ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie

Warum eine blinde Katze einen Regenbogen spürt und ertastet

Liebe Farbenseele,

ist das nicht berührend?! Eine Freundin hat mir gestern Abend das Foto von ihrer blinden Katze gesendet. Sie befühlte völlig fasziniert diesen Regenbogen, der in der Wohnung beim Lichteinfall entstanden war. Katja wollte sich dazu im Internet informieren und ist dabei sofort auf einen Blogbeitrag von mir gestoßen und hat mir das entsprechende Foto dazu auch geschickt. Welch ein Zu-Fall! Mir sind echt die Tränen gekommen, so sehr habe ich mich darüber gefreut.

Ich hatte unter anderem im besagten Artikel geschrieben:

Gott ist Licht. Er zeigt sich in einem Regenbogen.

Da Farben Schwingungen haben und ihre Wellenlängen messbar sind, können sie nicht nur über das Auge erfasst werden, sondern sind auch fühl- und spürbar.

Von blinden Menschen werden sie als leicht, schwer, kalt, warm usw. empfunden. Farb-TÖNE schwingen sich mit ihren Frequenzen auf uns ein und auch Sehende, die feinfühlig sind, können beispielsweise über ihren Tastsinn Farben erfassen. Als ganzheitliche Farbberaterin beziehe ich die Farbenergien auf Wunsch der Kundin oder des Kunden mit in meine Arbeit ein.

Gerade Katzen haben eine unglaublich ausgeprägte Wahrnehmungsfähigkeit und verfügen über eine hochsensible Sinnlichkeit. Deshalb finde ich es so rührend wie dieses Tier hier mit dem Regenbogen umgeht.

Dieser Regenbogen lebt in uns und möchte aktiviert werden, aktiv bleiben und uns gesund erhalten.

Wenn all unsere sieben Hauptchakren sich im Zentrum unseres Körpers frei drehen können, dann fühlen wir uns lebendig und energiereich. Eintönigkeit kann zwar beruhigen und ist auch mal erforderlich, aber in Bezug auf unser gesamtes Repertoire, das uns immer zur Verfügung steht, wenn wir es zulassen können, blockiert uns die Eintönigkeit langfristig und schwächt uns. Wer mehr dazu erfahren möchte, darf gerne in der Kategorie Farbbedeutung, Farbenergie nachlesen.

Haben wir unsere sieben Sachen beisammen, so brauchen wir nichts mehr!

In diesem Sinne fei nach meinem eigenen Motto, das mich seit 1994, dem Beginn meiner Tätigkeit als ganzheitliche Farbberaterin, begleitet:

Finde Deinen Regenbogen – sieh Dich an wie schön Du bist!

Ich stehe Dir gerne dabei zur Verfügung! Informationen zu meinen Beratungen findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com!

Herzlichst und farbenfroh

Sabina Boddem

ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-POESIE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farben

Farbberatung – Werde AUCH DU zum BLICKFANG und LICHTBLICK!

Tanze DEINE FARBEN
und nicht die der Anderen!

Erkenne DEINE TÖNE
und pfeife nicht nach fremden!

Schaue, was DEINER NATUR entspricht
und vergleiche dich nicht mit dem Nächsten!

Stelle DEIN LICHT nicht unter den Scheffel!
Denn DU BIST EINZIGARTIG!

Deshalb SAG JA ZU DIR!

Text © Sabina Boddem  www.farben-reich.com
ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Die Entfaltung von SCHÖNheit und FARBENlicht ist ein NATURbedürfnis

Schönheit, Harmonie und Natur - Farbenreich, Sabina Boddem, Düsseldorf

Deshalb sollten wir uns und die Natur um uns herum liebevoll betrachten, beachten und behandeln.

Die Schönheit erkennen, annehmen und herausputzen im wahrsten Sinne des Wortes!

Früher nannte man es tatsächlich sich „herausputzen“, wenn man sich schön machte. Herausputzen für sich oder für jemand anderen, den wir mögen, lieben, dem wir gefallen möchten, vielleicht für eine besondere Gelegenheit aus dem grauen Alltag an‘ s Licht putzen. Das ist überhaupt nichts Verwerfliches oder etwas, wofür wir uns schämen müssten.

Es ist sogar unsere natürliche und Gott gegebene Pflicht, uns und unsere Umgebung wert zu schätzen, sodass es für uns selbstverständlich sein sollte, für Schönheit und Farben ( = Licht) zu sorgen.

Schönheit hat auch etwas mit Heilung zu tun.

Wenn wir Wert darauf legen, dass etwas heil bleibt, dann pflegen wir es auch! Unser Körper, unser Geist und unsere Seele möchten gepflegt werden. Ich meine keinen übertriebenen Putz-, Ordnungs- oder Schönheitswahn oder sonst irgendetwas, das zur Sucht gehört, sondern ein ganz natürliches Bedürfnis nach der Natur und Umgebung wohl tuender Reinheit, Harmonie und Schmuck und das so, dass es nicht schädigt, sondern wirklich heilt! Zu viel Künstliches und Chemisches ist dabei Gift!

Leider sehe ich um mich herum in dieser Hinsicht viele Extreme. Entweder nehme ich künstlichen Perfektionismus oder oberflächliche Achtungslosigkeit wahr. Menschen machen sich mit viel Chemie und operativen Eingriffen zu Kunstfiguren, behandeln sich wie Maschinen, die funktionieren sollen und essen Künstliches. Sie achten weder auf sich selbst, also ihre eigene Natur, noch auf ihre Umwelt. Sie möchten sich gar nicht mit sich befassen und ihre Befindlichkeiten wahrnehmen. Sie unterdrücken ihre Gefühle und Bedürfnisse, laufen schmucklos und trist herum, werfen ihren Schmutz überall hin und zerstören durch Unachtsamkeit und Respektlosigkeit Dinge, mit denen sie in Berührung kommen. Ihre Wohnungen sind lieblos, chaotisch oder steril eingerichtet und sie legen auch keinen Wert auf irgendwelche Natürlichkeit und Schönheit auf ihren Balkonen oder in ihren Gärten. Das alles hat nichts zu tun mit „keine Zeit haben für“ oder „kein Geld haben für“!

Wer wirklich aufmerksam, wertschätzend und liebevoll interessiert ist an sich, der Umwelt und der Natur, kann mit wenigen Mitteln schon ganz viel dazu beitragen, dass alles schön und lichtvoll ist.

Das beste Beispiel ist die Natur selbst wie sie sich zu jeder Jahreszeit präsentiert, Tiere mit einbezogen, wenn sie sich gerade zur Paarungszeit in ihrer ganzen Schönheit zeigen. Wie sehr erfreuen wir uns an der bunten Vielfalt, die wir draußen sehen und erleben können, wenn wir mit offenen und wertschätzenden Augen durch die Natur gehen. Wie heilsam das sein kann. So erfreuen wir uns auch an schönen Entfaltungen und positiven Entwicklungen unserer Mitmenschen vorausgesetzt, dass wir ihnen die Schönheit wirklich gönnen.

Das setzt immer wieder die Liebe zu sich selbst voraus und die Freude an Schönheit und tatsächlicher Heilung.

Wo Heilung passiert, entsteht Gleichklang und natürliche Ordnung.

Körper, Geist und Seele sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Liebe kennt keinen Neid, sondern empfindet ausschließlich hingebungsvolle Bewunderung für die vollkommene (nicht perfekte) Schöpfung und das Leben! Sie setzt sich für Heilung, Harmonie und Schönheit der Schöpfung ein, damit sie lebendig bleiben kann. Und Liebe lässt auch keine sinnlose Verschmutzung und Zerstörung von Gegenständen oder der Umwelt zu, sondern beachtet und behandelt alles mit Respekt, damit die Schönheit nicht verloren geht!

www.farben-reich.com