ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Farben machen glücklich, weil sie Glückshormone anregen

Stelle dir einen warmen, roten Sonnenuntergang vor …

oder eine Schale mit Obst, aus der dir rote Äpfel, satte Orangen und gelbe Bananen entgegen leuchten. Solch ein Anblick wird in dir mit Sicherheit keine Gefühle von angewidert sein auslösen, es sei denn, du hast einen solch schlechten Tag, dass dich alles anekelt, aber das liegt dann mit Sicherheit nicht an den Farben, höchstens am möglicherweise schimmeligen Obst oder an dir. 😉

Oder schaue dir den Himmel an! Im Normalfall wirst du lieber in einen strahlend blauen schauen, als auf graue Wolken, obwohl auch diese sehr reizvoll sein können. Ich zum Beispiel liebe es Wolkenhimmel zu fotografieren, obwohl weiße Wolken mir sympathischer sind. Aber ein blauer Himmel mit Sonnenschein ist mir natürlich sehr viel lieber.

Dann weißt du auch, wie frisch und klar Türkis aussehen kann, wenn es im Meer in einem wunderschönen Farbverlauf gegen den Horizont von dunklem Indigoblau oder Blaupetrol, zu Grünpetrol in Grün- und Blautürkistöne übergeht und dann mit dem strahlenden Blau des Himmels verschmilzt. Herrlich! Na, wenn das keine Glücksgefühle auslöst!

Oder denke nur mal an eine bunte Blumenwiese, in der alle Farben nebeneinander blühen und auf wundersame Weise miteinander harmonieren. Da würdest du nie auf den Gedanken kommen, dass das hässlich aussieht oder nicht passt, es sei denn du missachtest Wildblumen und Kräuter als Unkraut. Bunte Vögel und Schmetterlinge passen auch noch gut in das Bild …

Stelle dir einen Herbstwald vor mit all seinen warmen, leuchtenden Farben! Also, wenn dir da nicht warm um‘ s Herz wird! Oder ein gelbes Rapsfeld! Ich sehe es gerade ganz deutlich vor meinem inneren Auge. Meist hebt es sich ab von Grüntönen der Nachbarfelder oder Wiesen und bildet zudem noch einen beeindruckenden Kontrast zum blauen Himmel. Achte mal drauf und vergiss die Kamera nicht! Ist echt sooo schön!

Dann gehe mal durch Straßen, in denen die Häuser liebevoll farbig gestrichen sind, die Haustüren und Fensterläden passend fröhlich gestrichen und verziert sind oder wo Wände oder Mauern wirklich stilvoll bunt bemalt wurden. Ich meine nicht solche Schmierereien oder unmöglich beißende Fassadenfarben, die ich beispielsweise an einigen Stellen in der Stadt sehe. Stell dir mal vor, alle Menschen würden ihre Balkone, Terrassen und Gärten bunt bepflanzen. Wie wunderschön die Städte aussehen würden. Mal abgesehen davon, dass das in jeder Beziehung auch heilend wäre für uns und die Umwelt!

Lasse einfach nochmal alles, was dich bisher in der Natur oder an sonstigen Orten in Bezug auf Farben beeindruckt hat, in deiner Fantasie aufblühen …

Und nun zu dir! Wie sieht es denn in deiner Umgebung aus? In deinem Zuhause, auf deinem Balkon, in deinem Garten, in deinem Kleiderschrank oder an deinem Arbeitsplatz? …

Schon mal genau mit allen Sinnen hin geschaut, gespürt, begriffen und darüber nachgedacht, was du möglicherweise verändern oder hinzufügen könntest?

Du glaubst gar nicht, was Kleinigkeiten ausmachen. Oder lebst du wirklich gerne ausschließlich in Grautönen oder schwarz-weiß? Vielleicht nur Braun oder Beige? … Du weißt nicht wie oder was, weil du denkst keine Ahnung zu haben und nicht kreativ zu sein und redest dir vielleicht sogar ein, dass das alles gar nicht so wichtig ist? Okay, wenn du dich wohl fühlst egal wie, dann ist das ja auch völlig in Ordnung! Alles ist eine individuelle Geschmacks- und Empfindungssache!

  • Wenn du morgens gerne aufwachst und nicht auf die triste Schrankwand blickst, die dich schon so lange nervt oder nicht die störende kahle, nackte und kalte Wand am Kopfende spürst, sondern dich die gemütliche und liebevoll kreierte Atmosphäre nicht nur gut einschlafen lässt, sondern dich auch zum Aufwachen oder vielleicht noch zum Kuscheln motiviert,
  • wenn du gerne deine Küche betrittst, in der du allein schon beim Anblick der Umgebung gute Laune bekommst und du dir für deinen morgendlichen Schwung nicht nur den Kaffee „reinziehen“ musst, sondern dich auch die Farben schon zu deinem Tagewerk inspirieren,
  • wenn du dann in deinem Badezimmer die Zeit vergisst, weil du dich nicht in einer sterilen oder chaotischen Nasszelle über olle Kacheln ärgerst, die mal wieder nicht sauber gemacht wurden, sondern dich gerne pflegst, weil die Handtücher oder sonstiges dort einfach nur gute Laune machen,
  • wenn du anschließend gerne in den Kleiderschrank schaust und du nicht die Schranktür am liebsten wieder zuschlagen möchtest, weil du frustriert feststellst, dass du eigentlich mal wieder nichts zum Anziehen hast, obwohl der Schrank wegen Überfüllung aus allen Fugen platzt, sondern gut gelaunt mit liebevollen Augen und einem Lächeln in deine Farbenpracht blickst und genau das aussuchst, was zu dir passt und deiner Tagesform entspricht,
  • wenn du ganz schnell im Bad fertig bist, weil du nicht mehr mit diesem missfallenden Fragezeichenblick an deinen Haaren herumzupfst, dir irgendwas ins Gesicht klatschst, weil alle das so machen und du dich eigentlich gar nicht damit wohl fühlst, sondern dich gekonnt und selbstbewusst zurecht machst und dir anschließend anerkennend ein Spiegelküsschen verpasst,
  • wenn du dich dann auf deinen Arbeitsplatz freust, weil du es geschafft hast, dir auch die noch so kleinste triste Nische zu deiner Wohlfühloase zu gestalten, so weit du das natürlich dort kannst oder es erlaubt ist,
  • wenn du dich drauf freust, endlich in deinem Wohnzimmer zu leben und nicht nur zu hausen, weil die Farben auf dich positiv wirken, dich lebendig machen und dich gleichzeitig entspannen,
  • wenn du gerne draußen bist, weil dein Balkon, deine Terrasse, dein Garten oder dein Hof nicht von gähnender Leere geprägt ist oder gar zum Abstellplatz von Getränkekästen, alten Blumentöpfen oder sonstigem Krempel bestimmt wurde, sondern du dir einen Ort geschaffen hast, der deine Sinne ganzheitlich berührt, weil du nicht nur die Farben optisch genießen kannst, sondern die Bienen summen hörst und den Duft der Blumen oder Kräuter einatmen darfst,
  • dann bist du sowieso schon glücklich dran! 🙂

Wenn du es noch nicht bist und Unterstützung benötigst oder trotz bestehender Glücksgefühle noch etwas verändern möchtest, dann weißt du, wo du dich erkundigen kannst, denn Informationen zu meinen Beratungen findest du auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

 

#Farben machen glücklich mit www.farben-reich.com

Mache dich glücklichLebe FARBEN-REICH!

Ich freue mich auf dich und darauf, dich dabei begleiten zu dürfen!

Farbenfrohe Grüße und viel Glück

Sabina Boddem

Ähnliche Artikel zu dem Thema, die dich auch noch interessieren könnten, findest du unter der Kategorie Farbbedeutung, Farbenergie

Bäume, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

Glücksmomente in der Natur

Ist das schön, endlich scheint die Sonne wieder! Gestern waren wir den ganzen Tag mit dem Rad unterwegs. Viel Lust zum Fotografieren hatte ich diesmal nicht. Manchmal tut es gut, einfach mal so alles zu genießen und nicht immer gleich mit der Kamera festzuhalten.

Wenn die Sonne scheint, ich auf dem Rad sitze, die Vögel höre und die vielen Düfte wahrnehme von frischem Heu, feuchter Erde und Blättern, die auf dem Boden liegen, von Wiesen, Blumen, Bäumen u.v.m. werden bei mir Glückshormone in Gang gesetzt. Ich bin in diesen Momenten derart in meinem Element und mit der Welt und mir so zufrieden und glücklich, das ist einfach buchstäblich unbeschreiblich. Ich rufe dann auch ab und zu ganz laut: „Ich bin glücklich! Das Leben ist so schön!“ Kennst du auch solche Momente?

Hier, das sind die einzigen Bilder, die ich gestern machte. Ich liebe Wald- und Wiesen- und Feldwege und auch Fotos von Wegen.

 

 

Ich wünsche allen ganz viele  unbeschreibliche Glücksmomente und ebenso viel Sonnenlicht für kunterbunte, zufriedene und liebevolle Zeiten!

Herzlich und wie immer farbenfroh,

Eure Sabina Boddem

www.farben-reich.com

EIGEN-ART-FANTASIEREISEN, Zu deinem Glücksort

Für meine kreativtherapeutische Arbeit

Reise zu deinem Glücksort

Stell dir vor deine Decke, auf der du liegst, hebt sanft vom Boden ab und trägt dich behutsam und sicher aus diesem Raum… Getragen von deiner Decke schwebst du zu deinem ganz persönlichen Glücks-Ort, den du sehr gut kennst. Deine Decke landet langsam und sicher auf dem Boden. Du freust dich, hier zu sein an dem Ort, wo du dich sicher und geschützt fühlst…

Du weißt, dass du hier heute etwas ganz besonderes finden wirst… Es ist etwas, das du immer bei dir haben möchtest… Lass dir nun Zeit, dich an deinem Ort ganz genau um zu schauen… Du bist dir sicher, dass du hier das finden wirst, was du für dich ganz besonders brauchst… Es kann ein Gegenstand sein oder etwas Lebendiges…. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann höre auf die Stimme deines Seelenvogels in deinem Herzen. Sie hilft dir und sagt dir, was du dir aussuchen möchtest… Wenn du das Besondere gefunden hast, betrachte es sehr sorgfältig von allen Seiten… Schau dir die Farbe an… Stell dir die Größe vor…  Du berührst es mit deinen Händen und spürst, wie es sich anfühlt… Du kannst auch mit deiner Nase daran schnuppern, damit du weißt, wonach es duftet… Nimm  dir bei allem, was du tust, Zeit…

Wenn du nun genau weißt, wie das, was du gefunden hast, aussieht, sich anfühlt und riecht, dann höre hin. Vielleicht hat es auch eine Stimme, die dir etwas sagen möchte. Lass dir Zeit zu hören…. Nun darfst du das, wofür du dich entschieden hast in dein Herz aufnehmen, damit es dich immer begleiten kann… Du bedankst dich an deinem Glücks-Ort für dieses wunderbare Geschenk… Dann legst du dich wieder auf deine Decke. Sie trägt dich sanft und sicher zurück in diesen Raum.

 Text: © Sabina Boddem

www.farben-reich.com