⭐ ⭐ ⭐
Adventszeit aus alten Kindertagen,
in der es noch keine Weihnachtsmänner gab.
Wir Kinder mussten uns artig vertragen,
dann war in Christkind‘ s Werkstatt alles auf Trab:
Dort wurde gebacken bis der Himmel glühte,
gebastelt, gewerkelt, genäht.
Das Christkind sich so sehr bemühte
unermüdlich von früh bis spät.
⭐ ⭐ ⭐
Es gab in meinem Zuhause ein Weihnachtszimmer,
das nur Eltern und Engel betraten,
dort wurden alle Geschenke immer
eingeflogen und bloß nicht verraten.
Wie oft vor der Tür ich lauschte,
was dahinter sich wohl verbarg.
Ich hörte manchmal, wie es leise rauschte.
Von wem das wohl nur sein mag?
Es waren die Engelsflügel, die leise durch‘ s Fenster schwangen
und manches Mal mit glockenhellen Stimmchen ein Lob an‘ s Christkind sangen.
Ja, meiner Fantasie war keine Grenzen gesetzt.
Es war eine Zeit voller Wunder.
Es gab keine Eile und keine Hetz,
sondern viele in Ehrfurcht staunende Kinder.
⭐ ⭐ ⭐
Wo ist der Zauber aus lang vergangenen Kinderjahren,
in denen wir noch in spannender Erwartung waren?
Wann kommt wieder das Geheimnisvolle in die Zeiten,
indem wir ihrem Sinn entsprechend die Feste vorbereiten?
⭐ ⭐ ⭐
Die Zeiten der verschlossenen Türen
und dem geheimnisvollen Knistern,
in denen wir die Engel wieder spüren
und vor dem Schlüsselloch hören,
wie sie leise flüstern …
⭐ ⭐ ⭐
Text und Bild © Sabina Boddem www.farben-reich.com
Dankeschön für dieses schöne Gedicht und die Erinnerung an die Kindheit 🙂
Ein wunderschönes Adventswochenende wünsche ich dir liebe Sabina
herzliche Grüße
Barbara
Herzlichen Dank, liebe Barbara und auch Dir einen schönen und gemütlichen ersten Advent! ❤