Und das mit mit einem wunderschönen Tortenherz, leckerer Maibowle und vielen anderen hausgemachten Köstlichkeiten in einer natürlich ländlichen Idylle.
Ich habe ja schon öfter davon berichtet, warum mein Mann und ich uns hier im Hofcafé so wohlfühlen und gerne mal einen Feiertag oder Sonntag hier oben verbringen. Die Öffnungszeiten sind im Übrigen in der Regel von 12:00 bis 18:00 Uhr das ganze Jahr über. Nur bei extrem schlechten Wetter ist geschlossen. Änderungen erfährt man unter https://www.facebook.com/gruetersaap.de/.
Heute hat die Granny der Familie, Irm Schürgers, Geburtstag. Martina Görsmeyer hat ihrer Mutter zu Ehren dieses wunderschöne mit Obst verzierte Buttercremetortenherz gebacken. Ich bin ja normalerweise keine Freundin von Buttercreme, aber dieses Kalorienbömbchen war ein Gedicht. So lecker, wie alles andere auch, was Martina zaubert! Ich habe sogar meinen Teller leer gefuttert auch, wenn mich das zum Schluss Mühe gekostet hat.
Hier seht Ihr die drei Mädels. In der Mitte Irm, das Geburtstagskind, rechts ihre Tochter Martina und links Enkelin Caro. Die drei sind die fleißigen Bienen, die dafür sorgen, dass die Gäste nicht verdursten und mit vielen süßen Leckereien verwöhnt werden.
Heino Görsmeyer ist der Grillgott im Hofcafé. Er ist für das herzhaft Pikante zuständig, was auch alles selbst hergestellt ist. Heute gab es unter anderem Kartoffel-Drillinge mit einem Kräuterdip. Je nach Saison kann man Eintöpfe und anderes essen.
Sehr lecker, was im Übrigen auch Bonnie, die Hofhundlady, so empfindet. Ist auch mehr meine Richtung, weil ich lieber herzhaftes Essen mag. Aber heute hatte die Torte natürlich Vorrang. Von den Drillingen habe ich bei meinem Mann mitgenascht und Bonnie hat uns sehnsüchtig beim Essen zugeguckt.
Ich streife gerne durch das Gelände. Die Tiere, die hier wirklich noch frei herumlaufen dürfen, die Atmosphäre, die Landschaft… All das erinnert mich immer wieder an meine Kindheit in Düsseldorf-Kalkum. Deshalb bin ich hier auch so gerne. Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich liebe auch den Geruch, wenn ich an den Ställen vorbeigehe. All das löst in mir heimelige Glücksgefühle aus.
Zuerst war es heute Mittag richtig frisch und ich habe manchmal gefroren. Ich hätte sogar statt Maibowle Glühwein getrunken. Aber dann kam gegen 17:00 Uhr die Sonne raus und schwups wurde es wärmer. Herrlich! So hatten wir wieder einen feinen Nachmittag und freuen uns auf den nächsten Besuch bei den Görsis.
Habt alle einen wunderschönen Wonnemonat Mai und lasst es Euch gut gehen!
Eure Sabina Boddem
Weitere Artikel zum Gut Grütersaap findet Ihr unter folgenden Links:
Chillen und schlemmen auf Gut Grütersaap in Düsseldorf am Aaper Wald in der Februarsonne