ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer, Portraitfotos

Warum graue Haare färben, wenn die Natur des weiblichen Sommertyps so schön ist?

Was freue ich mich jedes Mal, wenn eine Frau zu ihren grauen Haaren steht, so wie hier Sonja (55 J.)! Meine Kundin hat braun wirkende Augen, die beim näheren Hinschauen auch Grün enthalten und wurde deswegen in jüngeren Jahren aufgrund ihrer Augen- und Haarfarbe zum Herbsttyp beraten. Es gibt aber auch Sommertypen mit braunem Haar und braunen, grünen oder grün-braunen Augen!

Siehe auch Bildbeispiele von jungen Sommertypfrauen, die noch nicht ergraut sind:

Und wenn das Haar dann grau ist, dann lassen die Herbstfarben, die für den Sommertyp sowieso ziemlich unvorteilhaft sind, die Person tatsächlich älter wirken.

Wie gesagt, es liegt nicht an der Haarfarbe, sondern meistens an unvorteilhaften Garderobenfarben, wenn das weiße, graue, aschblonde oder aschbraune Haar altbacken oder langweilig aussieht. Die falsch beratenen Sommertypfrauen färben nämlich fast alle und lassen sich spätestens dann, wenn sie älter werden, ihre Haare rötlich-braun, kupfer oder gar rot färben, weil sie glauben ein Frühling-oder Herbsttyp zu sein. Also denken sie, dass graues Haar automatisch alt macht. Tut es eben nicht. Es passt einfach nur nicht zu den falschen Garderobenfarben. Es ist und bleibt ein Teufelskreis…

Frauen lasst die Kunstfarbe aus den Haaren! Ihr seid von Natur aus schön! Das zeigen wieder diese Bildbeispiele.

Links auf dem ersten Foto mit einem unvorteilhaften Gelb und auf dem zweiten links in einem einem Oberteil mit zu viel Schwarz und rechts mit den Farben, die Sonja trug als sie kam und die ihr gut stehen. Ich habe ehrlich die gleiche Kameraeinstellung benutzt und die Fotos nicht nachbearbeitet! Auf jedem Bild mit der falschen Garderobenfarbe sieht es so aus, als hätte ich dran gedreht! Ist wirklich nicht so!

Sonja ist sowohl auf den linken, als auch auf den rechten Fotos gleich typgerecht und dezent geschminkt. Wir hatten vergessen vor dem Make-up Fotos zu machen. Sie schminkt sich im Alltag nicht und hat das auch gar nicht nötig, da sie auch ohne Make-up mit ihren Farben sehr attraktiv ist. Das Make-up deckt nur die Hautrötungen, die ein Sommertyp oft hat, ein wenig ab und die Augen sind etwas betonter.

 

So und hier noch ein paar schöne Bilder aus dem Shooting mit typgerechten Farben.

 

Ihr seht auch, dass die Haarfarbe auf den Aufnahmen, die ich draußen gemacht habe, kühler wirkt. Drinnen erkennt man eher, dass es sich um einen Sommertyp und nicht um einen Wintertyp handelt. Die Farben des kontrastreichen Wintertyps stehen Sonja überhaupt nicht. Sie sind entweder zu dunkel oder zu leuchtend, so dass sie dahinter verschwindet und älter erscheint.

Und nun sagt mal selbst, warum sollen Haare bei Frauen gefärbt werden und bei Männern nicht? Meine Kundin zeigt doch wieder Mal ganz deutlich, wie interessant und attraktiv eine Frau ist, wenn ihre Haare naturbelassen sind.

Morgen gehen wir shoppen. Da freuen wir uns beide schon drauf! Vielleicht gibt es ja im Anschluss noch mehr zu sehen.

An dieser Stelle herzlichen Dank, liebe Sonja, dass Du Dich zum Fotografieren zur Verfügung gestellt hast, um auch anderen Frauen Mut zu machen, zu sich und ihrer natürlichen Haarfarbe zu stehen.

Wenn du auch wissen möchtest, welche Farben deine Natur am vorteilhaftesten unterstreichen, dann informiere dich über meine Angebote auf meiner Webseite www.farben-reich.com.

Düsseldorf, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Natürliches

Chillen und schlemmen auf Gut Grütersaap in Düsseldorf am Aaper Wald in der Februarsonne

Während die Sonnenstrahlen vorfrühlingshaft warm die Natur verwöhnen und Mensch und Tier das traumhafte Wetter genießen, kann man wie auch zu anderen Jahreszeiten im Hofcafé sonntags und feiertags bei Kaffee, Tee und hausgemachtem Kuchen oder auch bei erfrischender Bionade oder einem leckeren Bier und Grillwürstchen so richtig gut schlemmen. Es gibt auch noch andere köstliche Speisen, wie Eintöpfe oder auch andere Getränke. Am besten mal selbst dorthin wandern oder fahren! Mein Mann und ich sind gerne dort oben und wir spazieren bis zum Gut ca. 50 Minuten durch den Aaper Wald.

Heute war es wieder herrlich dort. Ich hatte mein Teleobjektiv mit und konnte nicht nur Pflanzen und Tiere näher heranholen, sondern den Gästen den Kuchen von Gabeln und Tellern abfotografieren. 🙂

Ich freue mich jetzt schon auf die leckere Maibowle. Aber das dauert ja noch ein wenig. 😉

Allen eine schöne Vorfrühlingszeit!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.farben-reich.com

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Herbst

Neue Farbtrends in der Mode 2019 für den Herbsttyp

Farben – Design – Stoffe

Was zu wem passt, kommt darauf an, wie die Stoffe kombiniert werden und hängt natürlich sehr vom ganz individuellen Typ ab. Es gibt extrem viele äußerliche Unterschiede innerhalb eines Farbtyps. Siehe auch andere Blogbeiträge zum Thema oder klicke auf die hier orange gekennzeichneten Begriffe!

Der dunkle Herbsttyp kann zum Gesicht hin auch die starken Kontraste und dunklen Töne tragen. Dem hellen Herbsttyp stehen die harten Kontraste nicht so gut, wohl aber dunkle Herbstfarben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Möchtest Du erfahren, welche Farben DIR besonders gut stehen, dann informiere Dich auf meiner Webseite www.farben-reich.com über meine Angebote.