EIGEN-ART-SPIRITUELL, Mantras/ Affirmationen/ Gebete

Ich bete für eine liebevolle und ehrliche Welt

Ich bete

für eine liebevolle und ehrliche Welt,

in der wir uns alle gut tun,
wir einander unterstützen und begleiten,
damit sich unser aller individuelles Potential entfalten darf

voller
Liebe,
Licht
Sinnlichkeit,
Wärme,
Fantasie,
Kreativität

in Frieden,
Gleichberechtigung
und FREIHEIT.

Wir sind alle Geschöpfe derselben Gottheit
und sie ist LIEBE pur.
Lasst uns wieder daran erinnern
in der Rück-BeSINNung unserer NATUR
im Vertrauen und Hingabe.

Nur so wächst und gedeiht
das LEBEN!

In freudiger Hoffnung

Sabina

© 2021 FarbenReich Sabina Boddem

KUNTERBUNTE THEMEN, Menschen und ihre Herzensprojekte

Galerie Spielraum, ein inspirierender Ort der Möglichkeiten für Kunst und Musik in Bamberg

Ihr Lieben,

während unseres Aufenthalts in Bamberg sind wir Ulrike Polifke begegnet. Angezogen wurden wir von spanischen Gitarrenklängen, die aus der Hasengasse tönten und, wenn ich solch schöne Musik höre, werden meine Beine immer schneller. Ich muss dann da hin! Wir sind also durch den Torbogen gegangen und trafen auf die Künstlerin, die vor ihrer Galerie aquarellierte, und daneben saß der Gitarrenspieler. Wie idyllisch! Diese enge, hohe Gasse hatte auch eine gute Akustik für die Musik. Ich hätte in dem Moment so gerne meine Harfe dabei gehabt. Natürlich kamen wir alle sofort ins Gespräch!

Die Künstlerin hat sich vor noch gar nicht so langer Zeit ihren Traum verwirklicht und ihren

Ort der Möglichkeiten und Inspiration für kreative, musik- und kunstliebende Menschen in Bambergs Altstadt

wie sie liebevoll ihre Galerie Spielraum nennt, geschaffen.

Ihr Motto lautet:

Das Leben ist zu kurz für langweiligen Konsum. Das Leben ist zu facettenreich für eintönige Beschäftigung. Das Leben ist zu bunt für Perfektion. Das Leben ist zu gut für schlechte Freizeitgestaltung.

Wow! Was für treffende und aus meiner Seele sprechende Empfindungen! Wenn ich in Bamberg wohnen würde, wäre das mein Ort, und den wollte ich mir nun auch mal von innen anschauen. Was ich hier erblickte, gefiel mir auf Anhieb. Ein Raum mit einer wohltuenden Energie und vielen liebevoll gestalteten Kunstwerken!

In dem Galerie-Flyer steht:

Das finden Sie in der Galerie Spielraum

  • textile Arbeiten, Malerei und mixedmedia Art, upcycling Art mit unterschiedlichsten Materialien
  • Begegnung und Austausch von Ideen
  • Ausstellung Ihrer eigenen Arbeiten
  • Workshops und Seminare
  • Livemusik
  • …und noch mehr

Ulrike Polifke
Hasengasse 2
96047 Bamberg
info@galeriespielraum.com
www.galeriespielraum.com
+49 175 555012

Also, alle musisch Kreative und kreativitäts- und kunstliebende Menschen aus Bamberg und Umgebung oder dort Urlaubmachende, nichts wie hin! Wenn wir nochmal nach Bamberg reisen, dann nehme ich meine Harfe Seraphin mit. Ich freue mich jetzt schon drauf!

Und Dir, liebe Ulla, wünsche ich ganz viel Freude, Erfolg und viele schöne, bereichernde Begegnungen! Für mich bist Du eine! Schön, dass es Dich gibt! Herzliche Grüße, Bina

Herzliche Grüße auch an alle meine treuen Blogleserinnen und Leser
aus dem FarbenReich in Düsseldorf

Eure Sabina Boddem

Allgemeines, GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Wie du ein Lebenskünstler werden kannst

und du zumindest ansatzweise beginnen darfst, deine Sinnlichkeit, Fantasie und Kreativität zu entfalten, um deine Handlungen damit sinnvoll zu unterstützen.

Hallo Ihr Lieben,

da auch ich zwischen durch trotz meines Farbenreichtums dazu neige, öfter mal schwarz zu sehen, weiß ich wie wichtig es ist, trotzdem bunt zu denken und danach zu handeln. Zum BUNTDENKEN gehört natürlich auch das Schwarzsehen zwischendurch, das Erkennen von Schatten(seiten) innerlich und äußerlich. Verdrängen hilft nämlich auch nicht weiter. Alle Facetten sind erlaubt und dürfen zugelassen werden.

Die Kunst ist, nicht im schwarzen Loch so lange zu verweilen bis es so dunkel ist, dass ich nicht mehr herauskomme, weil ich nichts mehr sehe. Versuche dich mal im Dunkeln vorzutasten, dann weißt du, wovon ich spreche. Du holst dir garantiert Beulen oder blaue Flecken. Aber Letzteres ist trotz der Farbe nicht gerade angenehm. Vielleicht auch deswegen, weil du selbst die blauen Flecken im Dunkeln nicht mehr sehen kannst. Du spürst sie zwar, aber du kannst (sie) nicht (be)HANDELN, weil du die MÖGLICHKEITEN um dich herum nicht erkennst…

Natürlich gibt es auch Menschen, die nicht sehen können und trotzdem ihr Leben in FÜLLE genießen. Sie haben gelernt, auch im Schwarzen bunt zu sehen, weil sie das LEBEN mit all seinen bunten Farben FÜHLEN, SPÜREN, HÖREN und beGREIFEN trotz des SchwarzSEHENs. Verstehst du, dass alles zwei Sichtweisen beinhaltet? Welcher SICHTweise gibst du RAUM? In welchen BlickWINKEL möchtest du dich verkriechen und welcher Winkel ist deines Blickes würdig? Und wie ist deine Art WEISE mit deinem BLICKwinkel umzugehen. Ich liebe unsere Sprache. Du merkst es bestimmt schon, denn ich spiele gerne mit Worten und deren Inhalten.

Schwarz sehen ist auch aus künstlerischer Sicht gar nicht mal so verkehrt. Setze mal eine klare Farbe gegen Schwarz. Das sieht richtig gut aus! Aber du kannst Farben auch so miteinander kombinieren, dass sie leuchten ohne, dass du Schwarz hinzufügen musst. Okay, ich habe Ahnung von Farbkontrasten, einen davon nennt man Komplementär-Kontrast. Als Künstlerin weiß ich wie man Farben gezielt einsetzt. Aber ich denke da auch gar nicht groß drüber nach. Bei mir liegt das, wie man so schön sagt, im Blut. Auch ohne theoretische Kenntnisse von Farbenlehre habe ich schon als Kind Farben optimal eingesetzt, egal ob ich ein Bild gemalt oder meinen Vater beraten habe, welche Krawatte zu seinem Anzug passt oder mein Kinderzimmer gestaltet habe…

Oh, wirst du bestimmt jetzt vielleicht schwarz oder grau denken, sie hat ja die Begabung, aber ich kann das nicht! Doch,

Du kannst das auch!

Alles ist eine Sache des Trainings. Klar, wenn mich etwas interessiert, dann trainiere oder übe ich das automatisch, indem ich mich viel damit beschäftige und auch VERSUCH und IRRTUM zulasse. Das bedeutet, dass ich durch HANDELN und AusPROBIEREN mir vieles selbst erarbeiten kann und weiß wie es anschließend läuft, zumindest für mich und im besten Falle für meine Umwelt.

Was möchte ich damit sagen?

In diesen Zeiten haben wir alle nur die Möglichkeit, (uns) auszuprobieren, neue Sichtweisen auszuloten, KREATIV zu WERDEN. Damit meine ich nicht unbedingt künstlerisch kreativ, denn du wirst bestimmt wieder den schwarzen Einwand bemerken, dass du gar nicht kreativ bist. Das ist nicht so!

  • Kreativität hat nur bedingt, also nicht ausschließlich etwas mit Musikalität, Malerei, Bildhauerei, Schauspielerei und dergleichen zu tun.
  • Kreativität ist die Kunst, Zusammenhänge zu begreifen, zu spüren und zu sehen und so zu handeln, dass etwas (Neues) daraus entsteht, das dich weiterhandeln, dich entfalten und dich entwickeln lässt.

Im besten Falle wirst du nicht nur dich bereichern, sondern auch deine Umwelt.

Deshalb ermutige ich dich hiermit, in dich zu gehen, SEHEN und FÜHLEN zu LERNEN. Lasse dabei alles zu! Gibt dir und deinen Gedanken RAUM und ZEIT für FANTASIE. Wenn du Kinder hast, dann verführe sie dazu, dies dir gleich zu tun. Kinder sind für Fantasie und Kreativität sehr empfänglich. Ob es das Basteln mit Klopapierrollen ist oder einen spielerischen Weg zu finden, mit der Situation ohne Klopapier umzugehen… Ich bringe dieses Beispiel, weil es gerade das Thema Nr. 1 ist in Deutschland!

Beschäftige dich mit dir, deinen Kindern, deinen…! Und gehe auch durch den Frust, wenn es anfangs nicht klappt!

Bleibe spielerisch!

Alles hat etwas mit SPIEL zu tun. Kinder erproben sich im Spiel. Sie denken nicht nach, gehen durch Versuch und Irrtum und holen sich dabei auch schon mal blaue Flecken, wenn du sie lässt…. Lasse sie diese ERFAHRUNGEN machen. Mache sie selbst und habe nicht so viel Angst vor den blauen Flecken. Zu viel Behütung verhindert nämlich, wichtige Erfahrungen für das Leben zu machen! Gebe dir und deinen Kindern wieder den FREI-RAUM dazu und vor allem LASSE IHN ZU!

Werde ein Lebenskünstler!

Denn:

Und all das erreichst du nur durch den sinnlichen Kontakt zu deiner Umwelt, der gerade sehr eingeschränkt ist. Du bist dazu aufgefordert, diesen Kontakt mit dir selbst zu suchen und zu finden, um ihn mit dir und/ oder mit anderen in deinem Zuhause zu teilen. All das kann dir die digitale Welt nicht ersetzen. Sie darf dir ANREGUNGEN geben, so wie ich sie dir gerade zu vermitteln versuche. Aber sie darf niemals deine realen Kontakte zum ANFASSEN ersetzen!

Sinnlichkeit ist nicht durch die digitale Welt ersetzbar, sondern ist das Wahrnehmen mit allen Sinnesorganen!

In diesem Sinne bleibt gesund und sinnlich und seid kreativ!

Herzlichst und farbenfroh

Eure Sabina aus dem FarbenReich