Der Herbsttyp
gehört zu den warmen Farbtypen. Das bedeutet, dass die Farben entsprechend der Farbenlehre einen warmen Unterton aufweisen. So finden Sie, wenn Violett = Lila Mode ist, ein rotstichiges, warmes Violett für den Herbsttyp.
Dem Herbsttyp stehen dunkle Naturtöne gut, aber auch leuchtende Herbstfarben, wie wir sie aus der Jahreszeit kennen. Die Farben sind jedoch insgesamt gedeckter, als die des warmen Frühlingstyps.
In Musterungen dürfen, wie bei jedem anderen Farbtyp auch, „Fremdfarben“ auftauchen. Zum Beispiel sehen Sie in den Designs ein leuchtendes Blau aus der Wintertyppalette. Das macht die Garderobe lebendig.
Wichtig ist immer, dass die Farben der Kleidungsoberteile (dazu gehören auch Accessoires, wie Schals, Schmuck und Brille), die in das Gesicht reflektieren, überwiegend zum jeweiligen Farbtyp passen, wie hier zum Herbst. Das bedeutet, dass der Geamteindruck und das Zusammenspiel der Farbtöne schon dem Herbsttyp entsprechen sollte und deshab in den Musterungen lediglich mit „Fremdfarben“ Akzente zur Auflockerung gesetzt werden.
Schauen Sie auch ein Beispiel zum Herbsttyp in
http://www.farben-reich.com/html/bilder_farbtypen.html
Es werden nun hier im Blog regelmäßig Artikel erscheinen, in denen Sie weiteres zu den einzelnen Farbtypen sehen und lesen können.
Und hier nun einige Farbeindrücke: