Dieses Beispiel zeigt den Sommertyp, der in späteren Jahren dunklere Haare bekommt. Das Haar wird aschblond oder aschbraun. Deutlich erkennen wir das an den dunklen Augenbrauen.
Viele Sommertypkinder sind hellblond und haben dazu relativ dunkle Augenbrauen. Je älter sie werden, desto dunkler wird das Haar, auch am Körper. Die meisten Frauen neigen dazu, die Haare entweder zu hell zu färben oder dem Blond oder Braun einen gelblichen Unterton zu geben, so wie auch die Kundin auf dem Foto. Wenn die Frauen dann merken, dass irgendwie doch der Kontrast fehlt, wird die Garderobe immer kontrastreicher, die Farben zu leuchtend oder das Make-up zu dunkel, so dass die Personen irgendwann dahinter verschwinden.
Vorteilhafter wäre es meiner Meinung nach, die Frauen würden zu ihrer dunkler gewordenen Haarfarbe stehen und stattdessen die leichten Farben tragen, die zu ihrem Typ passen.
Das sieht in den meisten Fällen weicher und weiblicher aus, als das falsche Blond zu den falschen Farbkontrasten der Garderobe, des Make-ups oder der Brille. Immer wieder bekommen die Sommertypen eingeredet, dass ihre Haarfarbe zu streng aussähe oder wie das Fell eines Straßenköters – mal nebenbei bemerkt, den würde auch niemand verändern und färben, sondern so lieben, wie er ist oder? 😉 Das ist also ein Ammenmärchen, denn die zahlreichen viel zu starken Brillen in den Gesichtern dieses Farbtyps oder die untypischen Farben im Haar oder in der Garderobe empfinde ich als viel strenger. Das Aschblond kann ja mit einer entsprechenden Tönung auch sehr vorteilhaft zum Strahlen gebracht werden, wenn es stumpf oder wirklich schlammfarben wirken sollte. Da kann man doch im kühlen Braun- oder Blondton bleiben. Kombiniert mit den Farben des Sommertyps sieht das wunderschön und edel aus. Probiert es ruhig mal aus! Und wenn blond oder braun färben, dann wie bereits beschrieben, nicht gelblich blond oder mit einem warmen Braun- oder Rotton, denn das passt einfach nicht zum Teint! Strähnchen reichen auch, damit nicht der Eindruck einer Perücke entsteht.
Die Kundin auf dem Bild ist vorher und nachher nicht geschminkt. Die Bilder sind wie immer nicht bearbeitet. Wir haben für das Vorher-Foto Kleidungsstücke in Herbsttönen aus meiner Garderobe gewählt, um zu zeigen, dass diese Farben nicht zu ihr passen. Auf der rechten Bildseite trägt die Kundin für sie vorteilhafte Farben, die sie mitgebracht hatte.
Die blauen, petrolfarbenen, mintgrünen oder braunen Augen des Sommertyps sind in vielen Fällen nicht direkt eindeutig zu erkennen. Sie wirken je nach Licht und der Garderobenfarbe unterschiedlich. Mit typgerechten Farben strahlt der individuelle Augenfarbton, wie das hier auf den Fotos sichtbar wird, auch wenn diese Farben nicht exakt die Augenfarbe wiedergeben. Denn auch in anderen Farben der Sommertyppallette würden die Augen schön zur Geltung kommen und der Teint gesund aussehen.
Mit untypischen Farben ist die Augenfarbe oftmals nicht zu definieren, so wie auch das Haar des Sommertyps, so dass einige Sommertypen eine falsche Augen- oder Haarfarbe im Personalausweis vorfinden und sich nach der Farbberatung wundern, wie eindeutig ihre Augenfarbe doch zu erkennen ist, wie schön ein kühler Braun- oder Blondton dazu aussehen könnte und dass sie von Natur aus alles andere als langweilig aussehen, wenn sie ihre Natur unterstützend akzentuieren und nicht überdecken – so wie diese schöne junge Frau auf dem Foto.
Es ist wirklich wichtig eine gute Beratung zu haben. Ich bin vier mal getestet worden, und ich war zwei mal Winter, und zwei mal Herbst. Ich bin so enttäuscht und sehr traurig, den ich bin sehr krank seit Jahren und sehe immer schlecht und wirklich krank aus. Ich wollte mit Farben das ändern , aber wie ? Winter oder Herbst ? Ich wäre so glücklich wenn mir jemand helfen könnte, natürlich nicht um sonst. Ich würde mich freuen wenn sich jemand bei mir melden würde. Herzliche Grüße, Angelina Kuhlmann
Liebe Frau Kuhlmann
leider funktioniert eine wirklich gute Beratung nur persönlich. Über die Gründe habe ich bereits viel geschrieben hier im Blog. Deshalb nützt es wenig, wenn sich jemand bei Ihnen meldet. Vor allem wo? Hier im Blog werden Sie keine individuelle Lösung für Ihre Sicherheit bezüglich Ihres Farbtyps erhalten. Ich führe keine Beratungen via Internet oder Telefon durch. Ich hoffe, Sie finden jemanden, der Sie vor Ort beraten kann, wo immer Sie wohnen und ich wünsche Ihnen alles Liebe.
Herzliche Grüße aus Düsseldorf
Sabina Boddem