EIGEN-ART-GEMÄLDE, Textil-Design

Textil-Design: Trends der 80ger Jahre Mode

Meine Kollektion im Jahr 1985 hieß

„Junge unkonventionelle Musterungen

für die Abendmode 86/87″

 

Diese Farbkombinationen und der Trend zum Grafischen und Großflächigem …  All das ist wieder im Kommen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.farben-reich.com

5 Gedanken zu „Textil-Design: Trends der 80ger Jahre Mode“

  1. In den 80iger-Jahren waren diese Muster wirklich beliebt. Auch ich hatte eine Bluse in dem Stil 🙂 Die Farbzusammenstellung gefällt mir heute noch, nur diese großen Muster könnte ich nicht mehr tragen. Alles eben zu seiner Zeit.

  2. Ach Mensch ja, das kenne ich doch noch. Früher gab es diese Muster zum Beispiel bei Longblusen, Pullis, etc., kann mich noch sehr gut erinnern.
    Aber mein Fall war das nie und ich finde, daß es auch nicht jede Frau tragen kann.
    Ein gewisser Typ Frau kann das tragen, doch wenn es modern ist, trägt es jeder, das kann leicht billig aussehen…..kann !!

    1. Stimmt. Vor allem muss es ein Wintertyp sein, der diese harten Kontraste wirklich tragen kann, weil er sie von seinen Naturpigmenten her aushalten kann, ohne sich zu sehr durch Make-up darauf zu trimmen, wie leider viele Frauen sich häufig sehr unvorteilhaft zurecht machen.
      Ansonsten müssten diese Muster farblich anders gestaltet sein, jeweils für die unterschiedlichen Farbtypen passend, dann sähe das für einige sehr edel aus. Zum Glück gibt es heute für jeden Farbtyp die passende Kleidung … Dafür bin ich ja dann da, das mit den Kunden herauszufinden … das ist heute meine Arbeit. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..