ALLERLEI ZUR FARBE, Farbbedeutung, Farbenergie, Farbberatung, Stilberatung - Tipps und Trends, Farben im Raum, GANZHEITLICH HELEN, Stärkung, Selbsthilfe, Selbsterfahrung

Bunte, vor allem satte und warme Farben heben die Stimmung

Sie machen gute Laune gerade dann, wenn das Sonnenlicht fehlt!

Jeder kennt das: Es regnet Tage lang, es ist dunkel und kalt und das alles im Frühling oder Sommer, wo wir doch dringend, wie die Natur auch, Sonnenlicht, Helligkeit und Wärme brauchen. Auch im Winter haben viele Menschen diesen Grau-in-grau-Blues. Wir hängen ab, haben zu nichts Lust und gehen nur raus, wenn wir müssen. Klar gibt es jetzt wieder von dem ein oder anderen diesen Spruch „Ich hab doch Sonne im Herzen und du hast doch auch Sonne im Herzen, das reicht doch“. Oder noch so ein Spruch “ Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“. Leute, mal ganz ehrlich, wenn ich das im Facebook lese, dann muss ich grinsen, denn das hilft auch nicht viel, wenn ich einfach meinem Lebensgefühl und meiner Art entsprechend ein Sonnenmensch bin, der sich auch bei Hitze nie beklagt oder zumindest nur in ganz seltenen, auch für mich schon unerträglichen Fällen. Außerdem liebe ich leichte Bekleidung, warme Luft an meiner Haut und das damit verbundene Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das ich auch habe, wenn ich die Fenster und Türen weit öffnen kann und mich nicht, wie im Winter abschotten muss.

pinke EisbegonieAber, warum ich das überhaupt schreibe: Ich bin glücklich, dass ich mir meinen Arbeitsplatz und meine Umgebung, in der ich lebe, entsprechend warm und lebensfroh einrichten darf. Damit habe ich schon viel gewonnen. Ich meine nicht, dass hier alles unruhig und knall bunt um mich herum ist, sondern ich bevorzuge sonnige Farben in meinem Zuhause und freue mich gerade im Moment über die leuchtend pinke Begonie draußen auf der Terrasse, die sich vom Regen nicht unterkriegen lässt. Viele meiner Blumen sind nämlich gerade ziemlich platt und können die Nässe nicht mehr ertragen. Sie lassen die Blüten hängen oder werfen sie ab. So bin ich dankbar, dass ich wenigstens viel Grün sehe!

Wenn ich mir vorstelle, ich müsste in einer Wohnung leben oder an einem Ort arbeiten, wo die bevorzugten Farben Schwarz, Weiß, Grau, Violett, Grau oder kalte Blautöne wären, so würde ich eingehen. Auch die Farben der Kleidungen sind meistens trist oder kalt oder wenn bunt, dann schon wieder so quietschig, dass es in den Augen weh tut. Satte warme oder mediterrane Farben sehen wir kaum, weder in der Umgebung, noch in der Kleidung. Ich komme mir als Herbsttyp im Frühling und im Sommer immer vor wie ein Paradiesvogel, dabei gibt es auch in dieser Herbstfarbenpalette leichte und bunte Farben und nicht nur dunkle Brauntöne! So auch in Düsseldorf auf dem Frankreichfest, dort war ich als einzige unter zig tausend Menschen in sonnigen Herbstfarben gekleidet. Komisch, dass in Deutschland so wenige Menschen warme Farben mögen. Die Mode-Designer schon mal gar nicht, sonst gäbe es bunte Herbstfarben ja in der Modewelt zu kaufen und die vielen Herbsttypen, die ich auf den Straßen und überall sonst sehe, wären endlich mal stimmig gekleidet. 😉

Bunte Glasflaschen im Farbenreich, Sabina Boddem, ganzheitliche Farb- und Stilberaterin in DüsseldorfWie dem auch sei, mache es dir einfach schön und wenn es nur eine bunte Tasse ist am Morgen oder etwas anderes, was du dir an den Arbeitsplatz stellen kannst, wenn nichts anderes erlaubt ist dort und die Umgebung möglicherweise zu öde ist. Es hilft, wenn du eine Pflanze oder zwei, drei bunte Dekoglasflaschen am PC oder auf der Fensterbank stehen hast. Das lenkt nicht von der Arbeit ab, sondern macht bessere Laune! Und vor allem komme aus den Einheitsfarben heraus, die jeder trägt und schau, was wirklich zu dir passt und nicht auf das, was deiner Kollegin oder deinem Kollegen steht. Hab mal ein wenig Mut, deine Farben zu bekennen, dann wirst du vielleicht auch, so wie ich, in der Straßenbahn angelächelt und angesprochen. Und, wenn dich einer schräg anschaut, dann lächelst du zurück. Macht Spaß, auch Komplimente zu machen, wenn du etwas Schönes an einem Fremden entdeckst. Mache ich auch und ich habe noch nie erlebt, dass sich die andere, meist sind es ja Frauen, nicht gefreut hat.

Du glaubst gar nicht, wie sehr Farben und Licht uns beeinflussen. Viele sagen mir, dass ich so ein positiver und fröhlicher Mensch sei. Hm, aber ich habe auch eine sehr melancholische Seite. Ich bin überhaupt ein Gefühlsmensch mit ganz vielen Seiten. Aber, warum wirke ich denn auf die meisten Menschen so offen, fröhlich und positiv auch dann, wenn mir zum Beispiel das Wetter unglaublich auf den Keks geht?

Kerzen am Fenster, Farbenreich, Sabina Boddem, ganzheitliche Farb- und Stilberaterin.Der Grund ist, dass ich immer umgeben bin von dem, was stimmig zu mir passt: Den Farben, in denen ich mich wohl fühle, den Dingen, die ich gerne sehe und die mir gut tun und wenn ich nicht Zuhause bin und mal dort verweilen muss, wo es mir nicht gefällt, dann habe ich aber die stimmigen Farben meiner Kleidung immer bei mir. Ich bin nie fremd bestimmt! Auch zu Zeiten, in denen ich Jobs hatte, wo ich Arbeitskleidung tragen musste oder mein Arbeitsumfeld nicht so stimmig für mich war, habe ich mich dafür eingesetzt, dass ich mich einigermaßen wohl fühlen konnte. Ich habe meine Vorgesetzten davon überzeugt, dass ich besser und effektiver arbeite und mit mehr Freude, wenn ich meinen Arbeitsplatz ein wenig individueller gestalten kann oder wenigstens ein Halstuch tragen durfte, das meinen Farbtönen entsprach. Du glaubst gar nicht, was solche Kleinigkeiten schon bewirken können, damit es dir besser oder gar richtig gut geht, da wo du dich befindest.  Das setzt aber voraus, dass du dich selbst gefunden hast und weißt, was zu dir passt und was nicht – innerlich und äußerlich.

Schwarzes Schaf war gestern mit ganzheitlicher Farb- und Stilberatung, Farbenreich, Sabina BoddemDie Menschen, die zu mir in die ganzheitlichen Farbberatungen kommen, haben gemerkt, dass sie etwas verändern wollen oder gar müssen. Manches Mal werden sie sogar vom Schicksal dazu gezwungen. Aber soweit braucht es ja auch gar nicht zu kommen. Auf jeden Fall merken sie, dass etwas fehlt oder sie etwas wiederfinden möchten, was sie wieder näher zu sich selbst führt. Die Menschen möchten sich kennen und erfahren lernen und vor allem die dazu passenden Farbtöne, in denen sie schwingen können, so dass es sich stimmig anfühlt. Und dafür bin ich da,  gemeinsam mit dem anderen zu erspüren und auch zu analysieren, was seiner Seele entspricht, was ihn ganz (=heil) macht, was er leben und zeigen möchte und womit er sich ausdrücken kann. Dabei spielen wieder Farben eine ganz besonders wesentliche Rolle, denn diese dürfen nicht ausschließlich nur der Mode entsprechen, sondern dem Wesen des Menschen – deshalb spreche ich gerne von wesentlich.

Wir brauchen Licht - Ganzheitliche Farbberatung, Farbenreich, Sabina BoddemAlso, ich kann nur immer wieder empfehlen, gib den Farben mehr Bedeutung, denn sie sind Licht, was wir zum Leben brauchen, wie die Sonne. Und wenn du Hilfe brauchst, bin ich für dich da. Erkundige dich auf meiner Webseite www.farben-reich.com zu meinen Angeboten und meiner Arbeits- und Vorgehensweise, so wie zu den Preisen.

Ich wünsche dir einen farbenfrohen Tag und viel Licht!

Herzlichst Sabina (Boddem)

Ein Gedanke zu „Bunte, vor allem satte und warme Farben heben die Stimmung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..