ALLERLEI ZUR FARBE, EIGEN-ART-FOTOGRAFIE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Bildbeispiele der Farbtypen mit passenden und unpassenden Farben

Liebe Farbenfreunde,

damit Ihr anschaulich sehen könnt, worüber ich in meinen Artikeln zu Farbtypen und ihren typgerechten oder unpassenden Farben oft berichte und warum mir häufig auffällt, dass naturrothaarige Menschen oft farblich völlig falsch gekleidet sind, weil sie immer noch glauben, sie müssten Lila, Eisblau, Schwarz, Weiß, kühle Rosa-, Grau- oder Fliedertöne tragen, möchte ich Euch die folgenden Bildbeispiele präsentieren. Alle Personen sind Kundinnen, die ich beraten habe und hier im Blog bereits zeigen durfte. Ihr Haar ist jeweils natürlich und ungefärbt! Leider habe ich keine Fotografien von Personen mit roten Haaren. Doch ich glaube, dass vielleicht die Vorstellungskraft gelingt, eine Person, die Ihr kennt zu visualisieren und imaginär in die Beispiele zum Frühling oder Herbst einzufügen.

Ich stelle heute nur vier Farbtypen vor. Lasst Euch überraschen, was richtige und falsche Farben in der Ausstrahlung bewirken können!

Beispiel Frühlingstyp

 mit stimmigen, harmonischen, warmen Farben

Frühlingstyp mit passenden warmen, leuchtenden Farben

 

mit unstimmigen Farben des Sommertyps

Frühlingstyp mit unpassenden Pastellfarben des Sommertyps

 

 Beispiel Sommertyp

mit stimmigen, harmonischen, kühlen und gedeckten Pastellfarben

Sommertyp mit passenden Pastellfarben

 

mit unstimmigen Farben des Frühlingstyps

Sommertyp mit unpassenden warmen, leuchtenden Frühlingsfarben

 

Beispiel Herbsttyp

mit stimmigen, harmonischen, tiefen, warmen Farben

Herbsttyp mit passenden warmen Farben

 

mit unstimmigen Farben des Wintertyps

Herbsttyp mit unpassenden kalten Farben des Wintertyps

 

Beispiel Wintertyp

mit stimmigen, harmonischen, kalten und klaren Farben

Wintertyp mit passenden, kalten und klaren Farben

 

mit unstimmigen Farben des Herbsttyps

Wintertyp mit unpassenden warmen Farben des Herbsttyps

Wer seinen Farbtyp sicher kennen(lernen) möchte und die Vielfalt der dazu passenden Farben, kann sich gerne auf meiner Webseite www.farben-reich.com über meine Beratungsangeboten informieren.

Bis bald und farbenfrohe Grüße

Sabina Boddem

KUNTERBUNTE THEMEN, Persönliches

Dankbarkeit für das Leben

Ihr Lieben,

anlässlich des tragischen Flugzeugunglücks, das sich gestern in Südfrankreich ereignet hat, möchte ich erinnern, dass wir in jeder Sekunde für unser Leben dankbar sein sollten. An dieser Stelle mein tiefstes Mitgefühl für alle Menschen, die ihre geliebten Angehörigen, Freunde oder Bekannte verloren haben!

Als ich heute Morgen aufwachte und mich zuerst über meine verschnupfte und verstopfte Nase ärgern wollte, die mich am Schlafen hinderte, blickte ich auf meinen Schatz, der auch schon wach war und ich spürte ein ganz tiefes Glücksgefühl. Wir tranken gemeinsam Kaffee und ich saß unter meiner warmen Bettdecke, schaute aus den Fenstern vor mir und das triste Grau draußen brachte mich sogar zum Lächeln. „Was geht es uns gut“, dachte ich voller Dankbarkeit mit meinem Blick durch die romantischen Fenstersprossen auf den noch blattlosen, aber kraftvollen, uralten Baum, der sein ganzjähriges grünes Kleid von dem Efeu geschenkt bekommt. Baum und Efeu scheinen sich gegenseitig gut zu ergänzen und am Leben zu halten. Das Leben kann in jeder Sekunde zu Ende sein, auch für diesen Baum. Ich denke dabei an den Sturm am Pfingstmontag, den 10. Juni 2014, der von Experten geschätzte 45.000 Bäume in Düsseldorf einfach entwurzelt hat. Bäume, die zum Teil hunderte von Jahren überlebt hatten!

Der Zeitpunkt des Lebensendes ist unberechenbar. Eigentlich schweben wir immer in Lebensgefahr. Doch anstatt darüber nachzugrübeln, macht mich dieses Bewusstsein heute sehr glücklich. Ich darf „noch“ leben und diejenigen, die ich liebe, auch und auch die Natur, die ich gerade um mich herum sehe!

Das ist wundervoll!

DANKE!

 

Bildquelle mit weiteren wundervollen Malereien zur Serie „Walking on a Dream“ und ihre Entstehung:

http://spraymiummagazine.com/seth-walking-dream/

ALLERLEI ZUR FARBE, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends

Warme Trendfarben in der Mode 2015/ 2016

Ihr Lieben,

nach vielen Jahren sind die Farben für den Frühling-Herbst-Mischtyp, den Herbsttyp, aber auch in der kommenden Herbst-Winter-Saison für den Frühlingstyp endlich wieder im Vormarsch. Auch jetzt schon in der Frühjahrssaison 2015 und es geht weiter bis in das nächste Jahr hinein. Das freut mich natürlich sehr!

Waren bis ca. 2009 noch eher Trends für alle Farbtypen üblich, so kamen die warmen Farben in den letzten Jahren einfach zu kurz. Überall gab es fast ausschließlich Pastelltöne für den Sommertyp oder die Farben setzten sich aus starken, klaren Wintertypkontrasten zusammen. Im Frühling und Sommer sah man dazu noch vermehrt sehr leuchtende Lachs- oder Grüntöne für den Frühlingstyp. Die Herbstfarben hingen oder lagen vereinzelt dazwischen. Sogar im Herbst und Winter kamen sie eher bei Jacken, Mänteln oder Accessoires vor. Ich hatte oft den Eindruck, dass ich als Herbsttyp in der Mode einfach nicht mehr existieren darf und alles nur noch kalt oder schrill sein muss. Das war manches Mal frustrierend, auch für meine Kunden, die sich nach einer Farbberatung oft neu einkleiden wollten. Okay, gemeinsam mit mir in der Einkaufsbegleitung, haben wir immer noch etwas Passendes gefunden. Trotzdem hätte es mehr Auswahl geben können. Leider existiert immer noch der fälschliche Glaube, dass die meisten Menschen hier in Deutschland Sommertypen seien. Das stimmt überhaupt nicht. Es gibt extrem viele Herbsttypen und Frühling-Herbst-Mischtypen, die ja nicht alle rothaarig, weißhäutig oder sommersprossig sind, was leider immer noch geglaubt wird, sogar von professionellen Beraterinnen und Beratern! Wenn jemand braunes Haar und dazu noch dunkle Augenbrauen hat, so wie ich, wird gleich in die Schublade „kalter Farbtyp“ gesteckt.

Ich bin immer wieder sehr verwundert, dass von mir geschätzte 95 % aller naturrothaarigen Menschen (Frühlings-, Frühling-Herbst-Misch- oder Herbsttypen), die es doch am einfachsten haben, ihre warmen Töne für sich zu erkennen, völlig falsch gekleidet sind, denn rote Haare und pfirsischfarbener Teint zu Pink, Altrosa, Schwarz, Schneeweiß, Grau, Flieder oder Eisblau geht gar nicht! Das passt weder zum Haar, noch zur Haut und die Menschen wirken nicht vorteilhaft mit ihrer schönen hellen oder warm getönten, sommersprossigen Haut, sondern fahl und blass in kalten Farben. Hinzu kommt dann die schwarze Brille, statt beispielsweise eine braune oder eine eisblaue, statt eine entsprechend des Farbtyps petrolblaue oder türkise Brille und die Person verschwindet völlig dahinter. Und auch Brillen gibt es schon seit Jahren für alle Farbtypen! Da ist die Auswahl sehr groß.

Herbsttyp Sabina Boddem, Ganzheitliche Farb- und Stilberaterin www.farbenreich.comDie Brille sollte mit der Person gemeinsam wirken (siehe Fotobeispiel) und nicht alleine für sich auf der Nase sitzen. Es wird ja auch in den Modemagazinen oder auf den Laufstegen völlig verwirrend dargestellt, denn darin sind die rothaarigen Models stets so gekleidet, dass mir das in den Augen weh tut. Sie sehen aus, wie wandelnde Kleiderständer, aber nicht wie strahlende Erscheinungen als gesamte und gelungene Komposition. Eine Person ist ein Kunstwerk der Natur und alle Farben, die hinzukommen, sollten sie wie eine Gesamtkomposition ergänzend abrunden. Wenn ich einem Papagei eine Spatzenfeder in die Flügel stecke, passt das genau so wenig, als wenn ich einem Wintertyp ein Rostbraun anziehe oder einen Herbsttyp mit eisblauem Lidschatten schminke!

Die warmen Herbsttöne sind schon jetzt in der Frühjahrsmode 2015 überall zu sehen. Ich recherchiere ja fast täglich im Internet und bin immer auf dem Laufenden, was in der Mode passiert. Es kommen viele warme Farbtöne, die in den letzten Jahren von der Bildfläche verschwunden waren, in die Herbst-/ Wintersaison 2015/16, auch für den Frühlingstyp, der es im Winter auch schwerer hatte, passende Kleidung zu finden. Auch für die Frühjahrsmode 2016 sind schon warme Farben für den Herbsttyp und den Frühling-Herbst-Mischtyp vorgesehen. Die kalten Farbtypen (Sommertyp, Sommer-Winter-Mischtyp und Wintertyp) werden ohnehin immer ausreichend bedient. Sie brauchen sich um ihre Trendfarben nie Sorgen zu machen. 🙂

Ich zeige Euch hier einige Bildbeispiele, damit Ihr eine Vorstellung erhaltet, welche warmen Farben für die kommenden Modesaisons angesagt sind.

 

#Trendfarben 2015/16 für den #Frühlingstyp, Farbenreich, Sabina Boddem

 

#Trendfarben 2015/16 für den #Herbsttyp und #FrühlingHerbstMischtyp

 

#Trendfarbe #Grün 2015/16 für den #Herbsttyp, #Farbberatung, #Farbenreich. Sabina Boddem

 

#Trendfarben 2015/16 für den #Herbsttyp, #Farbberatung, #Farbenreich, Sabina Boddem

 

#Trendfarben 2015/16 für den #Herbsttyp,# Farbberatung, #Farbenreich, Sabina Boddem

 

#Trendfarben #HerbstWintermode2015/16 #Farben #Herbyttyp #Farbberatung

 

#Farben für den #Herbsttyp - Trendfarben 2015/16

 

Wer Lust und Interesse hat, sich immer wieder über die neuste Mode und Farben für seinen Farbtyp zu informieren, schaut auf meine Pinnwände unter

https://www.pinterest.com/mitFARBENreich/.

Dafür ist eine kurze und kostenlose Registrierung notwendig und dann könnt Ihr entweder selbst aktiv mitmachen oder einfach nur die Pins verfolgen, die Euch interessieren.

Informationen zu meinen Beratungsangeboten findet Ihr auf meiner Webseite

www.farben-reich.com.

Viel Freude! 🙂