ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farbtyp Sommer/Winter, Portraitfotos

Die besonders tiefe Ausstrahlung des Sommer-Winter-Mischtyps

Nun stelle ich einen Sommer-Winter-Mischtyp vor, der mit dem Herbsttyp verwechselt werden könnte, wie es häufig bei diesem Farbtyp vorkommt, wenn er grüne oder braune Augen und in der Jugend relativ warm wirkendes, braunes Haar hat. Auch kreuzen sich einige Farben beider Farbpaletten. So stehen sowohl dem Sommer-Winter-Mischtyp, als auch dem Herbsttyp, Bordeaux, Rot-Violett, das ein wenig ins Bräunliche tendiert, ein warmes, aber nicht zu grelles Rot, Petrol-Grün und Petrol-Blau. Auch kühle, dunkle Brauntöne, die keinen gelben Unterton aufweisen, können von beiden Farbtypen getragen werden.

Die Kundin hat grüne Augen, die sehr klar sind, ins Mintgrün gehen, je nach Licht und Farben auch petrolgün aussehen und einen dunkelgrauen Kranz um die Iris aufweisen, der die Klarheit der Augenfarbe unterstützt. Da das Haar in einem zu goldbraunen Ton gefärbt ist, könnte für Euch schnell der Eindruck entstehen, dass es sich hier um einen Herbsttyp handelt. Stimmt aber nicht, denn das Haar, das bei der Kundin in der Kindheit blond war und nachgedunkelt ist, könnte mit zunehmendem Alter bei dieser jungen Frau noch dunkler und aschiger werden und würde ihr dann bestimmt sehr gut zu Gesicht stehen, gerade in Verbindung zu den Augenbrauen, im Kontrast zum Teint und vor allem zu den klaren Augen. Auch, wenn hier zu Lande Aschblond oder Aschbraun verpönt sind, so sind diese kühlen Brauntöne für den kalten Farbtyp sehr vorteilhaft besonders dann, wenn er seine typgerecht passenden Garderoben- und Make-up-Farben dazu trägt!

Beim Umlegen der Analysetücher erkannten wir sehr deutlich, dass warme Brauntöne, Gold, Orange, Rost, Beige und dergleichen bei der Kundin Augenschatten machten und bei vielen leuchtend warmen Farben die Haut und das Augenweiß gerötet waren, dabei die Augen wässrig wirkten. Das Gesicht verlor an Kontur und Ausstrahlung. Die sehr starken und klaren Farben des Wintertyps wirkten zum Teil zu hart und dominant, die pudrigen Pastelltöne des Sommertyps passten ebenso wenig, weil dafür die Ausstrahlung der Kundin zu stark ist.

Bei den tiefen, dunklen Farbtönen des Sommer-Winter-Mischtyps ging das Licht im positiven Sinne an, denn der helle Teint war ausgeglichen und die Augen begannen zu strahlen.

Mischtypen mit braunen oder grünen Augen sollten mit den zu kalten Blautönen ihrer Farbpalette vor allem in Kombination mit Schneeweiß aufpassen, denn diese Farben passen sich nicht so gut der natürlichen Pigmentierung an und überstrahlen sie vor allem, wenn die Person sich nicht schminkt.

Und immer wieder beachten! Nicht jeder Sommer-Winter-Mischtyp sieht gleich aus! Es gibt auch bei diesem Farbtyp, wie bei allen anderen auch, sehr große Unterschiede. Manche sind sehr hellhäutig und rosig, andere wiederum haben einen olivfarbenen Teint. Die einen bräunen rotbraun, die anderen haben einen etwas wärmeren Hautton, wenn er gebräunt ist. Hier ein Portrait dazu von einem Sommer-Winter-Mischtyp, der völlig anders aussieht!

Seht nun selbst, wie die 28jährige Kundin auf dem Vorher-Nachher-Foto links in einem für sie unstimmigen und rechts in einem typgerechten Farbton wirkt. Sie ist nicht geschminkt und Ihr könnt gerade deswegen sehr gut erkennen, was Farben ausmachen können. Die schöne Frau strahlt! Sie gewinnt in ihren Farben nicht nur optisch an Kontur, Klarheit und Tiefe, sondern fühlt sich mit diesen Farben auch in ihrer Persönlichkeit unterstützt.

 

Sommer-Winter-Mischtyp vor und nach der Farbberatung, Farbenreich

 

Sommer-Winter-Michtyp, Farbenreich, Farbberatung

 

Auch an dieser Stelle ganz lieben Dank an meine Kundin für Ihr Vertrauen und ihre Offenheit! Es hat mir sehr viel Freude bereitet, sie und ihre Freundin, Frühling-Herbst-Mischtyp, zu beraten. Und den beiden hat es auch Spaß gemacht, wie Ihr auch schön an den Fotos sehen könnt. 🙂

www.farben-reich.com