GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung, Wenn ich musiziere

Warum intuitives MusikinstrumentenSPIEL so gut tun kann

Ihr Lieben,

in meinem Video möchte ich Euch persönlich dazu ermutigen, das Harfenspiel oder sonstiges MusikinstrumentenSPIEL wirklich mal als Spiel zu verstehen und auszudrücken. Gerade in Zeiten wie in dieser Coronakrise ist es wichtig, Freude an etwas zu haben und abschalten zu können, aber gleichzeitig auch zu sich selbst zu finden und Gefühle ausdrücken zu können…

Das kann jeder, ohne ein Instrument spielen zu können. Es gibt ganz viele Möglichkeiten für dich und auch für deine Kinder. Vielleicht werde ich demnächst darauf hier näher eingehen und konkrete Tipps und Anleitungen dazu geben. Wozu bin ich schließlich Kunst- und Gestaltungssozialtherapeutin, Erzieherin und Dipl. Textil-Designerin? Ich habe in den letzten 15 Jahren ausschließlich als selbstständige ganzheitliche Farb- und Stilberaterin gearbeitet. Aber das andere habe ich noch nicht verlernt. Vielleicht ist ja jetzt die Zeit reif, altes Wissen und Erfahrungen wieder rauszuholen und zu vermitteln. Ihr könnt mir ja mal in den Kommentaren Bescheid geben, ob Ihr in dieser Angelegenheit etwas von mir braucht, bzw. Ihr Euch etwas wünscht, womit ich Euch helfen könnte.

Lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund! ❤️🙏🎶🐝☀️

Eure Sabina aus dem FarbenReich

P.S.: Im Video spiele ich übrigens an meiner kleinen Reiseharfe, „Special Edition Fullsicle“

EIGEN-ART-PapierCOLLAGEN, GANZHEITLICH HELEN, KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches, Sonstiges, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Wünsche und Träume kreativ ausdrücken mit Collagen

Wisst Ihr, was Spaß macht und auch sehr gut tut gerade, wenn das Wetter draußen so richtig trist und es drinnen viel gemütlicher ist? Sich ein bisschen Zeit für sich nehmen, abschalten und sich seiner Sehnsüchte, Wünsche und Träume bewusst werden. Am schönsten ist es, wenn du diese sichtbar machst. Dafür brauchst du keine Künstlerin oder kein Künstler zu sein, noch sonstige meisterhaften, kreativen Fähigkeiten zu besitzen. Nimm dir einfach ein paar alte Zeitschriften, Prospekte oder Kataloge, ein Blatt Papier, einen Klebestift und eine Schere. Dann stellst du dir vielleicht noch Musik ein, die dich entspannt, sorgst für schönen Raumduft und zündest ein paar Kerzen an. Zumindest mag ich das so.

Collage als Deko für einen BuchdeckelUnd dann blätterst du rum und bemerkst, wie dich plötzlich Bilder, Überschriften oder einzelne Worte buchstäblich anspringen. Schneide sie einfach aus und leg los. Was dabei rauskommen kann, zeige ich Euch an meinem Beispiel. Ich habe kurzerhand meinen Tagebucheinband, der mir nicht gefiel, beklebt. Das heißt, du kannst auch einfach etwas ausschneiden, was dir gefällt, unabhängig von deinen Wünschen und Träumen und klebst eine dekorative Collage zusammen. So habe ich meine Tagebuchrückseite gestaltet. Du wirst dich wundern, wie schön deine Collage wird.

Egal, was du da zusammenklebst, schau einfach mal am Ende, was da sichtbar wird. Wem oder was du da Ausdruck Collage als Deko für einen Buchdeckelverleihst, denn selbst, wenn du dir kein Thema vorher gestellt hast, so wirst du vielleicht feststellen, wie dein Unterbewusstsein dir geholfen hat, das auszudrücken, worüber du bewusst gar nicht nachgedacht hast. Ist echt spannend!

Ich habe als Pädagogin und Therapeutin sehr viel mit dieser kreativen Methode in den unterschiedlichsten Gruppen gearbeitet. Kinder, Jugendliche und Erwachsene bekommen mit Collagen einen schnellen Zugang zu bestimmten Themen und entdecken ihr Unterbewusstsein. Außerdem ist ein Erfolgserlebnis garantiert, denn es kommt immer etwas dabei heraus, was ansprechend ist und niemand braucht dafür besondere kreativen Talente.

Du wirst auch staunen, wie schnell die Zeit rum geht. Ich zum Beispiel kann wunderbar abschalten dabei und es ist ein super Ausgleich zum PC. Und ich bin am Ende stolz, etwas zum Anfassen selbst kreiert zu haben. Ich habe schon oft mit ganz einfachen Collagen aus dem Inneren geschöpft und das, was dort geschlummert hat, nach außen sichtbar dargestellt.

So und jetzt verrate ich Euch noch das Allerbeste! Am Neujahrstag 2009 habe ich in meinem Tagebuch eine Wunschcollage zusammengestellt. So eine Art Wunschzettel für das neue Jahr. Überall wurde sichtbar, wie sehr ich mir noch die große Liebe wünschte, obwohl ich immer behauptete, dass ich glücklich und zufrieden auch als Single wäre. Mir ging es auch gut und das war ja auch die Voraussetzung für das, was in diesem besagten Jahr geschah. Ich traf genau am heutigen Tag vor fünf Jahren meinen Schatz und nun sind wir schon seit 2012 verheiratet.

Also, hier ein kleiner, aber feiner Tipp: Je mehr du dir dessen bewusst wirst, was du dir wünschst, wonach dein Herz sich sehnt und deine Seele ruft und du einfach diesen Gefühlen spielerisch freien Lauf lässt, in dem du sie kreativ visualisierst, aufschreibst, malst, formst oder als Collage zusammenstellst und aufklebst, desto intensiver befasst du dich mit diesen schönen und guten Energien. Deine Vorstellungskraft setzt sich zuerst in Bilder und irgendwann auch in reale Materie um. Dein Wunsch wird wahr. Du darfst dir natürlich nicht in einem totalen Mangelzustand verbittert unbedingt etwas herbei zwingen wollen. Das klappt meist auf diese Art und Weise nicht. Wer mal die Bücher von Bärbel Mohr gelesen hat, der weiß, was ich meine. Die Voraussetzung ist immer die Dankbarkeit für das Hier und Jetzt. Geduld gehört auch dazu. Ich weiß wovon ich schreibe, denn ich bin ja auch nur ein Mensch. 🙂

Es gibt so viele schöne und einfache Methoden, sich etwas kreativ bewusst zu machen. Zum Beispiel: Negative Leitsätze über sich und das Leben aufschreiben und sofort daneben in positive verwandeln, auch wenn du das erst mal nicht glauben kannst. Wenn du es immer wieder tust, dann wird sich etwas zum Positiven verändern. Ich habe vor dem letzten Umzug so ein Büchlein von mir gefunden. Boah, was da alles drin stand. Da wurde mir erst mal bewusst, was ich alles schon bearbeitet habe. Viele negativen Leitsätze kämen mir heute gar nicht mehr in den Sinn. Ist das nicht klasse? So was kannst du übrigens auch mit Collagen machen!

So, jetzt höre ich mal auf und wünsche dir viel Freude am kreativen Werkeln!

Herzliche und farbenfrohe Grüße

Sabina Boddem

www.farben-reich.com

EIGEN-ART-GEMÄLDE, EIGEN-ART-POESIE, Expressionen, Farben

Farben sind Spiegel der Seele

Farben sind Spiegel der Seele.

© Sabina Boddem

 

www.farben-reich.com