden Gedanken und daraus resultierenden Gefühle, die mich manches Mal lähmen. Die kann ich nicht leiden! Dann kann ich mich nicht leiden und auch, wenn alle sagen würden, „Du bist in Ordnung“ und ich mir das auch vom Kopf her sage, so kann ich das dann gerade nicht fühlen. Ich weiß, woher all das in mir und um mich herum kommt, kann alles analysieren, weil ich mich gut kenne und auch von Berufswegen so viel gelernt und erfahren habe, trotzdem spüre ich das in manchen Situationen im Leben nicht. Wer gibt das schon gerne zu? Ich! Ich glaube, wenn ich das nicht kennen würde, dann könnte ich auch andere Menschen nicht bewegen und ihnen Mut machen.

Ich liebe meine Entwicklung!Ich begebe mich immer wieder auf die Reise zu mir selbst und zu meinen Schattenseiten, um sie ans Licht zu holen. Ich lasse mir helfen, was bedeutet, dass ich einen anderen Menschen aufsuche, der professionell mit mir gemeinsam die Lichtseiten in mir, die ja sehr stark sind, wieder hervorholt, damit ich sie wieder sehen, spüren und teilen kann. Was mich ausmacht ist die Tatsache, dass ich nie vor mir weggelaufen bin. Ich habe immer hingeschaut und mir auch ohne Scheu und Angst helfen lassen. Davor haben viele Angst. Ich nicht! Ich habe keine Angst zuzugeben, dass ich nicht weiter komme mit meinen Ängsten vor und nach Entscheidungen und ich habe keine Angst, mich vertrauensvoll den Menschen zu öffnen, die mir gut tun, obwohl ich auch sehr häufig enttäuscht wurde von Menschen. Ich habe den Mut, mich vertrauensvoll zu öffnen. Diese Gewissheit und dieses Vermögen hat mich immer wieder gerettet. Ich lasse mich sehr tief auf alle meine Gefühle ein, was für mich und auch manches Mal für meine Liebsten unbequem oder gar anstrengend ist und habe aber auch den Mut, wenn es zu viel wird, „stopp“ zu rufen und zu sagen, „jetzt ist Schluss, ich schaffe es nicht alleine und nehme mir was Gutes, gönne mir und vor allem erlaube mir, Hilfe anzunehmen!“ Und nur damit kann ich für meine Mitmenschen ein Vorbild sein, denn ich mache auf diese Weise den Menschen um mich herum Mut, sich auch mit sich auseinander zu setzen und für sich zu sorgen. Wir können als Familienmitglied und Partner oder als Freund nicht Therapeut für jeden sein. Unsere Liebsten können uns bis zu einem gewissen Grad stärken und begleiten. Wir müssen aber auch den Mut haben, uns helfen zu lassen und dafür gibt es Menschen, deren Berufung es ist, andere Menschen zu begleiten. Sigrid Beckendorf oder vor langen Jahren auch Gabriele Beule, sind zwei der Menschen, denen ich viel zu verdanken habe. Auch sie sind „nur“ Menschen mit ihren eigenen Höhen und Tiefen, Licht- und Schattenseiten. Ist  das nicht wunderbar und liebenswert?

Egal, ob ich beispielsweise 2001 vor meiner Atleliereröffnung stand (das Atelier musste ich nach drei Jahren wieder schließen) oder vor meiner Hochzeit 2012 oder ich gemeinsam mit meinem Mann jetzt wieder vor dem Umzug stehe, ich weiß, dass solche entscheidenden Veränderungen immer bei mir ganz alte Wunden berühren und Ängste auslösen. Ich bin auch noch ein „Steinböckchen“, das sich ganz viel Sicherheit wünscht, aber das „Schicksal“ oder der „Zu-fall“ teilten mir als Lektion zum Lernen oft etwas Gegenteiliges mit. Wenn dann mal was richtig Schönes im mein Leben tritt, kommt gleich wieder die Angst hoch, dass mir dies oder das „wieder“ passieren könnte. Doch ich lasse mich von dieser Angst nicht besiegen. Ich beschließe, immer wieder zu aktiv zu leben, mich zu freuen, mich frei und leicht zu fühlen und die Geschenke des Universums dankbar anzunehmen ohne zu wissen, wohin sie mich bringen. Bestenfalls in die Freude, denn ich darf glücklich sein, ich habe es verdient und erlaube es mir, dass es mir gut geht! Ich darf immer wieder lernen, dankbar im HIER und JETZT zu leben! Und vor allem darf ich immer wieder lernen, mich zu lieben mit all meinen widersprüchlichen Seiten: Mit meiner extrovertierten, meiner dynamischen, freiheitsliebenden, kontaktfreudigen, kreativen, lebensfrohen, bunten und mitteilsamen Seite, aber ich lerne auch immer wieder auf‘ s Neue, die Seite zu be-achten und wert zu schätzen, die alleine sein muss, die sich zurückzieht, die sich schützen möchte, die ganz still und nicht mitteilsam sein kann, die sich fürchtet und nachdenklich ist und ungeduldig, anstrengend, passiv und unkreativ, …. Ich darf alles sein! Aber meine Aufgabe ist, nicht zuzulassen, dass die Ängste (Enge) die Macht haben, die Freude (Weite) dauerhaft zu unterdrücken! Denn, das Leben ist so bunt, wie ich mich traue, es mir auszumalen! 

Das Leben ist so bunt, wie Du Dich traust, es auszumalen! - Ran an die Farben! - www.farbenreich.com - Ganzheitliche Farb- und Stilberatung

Und an dieser Stelle möchte ich mich bei allen Menschen in meinem Leben bedanken, die mich unterstützt und begleitet haben, indem sie an mich geglaubt haben!

In Freude, Liebe und Dankbarkeit 🙂

Deine/ Eure/ Ihre Sabina (Boddem), die heute den Mut hat, mal wieder etwas sehr Persönliches zu schreiben und sich mitzuteilen