Ihr Lieben,
heute habe ich mich zum ersten Mal getraut, mit meiner Harfe in einem Park zu spielen und das an einem sehr beliebten Ort, an dem die Menschen gerne verweilen. Es ist der Fischteich im asiatischen Teil des Düsseldorfer Nordparks. Im Hintergrund rauscht ein kleiner Wasserfall, die Fische schwimmen gemütlich ihre Bahnen und deshalb lädt dieser idyllische und paradiesische Teil des Parks zum Entspannen ein.
Und was soll ich Euch sagen, es war herrlich. Ich habe so viele wertschätzende Kommentare zu meinem Harfenspiel bekommen, dass es mich total berührt hat:
- Ich gehe durch den Park und habe plötzlich das Gefühl, ich bin im Himmel. Ich bin den Klängen gefolgt und treffe auf Sie. Sie spielen wundervoll…
- Sind Sie jetzt hier öfter, dann komme ich immer wieder nach Ihnen gucken…
- Oh wie schön, das ist wie im Märchen!…
- Oh, das ist ja eine Harfe. Ich wusste gar nicht, welch ein Instrument ich abends immer zum Einschlafen höre, und das ist so wie hier mit Wasserrauschen. Jetzt kann ich mir etwas darunter vorstellen. Das ist himmlisch…
- ❤❤❤…
Dabei habe ich zwei junge Studentinnen kennengelernt, und wir hatten sehr intensive Gespräche über alles mögliche. Eines der Mädels war so lieb und hat auf meinen Wunsch hin Videos aufgenommen und Fotos gemacht. Eines der Videos werde ich Euch jetzt präsentieren. Es ist ein rein intuitives Harfenspiel, eine musikalische Momentaufnahme aus dem Bauch heraus gespielt und so wie meistens, wenn ich etwas kreiere nicht wiederholbar.
Ich kann jedem, der Musik macht und probieren möchte vor Publikum zu spielen, wirklich empfehlen es dort zu tun, wo Menschen einfach relaxen und ihre Freizeit verbringen. Dafür ist solch ein Park hervorragend geeignet.
Warum? Du kannst einfach improvisieren, Dich ruhig mal verspielen, etwas ausprobieren, einfach Du selbst sein, denn Du verlangst kein Geld. Deshalb hast Du nicht den Druck, den Menschen etwas Perfektes für Ihr Geld bieten zu müssen wie beispielsweise auf der Straße, wenn Du Geld verdienen möchtest oder während eines Auftritts. Es ist die geniale Gelegenheit, Dich an Publikum zu gewöhnen und Dich aus Deinem Schneckenhaus zu trauen. Für mich war es jedenfalls heute eine megaschöne und spannenden Erfahrung mit viel Anerkennung und Dankbarkeit des Publikums und der Dankbarkeit dafür meinerseits. Ich bin sehr berührt nach Hause gefahren und weiß, dass ich das auf jeden Fall wiederholen werden.
Ich muss nicht fehlerlos und perfekt sein, sondern einfach nur aus dem Herzen spielen, meinem Gefühl freien Lauf lassen. Das spüren die Leute und kommt viel besser an, als jedes einstudierte und perfekt gespielte Stück. Da ist zumindest meine Erfahrung, die ich aber nicht nur heute gemacht habe, sondern generell erlebe.
Und wisst Ihr was? Die Fische haben es auch geliebt! Das ist allen Zuschauern und Zuhörern aufgefallen, da sich bei mir die großen Fische tummelten, die sonst überwiegend am anderen Ende des Teichs am Wasserstrudel schwimmen. Da hat mich richtig berührt und über alle Maßen gefreut!
Habt Freude an meinen intuitiven unperfekten Klängen.
Herzlichst
Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich
Das ist ja wirklich wunderschön 😍
Liebe Grüße
Conny
Ich danke Dir🙏 und freue mich sehr, dass es Dir gefällt!🤗
Herzlichst Bina ❤️
Sehr sogar. Es wäre schön, wenn du uns öfter daran teilhaben lassen könntest. 😘
❤️🤗🙏😘