Kennst du sie auch noch?


Was Dich hier erwartet? Artikel zu meinen ganzheitlichen Farb- und Stilberatungen für die innere und äußere Schönheit – kreative EigenArt in Wort, Bild und Klang: Gedanken, Erlebnisse, Poesie, Fotografie, Musik u.v.m. – Informationen zu Inhalt, Ablauf und Preisen meiner Beratungen findest Du auf meiner Webseite www.farben-reich.com!
„Du muss deinen Stil finden. Ab 40 oder… trägt man. Man ist entweder klassisch sportiv oder… Wenn du dieser oder jener Farbtyp bist, solltest du dich so… kleiden.“
Kennst Du auch solche „Man-Phrasen“, die Dich verunsichern? Mit Sicherheit, denn diese Verunsicherung ist ein elementares Thema in meinen Beratungen. Aufgrund der Klischees in den Medien sind viele Menschen irritiert. Gerade Frauen wird einsuggeriert, dass sie ab einem bestimmten Alter aufpassen müssen, was sie tragen.
Je unterschiedlicher unsere Facetten sind, desto mehr haben wir vielleicht das Bedürfnis, diese nach außen sichtbar zu machen. Menschen können viele Persönlichkeitsseiten haben, die gelebt und gezeigt werden möchten. So geht es oft nicht nur um einen einzigen Stil, sondern wir können auch viele verschiedene Stilrichtungen tragen. Doch oft sind Menschen sich gar nicht bewusst, was sie eigentlich leben möchten.
Wer bin ich? Was möchte ich zeigen? Wie kann ich das tun, damit es mir persönlich steht und ich nicht lächerlich aussehe?
Die Grundvoraussetzung für den Stil, der uns steht, sind die Farben. Wenn die Farben nicht zu uns passen, kann es passieren, dass uns das Kleidungsstück dominiert und man uns weniger sieht, als die Farbe oder das Muster. Oder es ist zu fade, wenn die Farben an uns untergehen. Farben sollten eine Ergänzung unserer natürlichen Pigmentierung sein, dann kommen wir mit der Kleidung zur Geltung und nichts wirkt getrennt voneinander. Siehe Vorher-Nachher-Fotos! Also, ohne die passenden Farben, nützt uns der beste Stil nicht viel.
Warum das alles so ist, lernst Du für Dich individuell in meiner Farb- und Stilberatung. Es geht dabei nicht darum, einen anderen Typ aus Dir zu machen, sondern zu erkennen, wie Du Deinen Typ noch schöner herausstellen könntest, mit welchen kleinen Tipps und Tricks Du dabei Deine Figur vorteilhaft betonen kannst. Und Du erhältst Anregungen zu weiteren Sichtweisen, die Dir vielleicht helfen, etwas mutiger zu werden, falls Du auch mal einen anderen Stil ausprobieren möchtest, eine Seite von Dir zeigen willst, die bisher noch verborgen war. Schau Dir meine Webseite www.farben-reich.com an und erkundige Dich nach meinen Angeboten.
Und hier stelle ich einige meiner unterschiedlichen Stilrichtungen vor, die ich je nach Bedürfnis oder auch Angelegenheit trage. Es sind auch ältere Bilder dabei mit kurzem Haarschnitt und die neueren mit langem Haar. Auch die Haarlänge repräsentiert, wie der persönliche Modestil, ein Lebensgefühl, das sich verändern kann. Manchmal trage ich dazu eine randlose Brille, dann wiederum andere mit auffälligem Brillengestell. Zugegeben, dass ich tendenziell bei meiner Kleidung alternativ, ethno, feminin verspielt mit großen runden Ausschnitten oder weiten Tulpenärmeln, lässig, bequem, natürlich, sportiv und bunt bevorzuge. Ich trage fast immer große Ohrringe, Anhänger an Lederbändern, viele Armbänder und auffällige Ringe. Pumps und dunkelbraunes, klassisches Etuikleid wie auf unserer standesamtlichen Hochzeit oder einen Business-Anzug trage ich eher selten.
2010 – 2015
2015 – 2017
2015 – 2018
Nun viel Freude an DIR!
Genieße DICH und mache das sichtbar!
Themen, die Dich zusätzlich interessieren könnten:
Grundsätzliche und ganzheitliche Outfit-Tipps zur Beachtung von Farbe und Stil
Was macht einen guten KLEIDUNGSSTIL aus, DER WIRKLICH ZU DIR PASST?
Ganzheitliche Farb- und Stilberatung für wahre, alterlose und natürliche Schönheit und Weiblichkeit
Es gibt unzählige Klischees in Modefragen, mit denen ich mich immer wieder in meinen Beratungen auseinandersetzen muss. Im Grunde sollte jeder das machen, womit er sich wohl fühlt. Warum ich hier aber so vehement auf diese Vorurteile hinweise, hat folgende Gründe:
So viele Menschen, und das gilt ja nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer, halten sich an die pauschalen Aussagen in der Mode, auch wenn sie überhaupt nicht glücklich damit sind, weil sie ja merken, dass das eine oder andere für sie gar nicht stimmig ist. Sie richten sich aber trotzdem nach den Mode-Klischees, weil es alle so machen. Sie möchten nicht aus der Reihe tanzen und nicht auffallen, weil sie befürchten, dass sie vielleicht doch falsch liegen mit ihrer Wahrnehmung, denn sie sehen und hören von allen Seiten diese Klischees.
In den Frauen- oder Modemagazinen liest du beispielsweise, dass Schwarz ein Muss im Kleiderschrank ist oder ein leuchtendes Rot, weil es gerade angesagt ist, die riesengroße schwarze Brille jedem ein interessantes Aussehen verleiht und überall im Fernsehen werden dir naturrothaarige Frauen mit pinkfarbenem Lippenstift und schwarzen Oberteilen präsentiert und fast alle Frauen ab einem gewissen Alter haben gelb-blonde oder rotbraun gefärbte Haare. Also macht fast jeder das nach. Denn „Die“ im Fernsehen oder in den Magazinen haben ja Stylisten. Die müssen es ja wissen, auch dann, wenn einem vielleicht auffällt, dass das ja eigentlich gar nicht so gut aussieht oder bei sich selbst auch nicht stimmig anfühlt.
Deshalb beschreibe ich hier das, was mir immer wieder besonders auffällt und ich kläre auf über die VORURTEILE, die in den Farb- und Stilberatungen immer wieder im Vordergrund stehen.
„Schwarz macht schlank.“
Genau das gleiche gilt auch für Weiß!
„Braun ist konservativ und macht alt.“
„Herbstfarben sind Omafarben.“
„Herbstfarben trägt man nicht im Frühling und im Sommer.“
„Rosa und Pink sind Kleinmädchenfarben.“
„Rosa und Pink ist eine weibliche Farbe und nichts für Jungen und Männer.“
„Blau steht jedem“
„Blau, Grau, Weiß und Schwarz gehören zum Business und die Business Mode soll farblich entsprechend sein.“
„Orange und Gelb trägt auf.“
„Wenn ich alt bin, dann kann ich immer noch Braun und Beige tragen.“
Blogartikel passend zu allen Farbthemen:
„Grau und Weiß machen immer alt.“
„Im Alter muss sich eine Frau die Haare färben.“
„Aschblond ist eine hässliche und schmutzige Straßenköterfarbe.“
„Rothaarige dürfen kein Orange tragen.“
„Naturrothaarige sollen Blau tragen, damit das Haar mehr zur Geltung kommt.“
„Frauen ab 40 sollen kurzes Haar tragen.“
„Langes Haar macht alt.“
„Im Alter macht dunkles Haar zu streng.“
„Helle Haare sehen weicher aus und machen jung.“
„Schwarze und besonders große auffällige Brillen stehen jedem.“
„Frauen sollen mit der Mode gehen und sich nach den Modefarben richten und entsprechend schminken und färben, damit ihnen die Farben stehen.“
„Ich bin zu alt für diesen oder jenen Stil.“
„Ein Kostüm oder Anzug ist immer elegant!“
„Frauen ab 50 sollen die Knie bedeckt tragen.“
„Wenn ich füllig bin, muss ich meine Kurven verstecken.“
Also egal, was ich hier schreibe, im Grunde genommen ist jeder Punkt, zu dem ich hier etwas bemerkt habe, fast auch schon wieder von mir mit gewissen Klischees beantwortet worden, denn ALLES ist INDIVIDUELL zu betrACHTEN. Deshalb berate ich auch nie Online oder via Fotografien. Es gibt keine allgemeingültigen Aussagen! „Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel“, besagt ein gängiges Sprichwort.
Wenn Du jetzt neugierig auf mehr bist und möchtest meine Beschreibungen genauer erklärt haben und vor allem mit Bildmaterial veranschaulicht sehen, klicke in folgende Kategorien:
Blogartikel und Bildbeispiele zu allen Themen rund um Farben, Stil, Schönheit und Farbtypen
Informationen zu meinen Beratungsangeboten findest du auf meiner Webseite www.farben-reich.com.