ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, Portraitfotos

Ein rothaariger Herbsttyp strahlt wunderschön in entsprechend naturgegebenen Farben

Ihr Lieben,

heute bin ich richtig glücklich, denn ich hatte nach 26 Jahren, in denen ich als ganzheitliche Farb- und Stilberaterin arbeite, zum ersten Mal einen richtig rothaarigenHerbsttypin der Farbberatung und ich darf die Fotos veröffentlichen.

An dieser Stelle: „Ganz herzlichen Dank, Du Liebe für Dein Vertrauen!“

Wie so viele rothaarige Personen, die eine helle Haut mit sehr rosa-farbigem Unterton haben, die schnell errötet, glaubte auch Marissa (26 J.), dass sie deshalb zu den kalten Farbtypen gehört.

Vorweg, es gibt bei Herbsttypen Menschen mit einem goldbraunen Hautunterton oder mit einem weiß-rosa-farbigen.

Deshalb spreche ich auch oft von einem sehr warmen, weichen oder von einem dunklen und klaren Herbsttyp. Marissa ist ein klarer Herbsttyp, der zu den hellen Farben seiner Palette Kontraste setzen sollte.

Genau wie es bei Wintertypen (kalte Farbtypen) Schneewittchen gibt mit rosa-weißer Haut oder die Indianer, Schwarzafrikaner, Orientalen, Asiaten… mit rotbrauner, schwarzbrauner, olivfarbigen, gelber Haut und so weiter. Bitte glaubt nicht alles, was im Internet über Farbtypen gesagt wird! Das Thema wird oftmals zu einfach und zu einseitig behandelt. Meine Kundin sagte immer wieder: „Aber im Internet steht..“, und betrachtete danach sogar die Farbe ihrer Adern auf dem Unterarm. Das ist völliger Blödsinn! So können wir nicht entscheiden, zu welchem Farbtyp wir gehören.

Rothaarige oder rotblonde Menschen gehören normalerweise zu den warmen Farbtypen, auch dann, wenn ihre Augen blau oder petrolfarben sind.

Sie können Frühlingstyp, Frühling-Herbst-Mischtyp oder Herbsttyp sein. Ich finde es erschreckend, dass sich die meisten Rothaarigen entweder in Pastellfarben des Sommertyps kleiden oder sich hinter Dunkelblau oder Schwarz verstecken. Das hat zur Folge, dass sie darin blass aussehen und die Augen verlieren an Leuchtkraft.

Ausnahmen bilden Sommertypen, die in der Kindheit oft blond waren, dann sehr nachdunkeln (aschbraun, aschblond) und mit einem hohen Hämoglobin- und gleichermaßen hohen Melanin-Anteil ein höheres Maß an roten Pigmenten im Haar aufweisen.

Das Haar kann besonders durch UV-Bestrahlung auch rotbraun aussehen. Dies führt bei Schnellanalysen oder Farbtypbestimmung anhand von Fotos oder via Internet zur Verwechslung mit dem warmen Farbtyp. Mehr dazu mit Klick auf „Sommertyp und rote Haare?“!

Ansonsten ist es jedoch völlig logisch, dass die warmen Töne gerade den richtig rothaarigen Personen, wie beispielsweise hier dem Herbsttyp, gut zu Gesicht stehen, wenn wir uns mal den Laubwald im Herbst vor Augen führen.

Warum glauben Personen mit dieser Naturhaarfarbe nur ständig, dass ihnen die warmen Farben nicht stehen? Mir will das bis heute nicht in den Kopf. Und wie gesagt, Marissa ist die erste rothaarige Herbsttypfrau in 26 Jahren meiner Tätigkeit, die den Weg in meine Farbberatung gewagt hat. Hut ab!

So und nun schaut selbst wie meine Kundin in Pastellfarben des Sommertyps wirkt und wie wunderschön sie strahlt, wenn sie von ihren naturgegebenen Tönen unterstützt wird. Die helle Haut braucht die Kontraste der Herbstfarben und besonders die satten oder dunklen Töne aus der Palette und auch die dunkelbraunen Augen mit den atemberaubend langen Wimpern wirken fantastisch.

Marissa trägt auf den Nachher-Fotos (rechte Bildhälfte) nur Lippenstift und ich habe die glänzenden Hautpartien für die Fotos ein wenig abgepudert. Interessanter Weise wirkt die Haut in falschen Farben gelblich und damit krank. In den typgerechten Farben sieht die Haut rosiger aus. Das liegt nicht am Puder, denn Hals und Dekolleté habe ich nicht abgepudert und da sieht die Haut auch anders aus als auf dem Vorherfoto. Die Bilder sind nicht bearbeitet wie einige vielleicht glauben! Ich verändere lediglich den Bildausschnitt und passe gerade beim Vorher-Nachher-Foto die Gesichtsgröße an. Ihr seht also wie sehr Farben reflektieren und die Kamera das alles einfängt.

 

 

Hier zeige ich Euch einige Collagen mit typgerechten Modefarben.

Bitte, liebe rothaarige Herbstypen, versteckt Euch nicht mehr hinter Grau, Schwarz, Altrosa oder kalten Blautönen! Es tut mir in der Seele weh, wenn ich Euch darin sehe, denn die Natur hat mit Eurer Schöpfung etwas Wundervolles vollbracht wie hier mit Merissa. Schaut Euch ihre Schönheit an und tut es Ihr gleich!

 

 

 

Zuletzt eine Serie der schönsten Augenblicke meiner Kundin. Wir hatten eine Menge Spaß beim Shooting wie Ihr seht.

 

 

 

Wenn auch Du wissen möchtest, welcher Farbtyp Du bist, meine Webseite mit Informationen zu Inhalt, Ablauf, Preisen meiner Beratungen ist hier.

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, Portraitfotos

Ein Herbsttyp vor der Farbberatung und anschließend mit passenden Trend-Farben und Make-up

Heute darf ich einen Herbsttyp vorstellen, der sehr hellhäutig ist und fälschlicherweise des öfteren dem Wintertyp zugeordnet wird. Ich hätte noch eher auf Sommer-Winter-Mischtyp getippt, da einige Farben aus dieser Palette auch beim Herbsttyp vorkommen wie zum Beispiel Petrolblau und Petrolgrün, tiefes Dunkelbraun und Bordeaux.

Annabelle, die zu dem sehr hellhäutigen Herbsttyp gehört, strahlt besonders schön und edel, wenn sie die tiefdunklen und satten warmen Farben aus ihrer Palette trägt, die sehr vorteilhaft zur hellen Haut passen und der warme Unterton gibt auch den Augen und dem Haar das Licht zurück. Die Wintertypfarben dominieren sie völlig und auch die Töne des Sommer-Winter-Mischtyps machen sie eher blass und Letzteres ist negativ. Denn helle Haut muss nicht zwangsläufig blass aussehen, sondern ist mit den typgerechten Farben im Kontrast sehr fein.

An dem ersten Vorher-Nachher-Foto könnt Ihr vielleicht schon erkennen, was das für ein Unterschied ist, wenn ein Herbsttyp ein kaltes Dunkelblau trägt oder ein Petrol. Das Dunkelblau steht den meisten hellhäutigen Sommer-Winter-Mischtypen und Wintertypen gut zu Gesicht. Bei Annabelle ist es zu hart und geht nicht in harmonische Korrespondenz zur Haut, zum Haar und zu den Augen. Das hat nichts mit dem typgerechten Make-up zu tun, das Ihr auf den rechten Fotos seht, denn man erkennt es auch im Kontrast zur Haut- und Haarfarbe.

Hier weitere Vorher-Nachher-Beispiele rechts mit noch wärmeren Farbtönen aus der Herbsttyppalette, die Annabells warme Ausstrahlung positiv unterstützen.

 

 So und zuletzt einige Fotocollagen mit weiteren Herbsttypfarben. 

 

 

 

Liebe Annabelle, es hat mir viel Freude gemacht, Dich zu beraten, zu fotografieren und so wunderschön in den Deinen Farben strahlen zu sehen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Deine Erlaubnis, diese Fotos veröffentlichen zu dürfen.

Wenn du auch wissen möchtest, welche Farben deine Natur am vorteilhaftesten unterstreichen, dann informiere dich über meine Angebote auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst, Portraitfotos

Herbsttyp und graue Haare – Die Naturhaarfarbe ist immer noch am schönsten!

Ihr Lieben,

hier seht Ihr mal, dass auch ich graue Haare habe! Auf vielen Bildern sehen meine Haare dunkler aus, gerade im Kunstlicht oder man sieht das Grau nicht. Und dann denken einige, ich würde doch tönen. Ich käme nie auf die Idee, sie zu färben oder abzulehnen. Damit würde ich ja mich und meine Natur ablehnen. Und die gehört zu mir wie alles andere an mir auch.

Grau, Silber, Weiß, kühles Aschblond… all das sind Farben der Schöpfung, die es wert sind beachtet zu werden. Aber bitte nicht falsch verstehen: Ich verurteile niemanden, der die Haare tönt oder färbt! Jedem das Seine! Es ist eben meine persönliche Sichtweise! 😍

Es kommen häufig Anfragen von Herbsttypen oder denjenigen, die glauben ein Herbsttyp zu sein, ob sie mit ergrauten Haaren ihre Farben noch tragen können. Natürlich, denn diese Farben passen zur Haut, zu den Augen und zu den Haaren! Jeder Farbtyp ergraut entsprechend seines Farbtyps und jeder Mensch sieht mit seinen Naturfarben meiner Meinung nach am schönsten aus, weil damit seine Augen strahlen und der Teint entsprechend frisch aussieht. Herbsttypen ergrauen in der Regel eh später, als zum Beispiel der kalte Farbtyp. Ich bin Jahrgang 1961.

Übrigens, dieses Shirt ist nicht schneeweiß, wie es hier vielleicht scheinen mag, sondern naturweiß und hat, was hier nicht mehr sichtbar ist, ein Muster in warmen Farbtönen, die wiederum eine Brücke zu meinem Gesicht bilden. Deshalb steht es mir. Nicht zu jedem Herbsttyp passen buchstäblich haargenau die gleichen Farben. Für einige müsste dieses Weiß noch gedeckter und cremiger sein.

Also, wenn Du wirklich wissen möchtest, was Dir persönlich gut zu Gesicht steht und zu Deiner Haarfarbe passt, dann empfehle ich Dir eine Beratung, denn sich mit anderen vergleichen, das bringt nicht so viel. Jeder Mensch ist ein Individuum und hat eine individuelle Ausstrahlung und Schönheit. Auch DU! Mit einem Besuch auf meiner Webseite www.farben-reich.com findest Du alle Informationen zu meinen Angeboten.

Farbenlichtvolle Herzensgrüße

Eure Sabina Boddem

Habe den Mut, zu Dir selbst zu stehen!