Deutschland, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Historische Bauwerke

Goslar Urlaubstag 4 – Ausflug zum Kloster Michaelstein in Blankenburg

Das Kloster Michaelstein ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Blankenburg (Harz) in Sachsen-Anhalt. Sie dient heute als Musikakademie, Konzert- und Veranstaltungsort, Tagungshaus und Museum.

Was war ich heute Morgen enttäuscht, dass ich meine Flöten im Hotelzimmer gelassen habe. Einer der Gewölberäume am Kreuzgang hatte solch eine wunderbare Akustik und die entsprechende Atmosphäre, dass ich so gerne dort musiziert hätte. Also fahren wir morgen höchstwahrscheinlich wieder dorthin, denn die Angestellten fanden meine Idee mit dem Flötenspiel auch passend. Sie meinten, dass auch der Musikdirektor gerne zum Flöten in den Raum käme und dabei die Akustik genießen würde.

Und nun zeige ich einige meiner Lieblingsfotos.

Das Außengelände

Das Haupthaus und manch andere Gebäude habe ich nicht fotografiert, weil entweder das Licht nicht optimal war oder Baugerüste störten.

 

Der frühgotische Kreuzgang mit den angrenzenden Räumen und dem Innenhof

 

Der Klostergarten

Es erinnert mich alles sehr an die mittelalterliche Atmosphäre in der Südtoskana.

 

Die Instrumentenausstellung

Hier schlug mein Musikerinnenherz hoch. Ich habe nur wenige Instrumente fotografiert. Es gab so viel aus sämtlichen Epochen zu sehen und zu hören. Das war sehr interessant. Auf zwei der antiken Tasteninstrumenten durfte man spielen. Das habe ich natürlich sofort ausgekostet und Cembalo gespielt.

 

Die Musikmaschine,

ist eine Orgel, die von Wasserrädern getrieben wird.

So, das war es für heute. Morgen bekommt Ihr vielleicht noch etwas von mir zu hören, falls wir nochmal zum Kloster fahren. Dieser Klangraum ist einfach zu großartig, um die Chance zu verpassen, dort Flöte zu spielen.

www.farben-reich.com

4 Gedanken zu „Goslar Urlaubstag 4 – Ausflug zum Kloster Michaelstein in Blankenburg“

  1. Hallo Sabina,
    vielen lieben Dank, dass du uns mit den herrlichen Fotos so nah mit in deinen Urlaub nimmst! Ganz besonders faszinieren mich die teilweise „ausgefallenen“ Blickwinkel. Das sind sooo schöne Ausschnitte eines größeren Ganzen, die nicht unbedingt jedermanns Auge einfangen würde. Du hast einfach den besonderen Blick für die kleinen Schönheiten am Wege!
    Dies schreibt dir eine treue, aber seither nur still teilhabende, Leser-, Zuschauer- und Zuhörerin. Ich wünsche dir noch viele inspirierende Eindrücke in diesem Urlaub.
    Herzliche Grüße
    Christina Daun

    1. Liebe Christina,

      da freue ich mich riesig, wenn meine Mühe sich gelohnt hat und Du Freude an meinen Impressionen hast. Ganz herzlichen Dank für Dein wertschätzendes Feedback.🙏🤗❤️

      Herzliche Grüße
      Sabina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..